
Nach zwei Weihnachtsfeiertagen mit Freunden und Familie setzt der EC Red Bull Salzburg das Programm der Erste Bank Eishockey Liga am 26. Dezember mit dem Heimspiel gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ fort. Das letzte Heimspiel des Jahres steigt am 30. Dezember gegen HC Orli Znojmo.
Wenn die Red Bulls morgen zuhause auf den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ treffen, dürfen sich die Salzburger wieder auf eine extrem kämpferisch eingestellte Mannschaft gefasst machen. Die Tiroler galten bis vor wenigen Wochen als Überraschungsmannschaft der aktuellen Saison, haben aber zuletzt sechsmal in Folge verloren und sind damit in der Tabelle auf den sechsten Platz zurückgefallen. Beim letzten Spiel vor Weihnachten haben sie die Talfahrt allerdings gestoppt und sich mit einem 3:2-Heimsieg gegen die Moser Medical Graz 99ers wieder zurückgemeldet.
Aber auch die Red Bulls wollen die gute Performance vom letzten Heimspiel vor zwei Tagen wiederholen. „Der letzte Heimsieg gegen Villach hat sich sehr gut angefühlt, endlich haben wir mal wieder drei Punkte gemacht. Jetzt hoffen wir, dass wir das auch gegen Innsbruck so fortsetzen können“, sagt Daniel Welser.
Alexander Rauchenwald erwartet „auf jeden Fall eine hart umkämpfte Partie. Die Innsbrucker spielen etwas offensiver als die Villacher. Auf das müssen wir uns einstellen.“
Die Red Bulls werden morgen am Vormittag ein kurzes Training absolvieren und dann am Nachmittag fokussiert in die Begegnung mit den Innsbruckern, die um 16:00 Uhr in der Salzburger Eisarena beginnt, hineingehen. Bis auf Florian Baltram sind alle Spieler einsatzfähig, Head Coach Poss Greg kann also fast aus dem Vollen schöpfen.
ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA
EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck “Die Haie”
Mo, 26.12.2016; Salzburger Eisarena, 16:00 Uhr
Medieninfo: Red Bull Salzburg
25.12.2016