Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Vienna Capitals, Black Wings Linz, Black Wings Linz vs. Vienna Capitals

© Sportreport

Die Black Wings Linz empfangen im Kracher die Vienna Capitals. 5:0-Heimsieg gegen HDD Olimpija Ljubljana, fünftes Shut-Out der Saison und die Playoff-Teilnahme, als erstes Team in der Erste Bank Eishockey Liga, bereits neun Spieltage vor dem Ende des Grunddurchgangs fixiert. Der 26. Dezember war für die Vienna Capitals im doppelten Sinne ein Feiertag. Heute bekamen die Cracks von Head-Coach Serge Aubin besonderen Besuch – die Sternsinger verabschiedeten die Caps zum morgigen Liga-Gipfeltreffen nach Linz

Um 10:20 Uhr ging es heute Vormittag für den Spitzenreiter aus Wien schon wieder auf das Eis. Im Fokus der Trainingseinheit stand die Vorbereitung auf das EBEL-Gipfeltreffen. Morgen gastieren die Capitals bei ihrem derzeit härtesten Verfolger, den Black Wings Linz (Face-Off: 19:15 Uhr). „Erster gegen Zweiter. Ich glaube die Ausgangslage sagt schon alles. Es wird ein richtiges Spitzenspiel. Ich rechne mit einem Duell mit Playoff-Charakter. Wir haben die Playoffs schon frühzeitig fixiert, Linz will uns sicher ein Bein stellen und nachziehen“, geht Head-Coach Serge Aubin von einem harten Abend in der Stahlstadt aus.

Die bisherigen direkten Saisonduelle untermauern seine Einschätzung. Zwei von drei Spiele gingen jeweils in die Overtime. Im Head-to-Head steht es 2 zu 1 für die Caps. Mit Dan DaSilva haben die Oberösterreicher den besten Torjäger der Liga in ihren Reihen (24 Saisontreffer). „Gegen Linz ist es immer schwer – vor allem auswärts. Wir wollen eine gute Partie abliefern, mit viel Energie, schnellen Spielzügen und Leidenschaft. Wenn wir diesen Plan umsetzen, dann haben wir immer gute Chancen als Sieger vom Eis zu gehen“, so Caps-Captain Jonathan Ferland.

Sternsinger auf Besuch in der Albert-Schultz-Halle

Morgen Nachmittag geht es für die Bundeshauptstädter in die Stahlstadt nach Linz. Verabschiedet wurden die Capitals schon heute von den Sternsingern. Erstmals statteten die „Heiligen Drei Könige“ den Caps einen Besuch ab. „Für mich war es eine Premiere. Ich habe die Sternsinger zum ersten Mal kennengelernt. Es freut mich, dass sie den Weg zu uns in die Albert-Schultz-Halle gefunden haben“, zeigt sich Aubin, gemeinsam mit seinen Cracks, von Caspar, Melchior und Balthasar begeistert.

Ali Wukovits fehlt weiterhin verletzungsbedingt. Ansonsten kann Head-Coach Serge Aubin in Linz auf alle Spieler zurückgreifen. Face-Off ist morgen um 19:15 Uhr in der Keine-Sorgen-Arena. Bereits 24 Stunden später, am 29. Dezember 2016, steigt dann in der Albert-Schultz-Halle das nächste Heimspiel. Die Bulldogs aus Dornbirn sind in Wien-Kagran zu Gast (19:15 Uhr). Tickets gibt es online hier oder ab zwei Stunden vor Spielbeginn an den Abendkassen.

Scheckübergabe an Diabetes Austria

Beim gestrigen Heimspiel gegen HDD Olimpia Ljubljana fand auch die Scheckübergabe an die Diabetes Austria statt. Im Zuge des Caps-Weihnachtsspiels versteigerten die Capitals die – von Stürmer Taylor Vause designten – Weihnachtsjerseys. Franz Kalla, General Manager der UPC Vienna Capitals, überreichte Diabetes Austria-Geschäftsführer Peter Hopfinger die stolze Summe von EUR 8.385,50. Mit den Einnahmen unterstützen die UPC Vienna Capitals, gemeinsam mit der Diabetes Austria, diabeteskranke Kinder.

Medieninfo: Vienna Capitals

27.12.2016