Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Black Wings Linz, HC Innsbruck, HC Innsbruck vs. Black Wings Linz

© Sportreport

Wie schon im letzten Spiel vor Weihnachten treten die Black Wings auch im letzten Match vor dem Jahreswechsel eine Reise in den Westen an. Dieses Mal geht es im Bus Richtung Innsbruck, wo man seit über einen Jahr ohne Sieg ist.

Zum vierten Mal in dieser Saison 2016/17 treffen die LIWEST Black Wings auf den HC Innsbruck und die Stahlstädter wollen eine Serie durchbrechen. In den bisherigen drei Duellen konnte sich nämlich immer das Heimteam durchsetzen. Das einzige Auswärtsspiel in Tirol verloren die Stahlstädter am 20. Oktober mit 1:2 nach Verlängerung, den letzten Sieg in Innsbruck gab es am 27. November 2015. Also warten die Daum-Schützlinge seit über einem Jahr auf einen Sieg bei den Haien.

Diese haben sich heuer zum Überraschungsteam der Saison gemausert und halten sich seit Wochen konsequent in den Top 6 der EBEL Tabelle. Der HCI hatte zuletzt aber ein paar Probleme, konnte in den letzten 10 Runden nur 9 Punkte sammeln und verlor sieben Mal. Aber auch bei den LIWEST Black Wings lief es zuletzt nicht immer so konstant, wie sich das die Mannschaft wünschen würde. 17 von möglichen 30 Punkten holten die Oberösterreicher in den letzten zehn Spielen, was in der Tabelle noch immer für Rang 3 reicht. Allerdings gerät das Team von Rob Daum zusehends von den Verfolgern unter Druck und hat nur noch 3 Punkte Vorsprung auf Bozen. Auch der HC Innsbruck ist einer dieser Verfolger, die Tiroler liegen aber mit 13 Punkten Rückstand schon mit Respektabstand auf Rang 6.

Diesen wollen die Tiroler verteidigen, wenn es am Freitag zum Duell mit den Linzern geht. Die Haie verfügen nach den Oberösterreichern über die produktivste Offensivabteilung der Liga und stellen darüber hinaus auch noch eine höchst gefährliche Power Play Formation. Es wird also vor allem für die Defensive der Linzer eine Herausforderung, in Innsbruck zu bestehen. Gerade die Abwehr ist bei beiden Teams eine Achillesferse, denn mit 104 zugelassenen Gegentreffern haben die LIWEST Black Wings nur die siebtbeste Defensive der Liga. Noch häufiger muss der Torhüter des HC Innsbruck hinter sich greifen: 126 Mal in den bisherigen 36 Runden, was die Hintermannschaft der Tiroler zur zweitschlechtesten der EBEL macht. Nur Schlusslicht Ljubljana lässt mehr Gegentore zu!

Wie die Stahlstädter musste sich auch der HCI am Mittwoch geschlagen geben, die Haie verloren das Tiroler Derby in Bozen und verschliefen dabei das erste Drittel. Eine Erfahrung, die man auch im Lager der LIWEST Black Wings kennt. Gestern allerdings war das nicht so, denn die Linzer zeigten im ersten Drittel eine konzentrierte Leistung. „Ich denke, da waren wir die bessere Mannschaft und hätten mit ein bis zwei Toren führen müssen“, meinte Rob Daum nach der knappen Partie gegen die Vienna Capitals. „Aber so ist das im Sport, sie waren dann im Mitteldrittel das bessere Team und haben verdient geführt. Im letzten Drittel war es ein ausgeglichenes Match, sie haben dann den Empty Netter geschossen und das war genug.“

Das Spiel am Freitag wird eine andere Charakteristik haben. Anders als die defensiv höchst strukturiert arbeitenden Wiener bevorzugt der HC Innsbruck eine sehr offensive Ausrichtung und agiert damit ähnlich den LIWEST Black Wings. Tore sollten somit garantiert sein. Das sieht auch Sky Sport Austria so. Der Pay TV Sender überträgt live ab 19:15 Uhr!

Freitag, 30. Dezember 2016, 19:30 Uhr
Sky Sport Austria überträgt ab 19:15 Uhr
HC Innsbruck – LIWEST Black Wings Linz
Schiedsrichter: Berneker, Kellner, Kontschieder, Nothegger.

Medieninfo: Black Wings Linz

29.12.2016