HC Innsbruck KAC

© Sportreport

Sowohl der HC TWK Innsbruck, als auch der EC KAC stehen sieben Runden vor dem Ende des Grunddurchgangs auf einem so wichtigen Playoffplatz. Doch groß ist der Polster auf den undankbaren siebenten Platz für beide Teams nicht. Der EC-KAC hat sechs Punkte „Bonus“ auf den Schleudersitz, die Haie gar nur drei. Zuletzt setzte es für die Haie aber eine klare 1:5 Heimniederlage gegen Linz. „Wir müssen definitiv besser spielen. Vor allem in der eigenen Zone dürfen wir den Gegnern nicht so viel Platz geben. Das Playoff ist für uns schon längst angebrochen. So müssen wir dann aber auch spielen.“ fordert Haie-Headcoach Rob Pallin den richtigen Einsatz. Wohlwissend, dass der Kopf in diesen Tagen immer nach oben gehen und der Blick nach vorne gehen muss. Die Gründe für die Niederlage lagen aber ohnehin auf der Hand. „Es muss jeder auf das Schiff aufspringen. In jedem Wechsel, in jedem Augenblick. Wenn das nicht der Fall ist, dann haben wir unsere Chance am Ende verspielt.“ Noch rangieren die Innsbrucker Haie aber auf dem so begehrten sechsten Tabellenrang. Im ersten Spiel des Jahres gastiert der Rekordmeister aus Klagenfurt in der Tiroler Wasserkraftarena. Die elf Siege andauernde Serie der Klagenfurter endete am Freitagabend beim Freiluftspiel in Budapest. Die Rotjacken mussten sich Fehérvár AV19 mit 2:5 geschlagen geben. Erstmals seit 22. November reisten die Klagenfurter wieder ohne Punkte aus der Ferne ab. Doch der Blick von Mike Pellegrims, Headcoach des KAC, es bereits längst wieder nach vorne gerichtete. „Wir haben einfach nicht gut gespielt. Wir haben immer wieder versucht, in die Partie zurückzukommen, aber Székesfehérvár hat in den richtigen Momenten die Tore gemacht. Also gratulieren wir dem Gegner und bereiten uns auf unser nächstes, wichtiges Spiel am Sonntag vor.“ Auch KAC-Stürmer Marco Brucker erkennt die Wichtigkeit dieser Begegnung. „Die Partie in Innsbruck gegen einen direkten Tabellennachbarn ist eine sehr wichtige für uns. Unsere erfreuliche Siegesserie ist zu Ende, in der Kabine war sie aber eigentlich nie ein wirkliches Thema. Wir sind darauf getrimmt, von Spiel zu Spiel zu schauen, das hat uns in den letzten Wochen stark gemacht und davon werden wir auch nicht abrücken. Das letzte Auswärtsspiel gegen die Haie mit dem nachträglich anerkannten Tor hat einen sehr seltsamen Verlauf genommen, umso motivierter sind wir, in Tirol diesmal erfolgreich zu sein.“

Für Haie-Stürmer Mario Huber ist ein Sieg Pflicht. „Wir müssen ein Ausrufezeichen setzen. Mit einem Erfolg könnten wir uns in eine sehr, sehr gute Position bringen. Wir müssen das Ganze nun einfach erzwingen“, weiß der Youngstar. Auch Kapitän Tyler Spurgeon nimmt seine Mannschaft in die Pflicht und beschwört den Kampfgeist. „Linz ist abgehakt. Nun gilt der Fokus dem KAC. Wir haben es selbst in der Hand. Wir dürfen uns diese Chance nicht entgehen lassen.“

So, 01.01.2017: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – EC-KAC (17:30 Uhr)
Referees: GAMPER, M. NIKOLIC, Seewald, Sparer.

31.12.2016