
Im Weltfußball ist China durch Mega-Gehälter längst zu einem globalen Player aufgestiegen. Die Asiaten haben nun auch bei Robert Lewandowski angefragt.
Gegenüber „Sportowe Fakty“ erklärte Cezary Kucharski, ein Berater des polnischen Torjägers des FC Bayern München, dass er von Mittelsmännern aus China kontaktiert worden ist.
Für die Dienste des Stürmers von Bayern München soll eine Gage von 40 Millionen-Euro geboten worden sein. Für den 27-Jährigen ist ein Wechsel nach Asien jedoch überhaupt keine Option und wird „erst gar nicht in Betracht gezogen“.
Robert Lewandowski verlängerte vor Weihnachten seinen Vertrag beim FC Bayern München vorzeitig bis 2021. Der polnische Torjäger fühlt sich beim deutschen Rekordmeister äußerst wohl. Daher erscheint ein Transfer in näherer Zukunft generell ziemlich unwahrscheinlich.
06.01.2017