FIFA, Infantino, WM

© Sportreport

Die Diskussionen um die Expansion der Fußball WM auf 48 Teams kursiert seit einigen Monaten. Ab der Endrunde 2026 scheint die Erweiterung nun fix zu sein.

Mehrere Medien berichten übereinstimmend, dass FIFA-Präsident Gianni Infantino die Mehrheit des FIFA-Councils überzeugen konnte. Die Besiegelung des Plans des Schweizers könnte am Dienstag abgesegnet werden.

Der Plan sieht aktuell so aus, dass die WM 2026 mit 48 Teams gespielt wird. In 16 Dreier-Gruppen steigen der Gruppensieger und der jeweilige Zweite in die k.o.-Phase. Von dort wird ab dem Sechzehntelfinale der Weltmeister ermittelt.
Eine weitere Änderung könnte es in der Gruppenphase für den Fall eines Unentschieden geben. Nach der regulären Spielzeit soll ein Elfmeterschießen über den Sieg entscheiden.
Eine Bestätigung dafür liegt jedoch nicht vor.

Die Erweiterung mit 48 Mannschaften ist aber offiziell noch nicht in trockenen Tüchern. Beim FIFA-Council werden noch zwei weitere Varianten mit 40 Teams diskutiert.

Die Änderung bei der WM-Endrunde kann frühestens 2026 in Kraft treten da bis 2022 der Weltmeister im gewohnten Modus mit 32 Nationalmannschaften durchgeführt wird.

09.01.2017