Lavanttal Rallye

© Sportreport

Der zweite Lauf zur heimischen Rallyemeisterschaft, die traditionelle Lavanttal Rallye wird heuer vom 7. bis 8. April, bereits zum 41. Mal mit Start und Ziel in Wolfsberg zur Durchführung gelangen. Neu ist allerdings mit dem MSC Lavanttal der Veranstalter. Der bisher dafür zuständige MSC Wolfsberg mit Obmann Gerhard Leeb an der Spitze, hat sich nach erfolgreicher Ausrichtung der 40. Auflage (Jubiläum), mit Jahresende 2016 zurückgezogen. Dem bisherigen Präsidenten Adolf Jölly ist bei dieser Gelegenheit zu seinem 80. Geburtstag am 28. Februar zu gratulieren und zu danken: „Wir wollen mit diesem Rückzug diesen Rallyeklassiker in jüngere Hände übergeben und wünschen so dem MSC Lavanttal weitere tolle Jahre mit der Rallye.“

Aus diesem Grund hat sich kurz vor Jahresende der Motor Sport Club Lavanttal gegründet. Dabei hat man sich zum Ziel gesetzt, die Lavanttal Rallye in eine positive und gesicherte Zukunft zu führen. Der Vereinsvorstand besteht aus aktiven Rallyesportlern sowie Motorsport-Enthusiasten, die – was besonders wichtig ist – gute Verbindungen zur lokalen Wirtschaft haben.

Obmann ist Wolfgang Koller, seine beiden Stellvertreter sind Günther Joham und Christian Pachoinig, Kassier Willi Taudes, Schriftführer Horst Nadles und sein Stellvertreter Roland Gutsche. Mit Rat und Tat zur Seite stehen wird diesem Vorstand der bisherige Mastermind der Lavanttal Rallye, Gerhard Leeb.

Die Gründungsversammlung des MSC Lavanttal findet am 13. Jänner 2017 um 19 Uhr im Gasthof Stoff in St. Margarethen bei Wolfsberg statt.

Medieninfo Sportpressedienst

11.01.2017