Wintersport, Eisschnelllauf, Österreichischer Eisschnelllaufverband, Wolfgang, Matthias Wolfgang, Short Track, Europameisterschaft, Turin

© Sportreport

Von 13. – 15. Jänner finden in der Palavela-Halle in Turin die Europameisterschaften im Short Track Eisschnelllauf statt. Der Wiener Matthias Wolfgang ist Österreichs Vertreter in der Olympiahalle von 2006. Aktive aus 28 Nationen nehmen an den Wettkämpfen am Rande des Messezentrums Lingotto teil.

„Unser Ziel ist es, einen Platz zwischen 30 und 32 zu erzielen im Gesamtklassement. Das würde uns ermöglichen, bei den nächsten Europameisterschaften zwei Startplätze zu erhalten“, erklärt Nationaltrainer Ivan Pandov, der seit dieser Saison die Agenden in der Olympiasportart übernommen hat. Sein junges Team hat in den letzten Monaten seine Zeiten stetig verbessern können und zuletzt auch Podiumsplatzierungen bei der Danubia Series, dem Europacup der Short Tracker erobern können.

EM-Debüt für Matthias Wolfgang

„Wir befinden uns nach wie vor im Aufbau der Mannschaft. Ich bin aber sehr zuversichtlich. Wir gehen Schritt für Schritt. Die jungen Athleten sind motiviert und verbessern sich“, berichtet Pandov. Mit dem 20-jährigen Wiener schickt er seinen Langstreckenspezialisten ins Rennen um die Gesamtwertung. Bei den Europameisterschaften in Turin geht es über 500, 1.000 und 1.500 Meter. Die besten acht Athleten nach diesen drei Disziplinen starten im Superfinale über 3.000 Meter. Zum ersten Mal werden auch Titel auf den Einzeldistanzen vergeben.

„Es ist meine erste EM. Ich freue mich schon auf die Erfahrungen. Der Einstieg in den Weltcup heuer war schon ein riesiger Schritt für mich. Ich will gute Rennen zeigen und vielleicht gelingt mir ja erneut eine Verbesserung meiner persönlichen Bestzeiten“, erzählt Matthias Wolfgang.

Juniorenweltmeisterschaften im Short Track in Innsbruck

Ein weiteres Highlight im Eisschnelllaufkalender wird in Innsbruck ausgetragen. Von 27. – 29. Jänner 2017 finden die Weltmeisterschaften der Junioren im Short Track Eisschnelllauf in der Olympiaworld statt. 200 Athleten aus über 40 verschiedenen Nationen nehmen an dieser Veranstaltung teil.

Medieninfo: Österreichischer Eisschnelllaufverband

11.01.2017