
Thomas Vanek konnte sich bei der 2:5 Niederlage seiner Detroit Red Wings gegen die Dallas Stars immerhin einen Assistpunkt gutschreiben lassen. Michael Raffl siegt mit den Philadelphia Flyers nach Shootout gegen Vancouver.
Nach vier Minuten brachte Lauri Korpikoski die Dallas Stars in Führung. Dann legte Thomas Vanek auf Gustav Nyquist auf, der den zwischenzeitlichen Ausgleich der Detroit Red Wings markierte. 93 Sekunden später drehte Henrik Zetterberg das Spiel zugunsten von Detroit. Dann drehten die Stars auf. Im zweiten Abschnitt egalisierte Brett Ritchie den Rückstand und konnte ausgleichen. John Klingberg und Stephen Johns legten noch einen drauf und stellten auf 4:2. Im letzten Abschnitt war Patrick Eaves dann für den Schlusspunkt zum 5:2 Sieg verantwortlich. Der Steirer ging mit -1 vom Eis und war 18:05 Minuten auf dem Eis.
Hier der Assist des 30-jährigen ÖEHV-Legionärs:
Die Philadelphia Flyers und Michael Raffl können hingegen über einen Sieg gegen Vancouver jubeln. Daniel Sedin brachte Vancouver zwar mit einem Wrist Shot im Powerplay in Führung. Travis Konecny fand noch im ersten Abschnitt die richtige Antwort aus Sicht der Flyers und glich aus. Im zweiten Abschnitt durfte Markus Granlung über einen Treffer jubeln. Pierre-Edouard Bellemare ließ dies nicht einfach so auf sich sitzen und brachte die Flyers mit einem sauberen Snap Shot wieder zurück in dieses Spiel. Sean Couturier brachte Philadelphia zwischenzeitlich sogar in Front, ehe Markus Granlund seinen Doppelpack schnürte. Brayden Schenn´s Treffer brachte die Flyers immerhin in die Verlängerung. Dort fiel kein Treffer und so musste das Shootout für eine Entscheidung herhalten. Claude Giroux verwandelte den entscheidenden Penalty und bescherte Philadelphia den Extrapunkt.
13.01.2017