
Von 13. – 15. Jänner fanden in der Palavela-Halle in Turin die Europameisterschaften im Short Track Eisschnelllauf statt. Der Wiener Matthias Wolfgang war Österreichs Vertreter in der Olympiahalle von 2006. Aktive aus 28 Nationen nahmen an den Wettkämpfen am Rande des Messezentrums Lingotto teil.
EM-Debütant Matthias Wolfgang landet im Allround-Klassement auf Rang 41. In den Einzeldistanzen verpasst er den Sprung ins Halbfinale, kann aber in den Ranking-Finals durchaus aufzeigen. Seine beste Leistung erzielt der Wiener über 500 Meter, wo er auf Platz 35 landet. Ein von einem Konkurrenten verursachter Sturz verhindert eine noch bessere Platzierung.
Hermann Filipic: „Wir sind mit den Fortschritten zufrieden“
Über 1.000 Meter gewinnt Wolfgang das Ranking-Finale gegen fünf weitere Kontrahenten und belegt Platz 38. Auf seiner eigentlichen Lieblingsdistanz, den 1.500 Metern, landet der 20-Jährige auf Rang 40. „Ich bin mit meiner Leistung eigentlich zufrieden. Über 500 Meter und 1.500 Meter wäre vom Gefühl her noch mehr drinnen gewesen. Versöhnlich war natürlich das Ranking-Final über 1.000 Meter, dass ich für mich entscheiden konnte und eine neue persönliche Bestleistung erzielt habe“, resümiert der 20-jährige Wiener.
„Unser Ziel, einen Platz zwischen 30 und 32 zu erzielen, war sehr ambitioniert. Wir sind aber mit der Leistung von Matthias Wolfgang zufrieden. Es war seine erste Europameisterschaft und das Niveau in Europa ist extrem hoch. Wir befinden uns im Aufbau eines Teams und sind mit den Fortschritten, die sie machen, zufrieden“, erklärt der Generalsekretär des Österreichischen Eisschnelllauf Verbandes Hermann Filipic.
Juniorenweltmeisterschaften im Short Track in Innsbruck
Ein weiteres Highlight im Eisschnelllaufkalender wird in Innsbruck ausgetragen. Von 27. – 29. Jänner 2017 finden die Weltmeisterschaften der Junioren im Short Track Eisschnelllauf in der Olympiaworld statt. 200 Athleten aus über 40 verschiedenen Nationen nehmen an dieser Veranstaltung teil.
Ergebnisse Short Track EM Turin
500 Meter Herren:
GOLD: Sjinkie KNEGT (NED)
SILBER: Dylan HOOGERWERF (NED)
BRONZE: Victor AN (RUS)
35. Matthias WOLFGANG (AUT)
1.000 Meter Herren:
GOLD: Shaolin Sandor LIU (HUN)
SILBER: Shaoang LIU (HUN)
BRONZE: Semen ELISTRATOV (RUS)
38. Matthias WOLFGANG (AUT)
1.500 Meter Herren:
GOLD: Semen ELISTRATOV (RUS)
SILBER: Shaoang LIU (HUN)
BRONZE: Vladislav BYKANOV (ISR)
40. Matthias WOLFGANG (AUT)
ALLROUND-WERTUNG:
GOLD: Semen ELISTRATOV (RUS)
SILBER: Shaolin Sandor LIU (HUN)
BRONZE: Sjinkie KNEGT (NED)
41. Matthias WOLFGANG (AUT)
Presseinfo Österreichischer Eisschnelllaufverband
15.01.2017