
Genug der Niederlagen: Der HC Innsbruck hofft am Freitag gegen den KAC auf den so wichtigen Befreiungsschlag in der Pick Round!
„Wir müssen uns steigern. Jeder einzelne Spieler muss an seine Leistungsgrenze gehen, ansonsten haben wir keine Chance. Das ist unsere Aufgabe für die kommenden Tage.“ Haie-Headcoach Rob Pallin hatte nach der 2:5-Niederlage in Salzburg mahnende Worte für seine Schützlinge parat. Zu unkonzentriert und zu inkonsequent agierten die Tiroler in der Mozartstadt. Ein solides Schlussdrittel war am Ende zu wenig. So zieren die Haie nach zwei Spieltagen in der Zwischenrunde mit null Punkten das Tabellenende in der Pick Round. „Wir haben ein gutes Team, können auch erfolgreich sein. Dafür müssen wir aber gemeinsam im selben Boot sitzen. Jetzt geht es ans eingemachten, wir sind alle gefordert.“
Dass mit Andrew Clark just der Topscorer angeschlagen ist, hilft den Innsbruckern naturgemäß nicht unbedingt. Im Gegenteil. Die Dichte im Kader ist enden-wollend. „Das darf keine Ausrede sein. Einen Ausfall müssen wir verkraften können. Aber natürlich ist es nicht ganz so einfach. Ein Ausfall dieser Kategorie ist schwer zu verdauen“, weiß Pallin.
Morgen Freitag wartet der nächste schwere Brocke auf die Innsbrucker Haie. Der Rekordmeister aus Klagenfurt reist mit breiter Brust und zwei Siegen in der Pick Round nach Tirol. Tyler Spurgeon und Co. wollen nun aber beide Serien brechen. Ein Sieg muss her. „Dass wir gegen den KAC gewinnen können, haben wir in dieser Saison bereits gezeigt. Und das wollen wir nun auch wiederholen. Wir müssen wieder mit einhundert Prozent ans Werk gehen, dann werden wir unsere Chancen bekommen.“
Fr, 27.01.2017: HC TWK Innsbruck ‚Die Haie‘ – EC-KAC (19:15 Uhr)
Referees: KELLNER, PIRAGIC, Rakovic, Sparer
Medieninfo: HC Innsbruck
26.01.2017