Austrian All Stars schnappen sich in den Schlussminuten den Sieg

© Sportreport

Der All Star Day 2017 der Basketball Bundesliga war ein voller Erfolg: Veranstalter Traiskirchen Lions bewies sich einmal mehr als perfekter Eventpartner und sorgte für einen randvollen Lions Dome – eben ganz nach dem Motto „Basketballstars hautnah“. Die knapp 1000 Basketballfans sahen beim absoluten Highlight des Tages, dem All Star Game, eine Revanche des im Vorjahr unterlegenen Team Austrians, die durch ein spektakuläres Finish 106:99 gewannen. MVP des Spiels wurde der Rekord-All Star Davor Lamesic. Er scorte in seinem 13. All Star Game 21 Punkte und pflückte 10 Rebounds. Es war der erst dritte Erfolg eines Team-Austrians bei einem All-Star-Spektakel.

Bei den Side-Events zählten Treffsicherheit, Athletik und Show: Im 3-Point shootout presented by Spalding verteidigte der Basketballpensionist Curtis Bobb seinen Titel. Er ist damit nach Mike Coffin (99/00) und Romed Vieider (13/14) der Dritte „back to back“ 3-Point Champion. Im Finale setzte er sich mit unglaublichen 28 (von 34 möglichen) Punkten hauchdünn gegen Chris McNealy (27 Punkte) von den Gunners Oberwart durch. Zum zweiten Mal in Serie musste sich der dritte Finalist Fabricio Vay in der Finalrunde geschlagen geben.

Beim Snickers Slam Dunk Contest setzte sich Cameron Naylor (UBSC Graz) gegen den Titelverteidiger Chris Ferguson (BC Vienna) durch atemberaubende Athletik durch.

In den Pausen heizte Brucki’s Dancecrew und die spektakuläre Show der Dunk Kings das Publikum so richtig auf. Ligapräsident Karl Schweitzer zeigte sich von diesem Höhepunkt im jungen neuen Jahr begeistert. „Die tolle Show und die Organisation der Traiskirchen Lions des letzten Jahres wurde noch einmal getoppt.“

Team Austrians – Team Internationals
106:99 (23:29, 46:53, 75:86)

Scorer Team Austrians: Lamesic 21, Rados 18, Trmal 12, Blazan 12
Scorer Team Internationals: Vay 19, Miletic 14, Clemmons 12

Presseinfo Admiral Basketball Bundesliga/ABL/red.

29.01.2017