Auswärtssiege prägen 4. Spieltag im Oberen und Unteren HLA Playoff

© Sportreport

In allen vier Partien des 4. Spieltag im Oberen und Unteren Playoff der Handball Liga Austria gingen an diesem Wochenende die Gäste als Sieger hervor. Bereits Freitagabend setzte sich der HC Hard bei der SG Handball Westwien mit 29:28 durch. Samstagabend blieb der HC Fivers WAT Margareten mit einem 29:27 bei UHK Krems den Vorarlbergern auf den Fersen. Im Unteren Playoff baute die Handball Tirol seine Tabellenführung mit dem 26:23 bei Union Leoben weiter aus. Auch, weil sich parallel der HC Bruck beim SC Ferlach mit 30:26 durchsetzte.

Harter Kampf, viel Herz – am Ende fehlten nur die Punkte
Schon vor dem Spiel war das Match als großes Ost-Derby verkauft worden. Beide Teams wussten, dass sie nur mit vollem Einsatz und Kampf die beiden Punkte holen können. Beide Trainer erwarteten ein knappes Spiel auf Augenhöhe in dem sich am Ende der HC Fivers WAT Margareten mit 29:27 durchsetzen konnte.

Herbert Lastowitza, Trainer UHK Krems: „Wir haben nach der ersten Hälfte gewusst, dass wir im zweiten Durchgang unsere Zeit kommen muss. Wir konnten unsere Deckung stabilisieren und haben dann verdient eine Führung herausgespielt. Zum Schluss war es auch die kurze Bank durch die wir dann im letzten Viertel nicht mehr zulegen konnten. Wir haben gegen die Fivers knapp verloren. Das ist ärgerlich aber kein Grund zu verzagen.“

Peter Eckl, Trainer HC Fivers WAT Margareten: „In der ersten Halbzeit haben wir genau wie Krems einige Fehler gemacht waren aber glücklich mit dem Spielstand zur Pause. Nach der Pause ist unser Spiel in den ersten 15 Minuten etwas eingeschlafen. Zum Glück konnten wir uns, auch durch unsere längere Bank, in der letzten viertel Stunde noch zurückkämpfen. Wir haben gewusst, dass es schwer wird und sind froh über die zwei Punkte“

Leoben verliert Kampf gegen Schwaz 23:26
Nach einer ersten Halbzeit, welche die Gäste dominierten und schon mit sechs Toren führten, kämpften sich die Hausherren auf 20:20 heran und hatten sogar Chancen zur Führung. Am Ende waren es aber die Gäste von Handball Tirol, die mit 26:23 die Nase vorn hatten.

Raúl Alonso, Trainer Handball Tirol: „Wir haben sehr gut angefangen, mit einer starken Deckung und vielen flüssigen Kombinationen. Das haben wir mit der klaren Führung gekörnt, wir hatten alles unter Kontrolle. Leider haben wir dann einige freie Bälle verworfen und Leoben dadurch zurückgebracht. Dann hat sich die Halle bemerkbar gemacht, Leoben hat richtig Gas gegeben. Es wurde eine Kampfpartie. Wir waren dann etwas gehemmt, nicht mehr so locker. In der Schlussphase kehrte dann die Sicherheit zurück, wir antworteten mit schnellen Toren. Das 6 gegen 7 am Ende haben wir auch gut überstanden. Leoben hat einen guten Handball gezeigt, ich bin sehr froh, dass wir hier zwei Punkte entführen konnten.“

Stephan Jandl, Kapitän Union Leoben: „Die erste Halbzeit war definitiv nicht unsere beste Leistung. Trotzdem sind wir zur Pause noch in Schlagdistanz gewesen. Nach dem Seitenwechsel hatten wir dann eine sehr starke Phase, wobei uns leider unglückliche Fehler passiert sind und uns einige Male auch das Glück bei Abprallern fehlte. Dadurch konnten die Schwazer auch wieder in Führung gehen. Die letzten drei Partien und auch unser Spiel heute in der zweiten Halbzeit stimmen uns jedoch zuversichtlich für die kommenden Partien, wo wir voll auf Sieg spielen müssen!“

Thomas Kandolf, Handball Tirol: „Wir sind nach einer sehr guten ersten Halbzeit sehr schlecht in die zweite Hälfte gestartet und mussten aufgrund einiger Ausfälle auch viel wechseln. In dieser Phase haben wir zu einfache Tore zugelassen und somit Leoben wieder alle Chancen eröffnet. Unser U20-Goalie hat dann super gehalten. Im Spiel nach vor sind wir dann auch wieder konsequenter geworden. Ich denke das hat am Ende den Unterschied ausgemacht.“

Bruck feiert Auswärtssieg gegen Ferlach
Der SC Ferlach konnte Samstagabend in der Handball Liga Austria dem Druck nicht standhalten. Statt des erwarteten Pflichtsieg setzte es eine 26:30 Heimniederlage gegen HC Bruck. Nach der erstmaligen Dreitoreführung für die Steirer in der zweiten Halbzeit schienen die Gastgeber förmlich zu zerfallen, konnten den Rückstand nicht mehr wett machen. Obmann Walter Perkounig sieht sein Team nun mitten im Abstiegskampf.

Walter Perkounig, Obmann SC Ferlach: „Gratulation an Bruck, wir haben heute verdient verloren. Unsere Deckungsarbeit hat nicht funktioniert, wir konnten die Überzahlsituationen nicht nutzen und haben ganzen 25 technische Fehler begangen. Sie haben uns heute im Prinzip mit zwei Spielzügen das Leben schwer gemacht. Darauf haben wir uns nicht einstellen können. Im 1:1 sind wir wie Lehrbuben ausgestiegen. Die Krise, von der andere Vereine im Laufe der Meisterschaft gesprochen haben, hat jetzt uns erwischt. Wir befinden uns jetzt mitten im Abstiegskampf, genau dort wo wir nie sein wollten. Jetzt muss die Mannschaft zeigen was in ihr steckt.“

4. Spieltag Oberes Playoff HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2016/17
SG Handball Westwien vs. HC Hard 28:29 (15:12)
Freitag, 24. Februar 2017, 19:30 Uhr

Werfer SG Handball Westwien: Sebastian Frimmel (8), Julian Ranftl (5), Julian Schiffleitner (4), Erwin Feuchtmann (3), Jakob Jochmann (2), Gabor Hajdu (2), Wilhelm Jelinek (2), Philipp Seitz (1), Simon Pratschner (1)
Werfer HC Hard: Thomas Weber (6), Gerald Zeiner (6), Dominik Schmid (4), Marko Tanaskovic (4), Michael Knauth (3), Lukas Herburger (3), Domagoj Surac (2), Roland Schlinger (1)

UHK Krems vs. HC Fivers WAT Margareten 27:29 (14:17)
Samstag, 25. Februar 2017, 19:00 Uhr

Werfer UHK Krems: Vlatko Mitkov (8), Norbert Visy (6), Marko Simek (5), Fabian Posch (3), Tobias Schopf (3), Günther Walzer (1), Aron Tomann (1)
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Ivan Martinovic (6), Vytas Ziura (6), Vincent Schweiger (4), David Brandfellner (4), Markus Kolar (3), Maximilian Riede (2), Mathias Nikolic (1), Henry Stummer (1), Stefan Jovanovic (1), Nikola Aljetic (1)

Spielfrei: Bregenz Handball

4. Spieltag Unteres Playoff HANDBALL LIGA AUSTRIA in der Saison 2016/17
SC Ferlach vs. HC Bruck 26:30 (12:13)
Samstag, 25. Februar 2017, 19:00 Uhr

Werfer SC Ferlach: Izudin Mujanovic (10), Risto Arnaudovski (6), Dean Pomorisac (6), Nemanja Malovic (2), Mathias Rath (2)
Werfer HC Bruck: Denis Tot (8), Rok Simic (8), Martin Breg (5), Mladan Jovanovic (3), Luca Plassnig (3), Mirnes Mavric (2), Berat Mahmutaj (1)

Union Leoben vs. Handball Tirol 23:26 (10:14)
Samstag, 25. Februar 2017, 19:00 Uhr
Werfer Union Leoben: Stephan Jandl (8), Sebastian Spendier (7), Damir Djukic (4), Hasbulat Sabazgiraev (2), Benas Petreikis (1), Stefan Salbrechter (1)
Werfer Handball Tirol: Thomas Kandolf (7), Matias Helt Jepsen (5), Alexander Wanitschek (4), Hleb Harbuz (3), Balthasar Huber (3), Josef Steiger (2), Anton Prakapenia (2)

Spielfrei: HC Linz AG

HSG Graz gewinnt Derby und behält weiße Weste
Schön langsam unheimlich wird in der Bundesliga Tabellenführer HSG Graz! Die Grazer, in dieser Saison noch unbesiegt, setzten sich am Samstag in der dritten Meisterplayoff-Runde auch bei der HSG Bärnbach/Köflach 26:25 durch. Dabei sah es zur Pause nach der ersten Niederlage aus, als man mit 9:12 zurückgelegen war. Das Siegestor in der Schlussminute erzielte Borovnik. Die Murstädter können nun bereits fürs Halbfinale planen.

Sprachlos nach dem Handball-Krimi war HSG Graz-Klubmanager Michael Schweighofer: „Es liegt heuer einfach etwas in der Luft… Das Spiel war eigentlich die ganze Zeit ausgeglichen, wobei wir immer hinten waren – auch kurz vor Schluss noch mit -3 Toren – und dann passiert irgendetwas und wir drehen diese Partie noch. Diese Mannschaft hat einfach einen unglaublichen Spirit und gibt nie auf!“ Am Samstag mussten die Grazer ohne Fidip Ivanjko und Benjamin Wörz auskommen. Lukas Schweighofer kam nach seinem Mittelhandknochenbruch in der 2. Hälfte ins Spiel.

Im zweiten MPO-Spiel hat sich die SU Falkensteiner Katschberg St.Pölten im Duell mit dem ATV TDE Group Trofaiach durchgesetzt und klar 28:24 (15:8) gewonnen. Die Landeshauptstädter zeigten vor der Pause eine ausgezeichnete 6:0-Deckung und ließen nur acht Gegentore zu. In Hälfte zwei kamen die Obersteirer auf und zwangen die Gastgeber vermehrt zu technischen Fehlern, konnten dem Spiel aber keine Wende mehr geben. Schlussendlich gerieten die Falken nie in Rückstand.

Im unteren Playoff trennten sich der Vöslauer HC und medalp Handball Tirol mit einem 25:25 (12:12).

Männer-Bundesliga
Oberes Playoff, 3. Runde

25.02.: HSG Remus Bärnbach/Köflach – HSG Graz 25:26 (12:9)
25.02.: SU Falkensteiner Katschberg-St.Pölten – ATV TDE Group Trofaiach 28:24 (15:8)

spielfrei: HC Erste Bank Hollabrunn

Ergebnisse, Spielplan, Tabelle

Unteres Playoff, 3. Runde
25.02.: Vöslauer HC – medalp Handball Tirol 25:25 (12:12)
26.02., 19:00: HBA FIVERS WAT Margareten – HIB Grosschädl Stahl Graz

spielfrei: Schlafraum.at Kärnten

Presseinfo ÖHB

25.02.2017