
Die vorgezogene 36. Runde der ADMIRAL Basketball Bundesliga wird am Donnerstag nachträglich mit dem Duell zwischen dem BC Hallmann Vienna (5) und den Redwell Gunners Oberwart (1) beendet (Tip-Off 19.30 Uhr im Hallmann Dome; Anm.). Die Burgenländer sind in der nun vierten Saisonbegegnung dieser beiden Teams klarer Favorit – denn sie konnten bislang alle drei Spiele für sich entscheiden, mit durchschnittlich 17 Punkten Vorsprung.
Überhaupt gingen die letzten fünf Duelle an den Meister, der saisonübergreifend auswärts nun schon seit 13 Spielen ungeschlagen ist. Der „Schlüssel“ zu einer möglichen Überraschung der Wiener, die ihnen „Bonuspunkte“ im beinharten Kampf um ein Ticket in den Snickers®-Playoffs 2017 bringen würde, liegt am eigenen Rebound-Verhalten.
Genau dort – eben auf den großen Positionen – ist der letztjährige Halbfinalist aber deutlich unterbesetzt: Der nachverpflichtet Ex-Gunner Chris Ferguson ist bereits Geschichte, auf ein weiteres Aufrüsten innerhalb der Transferzeit (diese endete am 28. Februar; Anm.) wurde verzichtet. Somit wird es für die Mannschaft von Headcoach John Griffin, der „Oberwart als wohl beste Mannschaft Österreichs“ sieht, eben am Rebound enorm schwer mitzuhalten. In den bisherigen Saisonbegegnungen hatten die Gunners unter den Brettern durchschnittlich 9,3 Mal mehr zugepackt. Vor allem Oberwarts Jamari Traylor war von den Wienern nie zu stoppen. Ihm gelangen in diesen drei Spielen im Schnitt 15,6 Punkte und 10,6 Rebounds – und somit deutlich mehr als sein Saisonschnitt verrät. Diesmal muss er wieder deutlich länger „schuften“ – denn Cedric Kuakumensah und Renato Poljak fehlen weiterhin. Gespannt darf man sein, wie sich Oberwart auf „small-ball“ der Wiener einstellt: Ohne gestandenen Inside-Spieler werden es Top-Scorer Predrag Miletic (19,0 ppg) & Co. vermehrt von „außen“ versuchen, um die zu erwartende Varianten der Oberwarter Zonen-Defense erfolgreich zu knacken.
Kommentare zur anstehenden Begegnung:
John Griffin, Headcoach vom BCV: „Uns erwartet ein ganz schweres Spiel – denn Oberwart ist die wohl beste Mannschaft in Österreich.“
Anthony Clemmons, Spieler vom BCV: „Wir werden alles versuchen, um gegen den Meister zu überraschen.“
Chris Chougaz, Headcoach der Gunners: „Wien hat zuletzt einige Turbulenzen gehabt. Das Team hat trotzdem einen der stärksten Kader der Liga. Nach dem Sieg in Gmunden sind wir auch zuversichtlich in Wien zu gewinnen. Dazu brauchen wir aber sehr viel Intensität und müssen vor allem in der Defensive sehr konzentriert arbeiten.“
Christopher McNealy, Spieler der Gunners: „Das Spiel gegen Wien wird bestimmt nicht einfach. Wir müssen uns auf den Rebound konzentrieren und auch von außen gut treffen.“
Personelles:
Gunners: Cedric Kuakumensah ist nach seiner Stressfraktur im Wadenbein weiterhin rekonvaleszent. Renato Poljak fehlt wegen einer Schulterverletzung.
Medieninfo: Admiral Basketball Bundesliga
01.03.2017