
Am Freitag stand die 33. Runde in der Sky Go Ersten Liga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
KSV 1919 – FC Liefering (0:3)
– Masaya Okugawa erzielte sein 3. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga und damit so viele wie in der Saison 2015/16.
– Sandro Ingolitsch lieferte seinen 4. Assist in der Sky Go Ersten Liga ab – alle 4 in Hälfte 1 und für 4 verschiedene Spieler.
– Smail Prevljak traf erstmals seit dem 6. November 2015 in einem Auswärtsspiel in der Sky Go Ersten Liga (FAC-FCL 1:5).
– Lorenz Grabovac erzielte sein 4. Tor in der Sky Go Ersten Liga. 3 seiner 4 Treffer erzielte er als Wechselspieler. Er traf erstmals mit links.
– Joao Victor Santos Sa war an 5 der 12 Schüsse der KSV 1919 direkt beteiligt – Höchstwert bei den Steirern in diesem Spiel.
SC Wiener Neustadt – SV Horn (3:1)
– Sargon Duran erzielte sein 4. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Alle 4 Treffer erzielte er per Kopf. Nun traf er erstmals in einem Heimspiel.
– Stefan Rakowitz lieferte seinen 3. Assists in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga ab. 2 der 3 Torvorlagen gab er für Duran ab.
– Benjamin Sulimani erzielte sein 5. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. 4 seiner 5 Treffer erzielte er in Auswärtsspielen.
– Nicolas Orsini lieferte seinen 6. Assist in dieser Saison der Sky Go Ersrten Liga ab – alle 6 Torvorlagen gab er in Hälfte 2 ab.
– Florian Sittsam erzielte sein 4. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga – alle 4 in Heimspielen.
SC Austria Lustenau – FC Wacker Innsbruck (2:1)
– Julian Wießmeier erzielte sein 8. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Er war an 5 der letzten 6 Treffer des SC Austria Lustenau direkt beteiligt (4 Tore, ein Assist).
– Christoph Stückler lieferte seinen 1. Assist in diesem Kalenderjahr in der Sky Go Ersten Liga ab. Es war 2016/17 sein insgesamt 3. Assist – alle in Heimspielen.
– Patrik Eler erzielte sein 21. Tor in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga und damit mehr als der Torschützenkönig 2015/16 (Thomas Pichlmann, 20 Tore).
– Eler war an 9 der letzten 10 Treffer des FC Wacker Innsbruck direkt beteiligt (7 Tore, 2 Assists).
– Bruno Felipe Souza Da Silva erzielte sein 11. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf erstmals von außerhalb des Strafraums.
FC Blau Weiß Linz – FAC Wien (0:0)
– Lukas Gabriel gab 4 Schüsse ab – erstmals in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga.
– Markus Blutsch gab 4 Schussvorlagen ab – erstmals so viele in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga.
– Marko Sahanek bestritt 18 Zweikämpfe. 7 dieser 18 Zweikämpfe waren Kopfballduelle – jeweils Höchstwert beim FAC Wien in diesem Spiel der Sky Go Ersten Liga.
– Der FC Blau Weiß Linz spielte zum 14. Mal in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga remis – so häufig wie kein anderes Team.
– Der FAC Wien blieb in 8 Auswärtsspielen in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga ohne Gegentor – so häufig wie kein anderes Team.
WSG Swarovski Wattens – LASK Linz (2:0)
– Florian Buchacher erzielte sein 4. Tor in der Sky Go Ersten Liga. Er traf ausschließlich in den ersten 45 Minuten.
– Florian Toplitsch erzielte sein 2. Tor in der Sky Go Ersten Liga – beide Treffer in Hälfte 1, in Heimspielen und aus dem Spiel heraus.
– Toplitsch gab erstmals in einem Spiel der Sky Go Ersten Liga eine Torvorlage ab und erzielte zugleich einen Treffer.
– Reinhold Ranftl gab 5 Schüsse ab – erstmals so viele in einem Spiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Paulo Otávio hatte 109 Ballaktionen – so viele wie kein anderer Spieler des LASK Linz in einem Spiel in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
06.05.2017