Golf, Lyoness Open, Diamond Country Club, Atzenbrugg, Bernd Wiesberger

© Sportreport

In vier Wochen beginnt Österreichs einziges European-Tour-Turnier, die Lyoness Open im Diamond Country Club in Atzenbrugg – mit 9 von 18 aktuellen Saisonsiegern, einem ehemaligen Masters-Triumphator, vier Ryder-Cup-Gewinnern.

Neun Saisonsieger, ein ehemaliger Masters-Triumphator und vier Ryder-Cup-Gewinner – viele neue, aber auch bekannte Golfstars dürfen heuer bei den Lyoness Open vom 8. bis 11. Juni im Diamond Country Club in Atzenbrugg bewundert werden. Es ist die Mischung aus „jungen Wilden“ und „erfahrenen Routiniers“, die die Lyoness Open im SPORT.LAND.Niederösterreich in diesem Jahr besonders attraktiv macht. Das Antreten von Miguel Ángel Jiménez (dreifacher Ryder-Cup-Sieger) und Markus Brier wurde bereits verkündet. Mit Mike Weir steht dazu ein ehemaliger Masters-Sieger am Abschlag, der 46-jährige Kanadier gewann 2003 das berühmte Major in Augusta und konnte im Laufe seiner Karriere elf Top-10-Plätze bei Major-Turnieren einfahren. Die Ryder-Cup-Sieger Edoardo Molinari (2010), Paul Lawrie(2012) und Stephen Gallacher (2014) haben ihr Kommen ebenso zugesagt. Äußerst interessant ist zudem Álvaro Quirós, der Spanier gilt als „Longhitter“, also als einer der weitesten Abschläger der Welt. Sechs European-Tour-Siege hat der 34-Jährige bislang auf seiner Visitenkarte stehen. Dem noch nicht genug: Auf der aktuellen Starterliste sind nicht weniger als neun Saisonsieger der heurigen European Tour zu finden: Brandon Stone (gewann in Südafrika), Sam Brazel (Hong Kong), Graeme Storm (Südafrika), Jeunghun Wang (Katar), Fabrizio Zanotti (Malaysia), Dean Burmester (Südafrika), S.S.P. Chawrasia (Indien), Edoardo Molinari (Marokko) und natürlich Turnierbotschafter Bernd Wiesberger, der bei den Turnieren in Asien seine Topform bewies. Dem Sieg bei den Shenzhen Open ließ er eine Woche später gleich einen 4. Platz bei den Volvo China Open folgen.
Die aktuelle Nummer 29 der Welt gilt somit sicherlich als einer der großen Favoriten auf den Turniersieg im Diamond Country Club. Dazu kommen noch Titelverteidiger Ashun Wu,Joost Luiten, Dylan Frittelli, James Morrison, Richie Ramsay, Gary Stal, David Lipsky,Gregory Bourdy, Renato Paratore, George Coetzee und eine starke deutsche Abordnung mit Maximilian Kiefer, Marcel Siem, Florian Fritsch und Bernd Ritthammer.

Österreich ist stark vertreten
Wiesberger und Brier sind natürlich die bekanntesten Spieler aus rot-weiß-roter Sicht, doch vor allem zwei junge Österreicher darf man sich in der Turnierwoche nicht entgehen lassen: Sepp Straka, der vor einer Woche mit Platz 7 in Mexiko auf der Web.com Tour aufzeigte, und Matthias Schwab, der als Kapitän die Vanderbilt University zum erstmaligen Triumph bei den South Eastern Championships führte. Der 22-jährige Schladminger hat sein Studium in Nashville abgeschlossen, kehrt Ende Mai nach Österreich zurück und wird bei den Lyoness Open erstmals als Professional an den Start gehen. Fix sind momentan auch noch folgende Österreicher: Manuel Trappel bekam die Wild Card vom Österreichischen Golfverband, Clemens Gaster jene des Diamond Country Club. Christoph Pfau und Felix Schulzholten sich beim Qualifikationsturnier für die Lyoness Open (ausgetragen am 8.Mai) zwei der begehrten Startplätze.

Amateure fordern bei „Beat the Pro by Lignum Tee“ die Stars heraus
Für viel Spannung und großes Aufsehen wird heuer bei den Lyoness Open aber auch eine ganz besondere Aktion sorgen: „Beat the Pro by Lignum Tee“ nennt sich die Challenge, die am Donnerstag und Samstag während der normalen Turnierrunden ausgetragen wird. Jeweils 20Amateurgolfer dürfen sich dabei am 18. Loch mit den Golfstars messen. Pro Flight schlägt einTeilnehmer vom selben Tee wie die Professionals ab, wenn sein Ball näher an der Fahne liegt als die Bälle der Pros, hat er gewonnen und wird dafür mit einem attraktiven Preis belohnt. Die Auswahl der Starter wird vom ÖGV, dem Diamond Country Club, Lignum Tee und der Golf Open Event GmbH getroffen. Ali A. Al-Khaffaf(Geschäftsführer Golf Open Event GmbH) erklärt den interessanten Bewerb, der von der European Tour genehmigt wurde: „Golf muss mehr Show werden, das Publikum soll noch mehr unterhalten werden. Das wollen wir auch mit dieser Challenge aufzeigen. Für die Teilnehmer, die antreten, ist es mit Sicherheit ein einmaliges Erlebnis, wenn sie die Topstars vor zahlreichem Publikum vor Ort und live im internationalen Fernsehen herausfordern können. Diese Chance bekommt man nicht oft!“ Das Lignum Tee wurde in Österreich entwickelt und ist seit fünfzehn Jahren nicht mehr von den Golfplätzen dieser Welt wegzudenken. Durch die Qualität des Materials – es besteht aus einem sehr strapazierfähigen Holzgranulat – und das innovative Design (erstes Tee mit integrierter Höhenkontrolle) wurde es zum meistgespielten Tee in Europa. Firmengründer Christoph Schwara ist äußerst traditionsbewusst und legt darüber hinaus viel Wert auf Nachhaltigkeit und faire Produktion. Daher wird in einem Familienbetrieb in Europa produziert, was das Tee zu einem starken europäischen Produkt macht.

Programm Lyoness Open
Montag, 5. und Dienstag, 6. Juni:
Offizielle Trainingstage
Mittwoch, 7. Juni: ProAm & Dinner
Donnerstag, 8. Juni: 1. Spieltag und Beat the Pro presented by Lignum Tee
Freitag, 9. Juni: 2. Spieltag, Cut der besten 65 + Geteilten
Samstag, 10. Juni: 3. Spieltag und Beat the Pro presented by Lignum Tee
Sonntag, 11. Juni: Finalrunde & anschließende Siegerehrung

Medieninfo: Lyoness Open

11.05.2017