
Die ÖVV-Damen sorgten in ihrem zweiten Spiel beim WM-Qualifikationsturnier in Osijek (CRO) für eine große Überraschung, schlugen am Donnerstag EM-Teilnehmer Ungarn 3.2 (27:29, 25:22, 25:18, 11:25, 15:12). Nachdem Markovic und Co. zunächst zurückgelegen waren, drehten sie das Match und gingen mit 2:1-Sätzen in Führung. Durchgang vier musste die ÖVV-Auswahl allerdings abgeben. Im Tie-Break machten die Damen einen 0:6-Rückstand wett und gewannen sensationell mit 15:12. Am Freitag (15 Uhr) trifft Österreich auf Georgien.
ÖVV-Teamtrainerin Svetlana Ilic schickte gegen Ungarn mit einer Ausnahme das gleiche Team wie tags zuvor gegen Russland aufs Feld: Markovic, Chrtianska, Bajde, Nesimovic, Müller und Wallner (L). Anstelle von Holzer startete Maros.
Die ÖVV-Damen begannen stark, konnten sich bis Satzmitte sogar mit 17:12 absetzen. Danach fanden die Ungarinnen jedoch immer besser ins Spiel, während die Österreicherinnen plötzlich große Mühe hatten, zu Punktgewinnen zu kommen. Daraus entwickelte sich ein spannendes Finish, in dem sich beide Teams mehrere Satzbälle erkämpfen konnten. Durch ihr einziges Ass im ersten Satz holten sich die Ungarinnen mit 29:27 die 1:0-Führung.
Im zweiten Durchgang zeichnete sich ein verkehrtes Bild. Die Ungarinnen setzten sich schnell ab. Als sich die Österreicherinnen einer schier aussichtslosen Situation gegenübersahen (7:17) , fanden sie plötzlich wieder ins Spiel, holten Punkt um Punkt auf und gingen mit 23:22 erstmals in Führung. Nach zwei weiteren Punkten war der Satzausgleich geschafft (25:22).
Gepusht vom Satzgewinn konnten die ÖVV-Damen auch im dritten Satz Druck aufbauen und die Ungarinnen konstant in Bedrängnis bringen. Die Lehren aus dem ersten Satz waren gezogen, sodass ein komfortabler Vorsprung schließlich auch in einen Satzgewinn verwandelt werden konnte (25:18).
Durchgang vier begann aus rotweißroter Sicht durchwachsen. Zahlreiche Eigenfehler verhalfen den Ungarinnen zu einer 8:3-Führung, die sie auch weiter ausbauen konnten (16:8). Den Österreicherinnen gelang es – im Gegensatz zum zweiten Durchgang – nicht mehr, das Blatt zu wenden. Ungarn konnte mit 25:11 zum 2:2 ausgleichen und den Tie-Break erzwingen.
Dieser begann für Österreich denkbar schlecht. Die Ungarinnen lagen rasch komfortabel in Front (6:0). Markovic und Co. steckten allerdings nicht auf, kamen wieder heran und gingen sogar in Führung (12:11). Danach machen die Österreicherinnen dank spektakulärer Block- und Servicepunkte den Sack zu (15:12). Die Sensation war perfekt!
ÖVV-Teamtrainerin Svetlana Ilic: „Leider haben wir im ersten Satz die Führung aus der Hand gegeben. Viel wichtiger war es aber, dass wir gelernt haben, wie wir in vermeintlich aussichtslosen Situationen ins Spiel zurückfinden können. Der Sieg ist der Lohn für die harte Arbeit im Jahr 2016 und in den vergangenen vier Wochen. Dafür gebührt auch dem kompletten Betreuerstab ein großes Lob. Der Sieg bedeutet für uns sehr viel und wird uns in Erinnerung bleiben. Ich bin wirklich sehr stolz!“
Am Freitagnachmittag trifft die ÖVV-Auswahl ab 15 Uhr auf Georgien. Die Vorbereitungen auf diesen relativ unbekannten Gegner laufen bereits: „Wir werden uns wieder gewissenhaft vorbereiten und den Georgien genau analysieren. Nach diesem langen Match wartet auf uns gleich die nächste schwierige Aufgabe“, so Ilic.
ÖVV-Präsident Peter Kleinmann: „Einen EM-Teilnehmer zu schlagen, ist ein sehr großer Erfolg. Wir sind ungemein stolz auf dieses Team, das zu einem der jüngsten in Europa zählt. Ich gratuliere unseren Mädels herzlich zu diesem Sieg.“
ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Das ist eine ganz tolle Geschichte. Die Mannschaft hat nach der Niederlage gegen Russland Moral bewiesen und im fünften Satz sogar einen 7:11-Rückstand aufgeholt. Wir freuen uns alle riesig für die Mädels!“
FIVB World Championship-Qualifikation, 2. Runde (31. Mai – 04. Juni)
31.05.: Österreich – Russland 0:3 (14:25,13:25, 15:25)
Topscorerinnen AUT: Markovic 8, Holzer, Müller, Chrtianska je 4
01.06.: Österreich – Ungarn 3:2 (27:29,25:22,25:19,11:25,15:12)
Topscorerinnen AUT: Markovic 23, Müller 13, Bajde 12
02.06., 15:00: Österreich – Georgien, Osijek (CRO)
03.06., 20:00: Österreich – Kroatien, Osijek (CRO)
04.06., 17:30: Österreich – Griechenland, Osijek (CRO)
2017 CEV Volleyball European League (09. – 18. Juni)
09.06., 15:00: Österreich – Weißrussland, Turnier 1 in Tirana (ALB)
10.06., 18:00: Österreich – Albanien, Turnier 1 in Tirana (ALB)
11.06., 15:00: Österreich – Finnland, Turnier 1 in Tirana (ALB)
16.06., 17:00: Österreich – Weißrussland, Turnier 2 in Minsk (BLR)
17.06., 14:30: Österreich – Finnland, Turnier 2 in Minsk (BLR)
18.06., 14:30: Österreich – Albanien, Turnier 2 in Minsk (BLR)
ÖVV-Kader Damen
BAJDE Anna (Oostende/BEL)
CHRTIANSKA Monika (Viteos NUC Neuchatel/SUI)
DEISL Victoria (PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg)
DUMPHART Eva (UVC Holding Graz)
EPURE Alexandra (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)
HOLZER Katharina (VfB Suhl/GER)
MARKOVIC Srna (Rote Raben Vilsbiburg/GER)
MAROS Nikolina (ASKÖ Linz-Steg)
MÜLLER Sabrina (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)
NESIMOVIC Nina (UVC Holding Graz)
PEISCHL Linda (TSV Sparkasse Hartberg)
SCHMIT Dana (SG VB NÖ Sokol/Post)
STOCKHAMMER Lena (VBK Wörther-See-Löwen-Klagenfurt)
TEUFL Patricia (ASKÖ Linz-Steg)
WALLNER Sophie (SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz)
Presseinfo ÖVV/AVL Men/AVL Women/red.
01.06.2017