
Österreichs Damen-Volleyball-Nationalmannschaft bleibt beim WM-Qualifikationsturnier in Osijek (CRO) in der Erfolgsspur. Einen Tag nach dem sensationellen 3:2-Sieg über EM-Teilnehmer Ungarn fertigten Srna Markovic und Co. Georgien dank einer sehr kompakten Mannschaftsleistung 3:0 (25:14,25:16,25:14) ab. Am Samstag kommt es zum Duell mit Gastgeber Kroatien. Spielbeginn ist 20 Uhr.
Die ÖVV-Damen übernahmen von Beginn an das Kommando, setzten sich schnell ab und gewannen Satz eins ungefährdet mit 25:14. Im zweiten Durchgang benötigten sie zunächst etwas Anlaufzeit, um den Spielrhythmus wiederzufinden. Zur Satzmitte lagen die Österreicherinnen aber erneut weit voran (16:8) und gingen wenig später mit 2:0 in Führung (25:16). Auch im dritten Satz präsentierte sich die Truppe von Trainerin Svetlana Ilic entschlossen, woraus früh eine klare Führung resultierte (8:3). Die Georgierinnen hatten Rotweißrot einfach nichts mehr entgegenzusetzen. Österreich machte den Satz mit 25:14 souverän zu. Damit war der zweite Sieg im dritten Spiel perfekt!
Durch die beiden Siege gegen Ungarn und Georgien hält die ÖVV-Damenauswahl bei bereits fünf Punkten und hat vor den abschließenden beiden Matches gegen Kroatien (Samstag, 20 Uhr) bzw. Griechenland (Sonntag, 17.30 Uhr) sensationell die Chance, sich in Pool A hinter Russland den zweiten Platz zu sichern und in die dritte Quali-Runde aufzusteigen.
Statements:
ÖVV-Teamtrainerin Svetlana Ilic: „Wir wissen, dass Georgien sicher eine Stufe unter Ungarn anzusiedeln ist. Nichtsdestotrotz haben wir unseren taktischen Plan perfekt umgesetzt und uns damit das Leben von Anfang an recht einfach gemacht. Es ist ein weiterer wichtiger Sieg für unser junges Team.“
Hinsichtlich des weiteren Turnierverlaufs meint Ilic: „Durch die Niederlage von Kroatien gegen Griechenland (0:3) hat sich die Situation im Turnier geändert. Wir werden uns davon aber nicht beeinflussen lassen und unsere Ziele im Auge behalten. Kroatien ist ein großer Name im Volleyball. Der Sieg gegen Ungarn hat aber gezeigt, dass wir mittlerweile einen starken Charakter entwickelt haben, der uns Erfolge ermöglicht, die uns nur wenige zugetraut haben!“
ÖVV-Präsident Peter Kleinmann: „Eine wirklich tolle Leistung. Dass unsere Mädels bereits zwei Siege auf ihrem Konto haben, ist wirklich großartig. Gegen Kroatien sind die Mädels zwar erneut Außenseiterinnen, können aber deshalb auch wieder befreit aufspielen. Wir sind gespannt, was bei diesem Turnier noch möglich ist!“
ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath: „Zwei Siege nach drei Spielen ist eine wirklich gute Zwischenbilanz. Die Mannschaft hat heute eine sehr souveräne Leistung abgeliefert. Dabei war es mental nach der Hochschaubahn der Gefühle gegen Ungarn gar nicht einfach. Jetzt warten die Kroatinnen. Wir können gewinnen, die Gastgeberinnen hingegen müssen, stehen nach dem 0:3 gegen Griechenland unter Druck.“
FIVB World Championship-Qualifikation, 2. Runde (31. Mai – 04. Juni)
31.05.: Österreich – Russland 0:3 (14:25,13:25, 15:25)
Topscorerinnen AUT: Markovic 8, Holzer, Müller und Chrtianska je 4
01.06.: Österreich – Ungarn 3:2 (27:29,25:22,25:19,11:25,15:12)
Topscorerinnen AUT: Markovic 23, Müller 13, Bajde 12
02.06.: Österreich – Georgien, Osijek (CRO) 3:0 (25:14, 25:16, 25:14)
Topscorerinnen AUT: Markovic 16, Maros 10, Chrtianska und Müller je 7
03.06., 20:00: Österreich – Kroatien, Osijek (CRO)
04.06., 17:30: Österreich – Griechenland, Osijek (CRO)
2017 CEV Volleyball European League (09. – 18. Juni)
09.06., 15:00: Österreich – Weißrussland, Turnier 1 in Tirana (ALB)
10.06., 18:00: Österreich – Albanien, Turnier 1 in Tirana (ALB)
11.06., 15:00: Österreich – Finnland, Turnier 1 in Tirana (ALB)
16.06., 17:00: Österreich – Weißrussland, Turnier 2 in Minsk (BLR)
17.06., 14:30: Österreich – Finnland, Turnier 2 in Minsk (BLR)
18.06., 14:30: Österreich – Albanien, Turnier 2 in Minsk (BLR)
ÖVV-Kader Damen
BAJDE Anna (Oostende/BEL)
CHRTIANSKA Monika (Viteos NUC Neuchatel/SUI)
DEISL Victoria (PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg)
DUMPHART Eva (UVC Holding Graz)
EPURE Alexandra (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)
HOLZER Katharina (VfB Suhl/GER)
MARKOVIC Srna (Rote Raben Vilsbiburg/GER)
MAROS Nikolina (ASKÖ Linz-Steg)
MÜLLER Sabrina (ATSC Kelag Wildcats Klagenfurt)
NESIMOVIC Nina (UVC Holding Graz)
PEISCHL Linda (TSV Sparkasse Hartberg)
SCHMIT Dana (SG VB NÖ Sokol/Post)
STOCKHAMMER Lena (VBK Wörther-See-Löwen-Klagenfurt)
TEUFL Patricia (ASKÖ Linz-Steg)
WALLNER Sophie (SG VBV Trofaiach/WSV Eisenerz)
Medieninfo: Redaktion sportlive
02.06.2017