Racketlon, RFA, Windischberger, Seehofer, SWT, Kanada

© Sportreport

Die RFA-Community ermöglicht Seehofer und Windischberger den Start. Das dritte SWT-Turnier der Saison findet von 16. bis 18. Juni 2017 in Kanada statt. Nach England und Belgien, reist die Racketlon-Elite nun nach Winnipeg zu den SWT Cardinal Capital North American Championships. Österreichs Aushängeschilder Christine Seehofer und Lukas Windischberger führen die Setzlisten beim letzten großen Turnier vor den Europameisterschaften im Schlägervierkampf aus Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis an. Von 25. August bis 3. September 2017 wird in Wr. Neudorf und Wien das größte Racketlon-Event aller Zeiten zur Austragung kommen: die 2. FIR European Racketlon Championships.

Duell mit Weltmeister im Halbfinale?

Zwei SWT-Turniere haben heuer bereits stattgefunden: die SWT English Open und das SWT King of Rackets. Beide Herren-Einzel-Sieger 2017 sind auch in Winnipeg am Start. English-Open-Champion Calum Reid und King-of-Rackets-Triumphator Lukas Windischberger könnten bei den SWT Cardinal Capital North American Championships bereits im Semifinale aufeinander treffen. Auch der Weltranglisten-Vierte Morten Jaksland, die Nummer sechs der Welt Kresten Hougaard und die Nummer zehn Duncan Stahl haben die Reise nach Kanada angetreten. Der Weltranglisten-Zweite Windischberger freut sich auf ein mögliches Halbfinal-Duell mit dem ehemaligen Weltmeister (2011) aus Schottland: „Ich würde mich freuen, gegen Calum zu spielen! Wenn ich 100 Prozent fit bin, sollte es ein interessantes Match werden. Er ist sicher einer der besten Spieler, die es je gegeben hat und immer noch extrem fit; also ein harter Brocken!“ Nach einer Oberschenkelverletzung, die sich der Großengersdorfer vor zwei Wochen in Oudenaarde zugezogen hat, sind die Erwartungen nicht so hoch wie sonst: „Ich habe zuletzt weniger trainiert und kann nicht genau einschätzen wie das Bein unter voller Belastung reagiert. Das Semi im Einzel habe ich mir vorgenommen – und einen Turniersieg im Mixed!“

Tripple auch in Amerika?

Im Mixed-Doppel tritt Lukas gemeinsam mit der Weltranglisten-Ersten Christine Seehofer an. Das Duo ist heuer noch ungeschlagen – und das soll auch so bleiben, wenn es nach der Protteserin geht: „Ich freue mich sehr auf den Trip nach Kanada. Es wird ziemlich interessant, weil die lokalen Spielerinnen großteils gute Squasherinnen sind. Mein Ziel ist auch hier den Hattrick zu holen!“ Bei ihren drei Turnierstarts 2017 konnte die 22-Jährige jeweils im Damen-Einzel, Damen-Doppel und Mixed-Doppel triumphieren. Die größten Herausforderinnen für Seehofer bei den SWT Cardinal Capital North American Championships sind die Welranglisten-Zweite Amke Fischer aus Deutschland und die Schwedin Lilian Druve.

Racketlon-Community ermöglicht Kanada-Trip

Die Turnierteilnahme in Kanada wurde für Christine Seehofer und Lukas Windischberger durch Unterstützung der österreichischen Racketlon-Community ermöglicht. Über „I believe in you“, die Crowdfunding-Plattform der Österreichischen Sporthilfe, wurden zu Jahresbeginn 2.500 Euro für die optimale EM-Vorbereitung aufgestellt. „Wir hoffen, uns mit EM-Medaillen revanchieren zu können“, so Windischberger.

Medieninfo: RFA

14.06.2017