
Beim Confed Cup steht in der Gruppe B das Duell Deutschland vs. Chile auf dem Programm. Nachdem beide Teams zum Auftakt einen Sieg einfahren konnten würde ein weiterer voller Erfolg den Gruppensieg und Einzug in Halbfinale bedeuten.
Wie bereits ein altes Sprichwort besagt: „Es war nicht alles Gold was glänzte“. Deutschland war im ersten Spiel gegen Australien in der ersten Halbzeit deutlich überlegen. Nach dem Seitenwechsel fiel die DFB-Auswahl deutlich zurück. Am Ende steht ein 3:2-Sieg den Torhüter Bernd Leno gerne rasch vergessen würde. Der Schlussmann von Bayer Leverkusen sah bei beiden Gegentoren alles andere als gut aus.
Chile feierte gegen Kamerun einen 2:0-Sieg. Die beiden Tore durch Arturo Vidal (81.) bzw. Edurardo Vargas (91.) fielen dabei erst in der Schlussphase. Pech hatte der Südamerika Champion mit einem Alutreffer. Torschütze Vargas setzte den Ball einmal im Spielverlauf an die Torumrandung.
Nun aber zum heutigen Spiel. Deutschland gegen Chile ist nicht nur der Schlager in der Gruppe B der über den Gruppensieg vermutlich entscheiden wird sondern auch ein Duell zweier Favoriten auf den Turniersieg. Deutschland ist zwar „nur mit einer Perspektivmannschaft“ nach Russland gereist. Teamchef Löw hat aber eine Truppe beisammen die durchaus ein gehöriges Wort um den Turniersieg mitsprechen wird. Auf der Gegenseite ist Südamerika-Champion Chile aktuell eines der der stärksten Nationalteams. Die Superstars Alexis Sanchez und Arturo Vidal können gegen jedes Team den Unterschied über Sieg und Niederlage ausmachen.
Werfen wir noch einen Blick auf den direkten Vergleich. Dieser spricht übrigens für Deutschland. Von den bisherigen sieben Duellen konnte die DFB-Auswahl fünf für sich entscheiden. Zwei Siege gingen an das Team aus Chile. Welches Team kann diese Statistik weiter verbessern?
Die Antwort auf diese und alle weiteren Fragen wird das Spiel selbst bringen. Mit Sportreport sind sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei Deutschland vs. Chile ist um 20 Uhr.
Tore: Stindl (41.) bzw. Sanchez (6.)
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel:
22.06.2017