Unter dem Motto „Bulldogs 24 Sunden Marathon“ präsentierte der Dornbirner EC nicht nur ihr neues Vereinslogo und Website, sondern gaben auch eine Vielzahl an Kaderentscheidungen bekannt. Mit Torjäger Brodie Ried und Verteidiger Sean McMonalge wechseln zwei bekannte Gesichter zu den Bulldogs. Zusätzlich verstärkt Jérôme Leduc die Verteidigung und Henrik Neubauer den Sturm der Dornbirner. Jamie Arniel, Chris D`Alvise und Kevin Macierzynski und weitere Spieler tragen weiterhin den Dress Bulldogs. Während Rick Nasheim den Coaching-Staff der ersten Mannschaft verstärkt, wechselt Brock McBride die Seiten und unterstützt die Ausbildung österreichischer Spieler.
Bulldogs mit neuem Gesicht
Die erste Mannschaft der Dornbirn Bulldogs präsentiert sich ab sofort im neuen Erscheinungsbild. Mit der Erneuerung des Logos verfolgt der Club einen internationalen Trend und möchte sich so weiter Fans von außerhalb Österreichs öffnen. Das Logo des Stammvereins bleibt unverändert.
Dornbirn verpflichtet Torjäger Brodie Reid
Brodie Reid wurde am 25.08.1989 in Delta, Kanada geboren. Der Flügelstürmer und Rechtsschütze startete seine Europakarriere in der Saison 2015/16 in Bozen, wo er es in zwei Saisonen in 93 Spiele auf 81 Punkte (41 Tore und 40 Assists) brachte. Seinen diesjährigen Teamkollegen Jérôme Leduc kennt er schon aus der AHL, wo sie in der Saison 2014/15 zusammen bei den Rochester Americans gespielt haben. „Von Dornbirn habe ich nur gute Dinge gehört und ich freue mich bis es im August losgeht. Ich denke, dass ihr von mir ein paar Tore erwarten könnt.“
Sean McMonalge verstärkt die Bulldogs
Sean McMonagle wurde am 19.01.1988 in Oakville, Kanada geboren. Durch seine Doppelstaatsbürgerschaft (Italien/Kanada) kam er bereits vor drei Saisonen nach Europa. Der Verteidiger kennt die Erste Bank Eishockey Liga schon seit Jahren. Nach zwei Saisonen bei dem HC Bozen agierte er in der letzten Saison für den HC Orli Znojmo und sammelte in 51 Spielen 28 Punkte (11 Tore und 17 Assists). „Ich habe bereits einige Jahre in der Liga gespielt und kenne Dornbirn als Mannschaft gegen die es schwer ist zu spielen. Ich freue mich da meinen Teil beitragen zu drüfen. Ich bin ein Allround-Verteidiger mit einem guten ersten Pass. Jetzt kann ich es kaum mehr erwarten nach Dornbirn zu kommen.“
Jérôme Leduc kommt ins Ländle
Jérôme Leduc wurde am 30.07.1992 in Québec, Kanada geboren. Als Verteidiger und Rechtsschütze wurde er 2010 im NHL Draft round 3 #68 overall von den Buffalo Sabres gezogen. Nach 257 AHL Spielen versucht der 24 jährige Kanadier jetzt in der Erste Bank Eishockey Liga Fuß zu fassen. Luft im europäischen Hockey schnuppern konnte er bereits in der Saison 2013/14, wo er beim Spengler Cup in Davos für Rochester Americans zusammen mit dem ehemaligen Bulldogs-Crack Nick Crawford spielte. „Über die Stadt und die Fans habe ich bereits viel gutes gehört. Ich bin ein guter 2-Wege-Verteidiger, schieße von der Blauen Linie und ergreife die Möglichkeiten. Jetzt wünsche ich euch noch einen tollen Sommer.“
Jamie Arniel bleibt ein Bulldog
Jamie Arniel wurde am 16.11.1989 in Kingston, Kanada geboren. Der Stürmer und Rechtsschütze ist 2008 im NHL Draft round 4 #97 overall von den Boston Bruins gezogen worden. Seine erste Station in Europa waren die Eisbären Berlin, mit denen er in der Saison 2012/13 DEL Meister wurde. Seit 2013/14 stürmt Jamie für die Dornbirn Bulldogs und gilt mit seinem Teamkollege Chris D’Alvise zu den Top Stürmern der Erste Bank Eishockey Liga. Für die Bulldogs sammelte er in seinen bisherigen Saisonen insgesamt 184 Punkten (70 Tore und 114 Assists). „Ihr könnt euch auch freuen, denn ich glaube, dass uns ein großartiges Jahr bevorsteht. Ich selbst möchte mich immer verbessern und einfach gesagt dem Team helfen zu gewinnen. Unsere Mannschaft wurde meiner Meinung nach gut verstärkt und ich freue mich zurückzukommen. Die anderen Teams der Liga haben gute Transfers getätigt. Ich kenne einige Spieler, die verpflichtet wurden. Der Konkurrenzkampf wird also groß sein, aber wir haben auf jeden Fall auch ein besseres Team am Start.“
Kevin Macierzynski bleibt in Dornbirn
Kevin Macierzynski wurde am 21.06.1992 in Feldkirch geboren. Als rechter Flügelstürmer und Linksschütze verbrachte er seine Eishockeyjugend im Vorarlberger Oberland bei der VEU Feldkirch. In der Saison 2012/13 wechselte er dann nach Linz wo er zusammen mit Martin Grabher Meier für Ländleblut in der Staalstadt sorgte. In der Saison 2015/16 zog es Macierzynski wieder nach Vorarlberg und er stürmte für die Bulldogs und deren Kooperationsklub den EC Bregenzerwald.
Chris D’Alvise gefällt das Ländle
Chris D`Alvise wurde am 28. Januar 1986 in Mississauga, Kanada geboren. Nach zwei Saisonen in der AHL wechselte er mit 26 Jahren nach Europa. Seine erste Station in der Erste Bank Eishockey Liga war Olimpija Ljubljana. In der Saison 2013/14 wechselte er dann nach nur einer Saison in Laibach zu den Dornbirn Bulldogs. In den letzten vier Saisonen erzielte D’Alvise 113 Tore und lieferte 91 Assists, was zu 204 Punkten für die Vorarlberger führte. Der Torgarant der Erste Bank Eishockey Liga fühlt sich im Ländle sichtlich wohl, gibt in Gesprächen jedoch nach wie vor Toronto als seine Lieblingsstadt an.
Brock McBride wechselt die Seiten
Brock McBride beendet seine aktive Zeit bei den Dornbirn Bulldogs. Der Kanadier bleibt den Bulldogs jedoch erhalten und unterstützt die Vorarlberger in der Ausbildung . McBride lädt zu Trainings-Camps in seine Heimat Kanada.
Rick Nasheim wird Assistant Coach
Dave MacQueen bestellt Rick Nasheim zum Assistenten. Als Scouting-Mitarbeiter ist Rick Nasheim ins Team der Bulldogs gewachsen. Bereits als SKY-Experte verstand sich Nasheim gut mit Bulldogs Head Coach Dave MacQueen. Am Ende brachte die gemeinsame Kaderplanung für die kommende Saison die beiden sogar bis auf die selbe Trainerbank. Neben seiner Scouting-Tätigkeit wird Nasheim in der Saison 2017/18 zusätzlich als Assistant Coach der Bulldogs fungieren.
Henrik Neubauer kommt von Färjestad
Henrik Neubauer wurde am 15.04.1997 in Sunne, Schweden geboren. Er besitzt er die schwedische und die österreichische Staatsbürgerschaft. Der Flügelstürmer und Rechtsschütze durchlief die komplette Jugendabteilung des neunfachen schwedischen Meisters Färjestad und stand bis zuletzt im Kader des Traditionsvereines. Auch war er im Aufgebot des U17 Nationalteams für Schweden. Jetzt will er mit den Dornbirn Bulldogs im Erwachsenen-Eishockey Fuß fassen. „Über die Mannschaft und die Stadt weiß ich noch nicht viel, aber ich weiß, dass sich die Liga in den letzten Jahren gut entwickelt hat. Ich bin überzeugt, dass Dornbirn für mich der richtige Start als Profi sein wird. Meine Stärken liegen im Skating und in den Schüssen. Ich kämpfe um jeden Puck und habe den Drang zum Tor.“
Brian Connely bleibt in Dornbirn
Brian Connelly wurde am 10.06.1986 in Bloomington, USA geboren. Der Verteidiger und Linksschütze spielte in der Saison 2015/16 beim EC Red Bull Salzburg und wechselte dann während der Saison 2016/17 zu den Dornbirn Bulldogs.
Olivier Magnan, ein Mann mit Tradition
Olivier Magnan wurde am 01.05.1986 in Sherbrooke, Kanada geboren. Als Verteidiger und Linksschütze wurde er 2006 im NHL Draft in round 5 #148 overall von den New Jersey Devils gezogen. Nach 301 AHL Spielen und 18 NHL Spielen wechselte er in der Saison 2010/11 ins Pustertal nach Italien. Seit der Saison 2012/13 ist er für die Dornbirn Bulldogs im Einsatz. Mit 272 Erste Bank Eishockey Liga Spielen für die Vorarlberg ist er der „längstdienende“ Bulldogs-Crack. Magnan fühlt sich sehr wohl im Ländle und lebt mit seiner Frau und ihren zwei Kindern in Dornbirn. Dass Magnan ein Mann mit Tradition ist, zeigt auch seine Rückennummer – diese ist seit Kindesbeinen die 2.
Dustin Sylvester bleibt
Dustin Sylvester wurde am 05.01.1989 in Kelowna, Kanada geboren. Der qurillige, kleine (170 cm) Stürmer und Linksschütze kam in der Saison 2013/14 zu den UPC Vienna Capitals und dann 2015/16 nach Dornbirn. In seiner Karriere bestritt Dustin mehr EBEL Spiele (211) als AHL Spiele (137). In der letzten Saison brachte er es in 46 Spielen auf 36 Punkte (14 Tore und 22 Assists).
Stefan Häussle wieder mit dabei
Stefan Häußle wurde am 31.10.1992 in Dornbirn geboren. Als Stürmer und Linksschütze sammelt er seit dem EBEL-Einstieg der Bulldogs Punkte für seinen Verein. Mit 228 Erste Bank Eishockey Liga Spielen und 79 INL Spielen für den Kooperationsklub EC Bregenzerwald ist Stefan ein echtes Urgestein bei den Bulldogs.
Medieninfo Erste Bank Eishockey Liga
25.06.2017