Vienna Capitals, Kyle Klubertanz

© Sportreport

Die Vienna Capitals haben noch einmal in der Transferphase zugeschlagen und Kyle Klubertanz verpflichtet. Der 31-jährige Verteidiger verstärkt die Defensive der Caps. Damit ist der Kader der Wiener komplett.

Zweieinhalb Monate nach dem Gewinn des Meistertitels in der Erste Bank Eishockey Liga steht der Kader der UPC Vienna Capitals für die kommende Spielzeit. 22 von 25 Meistercracks, darunter Liga-MVP Riley Holzapfel, konnten gehalten werden. Den einzigen Abgängen David Kickert, Collin Bowman und Jonathan Ferland stehen zwei Neuverpflichtungen gegenüber. Neben Stürmer Jérôme Samson wird auch Kyle Klubertanz 2017/2018 das gelb-schwarze Jersey tragen. Der erfahrene Verteidiger wird beim Trainingsauftakt Ende Juli zur Mannschaft von Head-Coach Serge Aubin stoßen.

Klubertanz ist Österreichs Eishockey-Fans bereits ein Begriff. Der 31-jährige US-Amerikaner war zuletzt im Finish der EBEL-Saison 2016/2017 acht Spiele für die Black Wings Linz im Einsatz. Der Drittrunden-NHL-Draft von 2004 (Annaheim Ducks) begann seine Karriere in der Saison 2002/2003 bei den Greenbay Gamblers in der Juniorenliga United States Hockey League (USHL; 117 Spiele, 61 Punkte). Nach zwei Jahren wechselte Klubertanz für vier Spielzeiten in die Collage League zu den Wisconsin Badgers (NCAA; 158 Spiele, 72 Punkte). Einem kurzen Abstecher in die American Hockey League (AHL, Portland Pirates) folgte 2008 der Sprung nach Europa. Klubertanz machte sich in Skandinavien einen Namen. In der Saison 2008/2009 verteidigte der Rechtsschütze für den finnischen Klub TPS in der SM-Liiga (59 Spiele, 15 Punkte). Danach zog es ihn weiter nach Schweden in die SHL zu Djurgardens IF, wo er auf 36 Punkte in 71 Spielen kam. Es folgte ein Angebot der Hamilton Bulldogs aus der AHL (96 Spiele, 42 Punkte), nach einer Saison kehrte Klubertanz wieder zu Djurgardens zurück und fand seine neue Heimat endgültig in Europa. Von Schweden ging es erneut nach Finnland, diesmal zu HIFK (61 Spiele, 21 Punkte). 2013 erhielt der US-Amerikaner, der auch 2012 für seine Heimat beim Deutschland-Cup im Einsatz war, in der KHL bei Medvescak Zagreb (21 Spiele, 2 Punkte) eine neue Herausforderung. Danach war Deutschland das nächste Ziel des Weltenbummlers. Es folgten drei Saisonen in der DEL bei den Nürnberg Ice Tigers (106 Spiele, 52 Punkte) und den Krefeld Pinguinen (47 Spiele, 13 Punkte). Am Ende der letzten Spielzeit dockte Klubertanz dann bei den Black Wings Linz (8 Spiele, 2 Punkte) an.

Für die kommende Saison 2017/2018 geht es nun zum EBEL-Titelverteidiger, in die Bundeshauptstadt nach Wien. „Kyle ist ein sehr beweglicher Rechtsschütze. Er spielt einen tollen Eröffnungspass und ist ein kompletter Verteidiger. Ich bin sehr zufrieden, dass wir ihn in unserem Team begrüßen dürfen“ freut sich Head-Coach Serge Aubin auf den Routinier.

Mit der Verpflichtung von Klubertanz sind die Transferaktivitäten der UPC Vienna Capitals abgeschlossen. Über die Besetzung der zweiten Torhüterposition wird nach einem Try-Out entschieden.

Kader der UPC Vienna Capitals für die Saison 2017/2018:
Torhüter (1): Jean-Philippe Lamoureux
Abwehr (8): Aaron Brocklehurst, Tyler Cuma, Dominic Hackl, Jamie Fraser, Ryan McKiernan, Kyle Klubertanz, Phil Lakos, Patrick Peter
Angriff (15): Sascha Bauer, Mario Fischer, Julian Großlercher, Niki Hartl, Riley Holzapfel, Felix Maxa, Benjamin Nissner, Andreas Nödl, Jerry Pollastrone, Rafael Rotter, Jérôme Samson, MacGregor Sharp, Kelsey Tessier, Taylor Vause, Ali Wukovits

Steckbrief
Position: Rechter Verteidiger
Geburtsdatum: 23.09.1985
Alter: 31 Jahre
Größe: 184 cm
Gewicht: 82 kg
Schusshand: rechts
Bilanz EBEL: 8 Spiele (2 Assists)
Erfolge: NCAA Championship Winner 2005/2006

30.06.2017