
Das Basketball-Nationalteam hat am Samstagabend im zweiten Spiel der Vorqualifikation zur WM 2019 (Gruppe B) eine Niederlage kassiert. Sie verloren gegen die Auswahl der Niederlande im Multiversum in Schwechat 72:79 (32:38 ). Die Chance auf den Aufstieg in die europäische WM-Qualifikation (32 Teams in acht Vierergruppen ab November) bleibt voll intakt.
Jakob Pöltl (24) und Thomas Schreiner (16, 4/8 3p) waren die heimischen Topscorer. Auch Moritz Lanegger (12) und Rasid Mahalbasic (10) trafen zweistellig. Die Niederlande wurden von Worthy De Jong (22) angeführt.
Im Multiversum herrschte tolle Stimmung. Die Halle war mit etwa 1.500 Fans sehr gut besucht. In einem spannenden Spiel fiel die Entscheidung erst im Finish. Die Heimischen fighteten bis zum Schluss um ihre Chance, aber die Gäste hatten stets die passende Antwort.
Unter den Zuschauern im Multiversum war am Samstagabend auch Jim Sann. Er ist jener Assistant-Coach bei den Toronto Raptors, der am meisten mit dem rot-weiß-roten NBA-Export Pöltl arbeitet. Er war mit seinem Schützling nicht nur als Scorer, sondern auch mit der Arbeit am Rebound zufrieden.
„Wir haben und zu viele Turnover geleistet und schlechte Entscheidungen getroffen“, sagte Thomas Klepeisz. „Wir hatten großartige Unterstützung, Kleinigkeiten haben entschieden“, resümierte Coach Kestutis Kemzura.
WM-Vorqualifikation, Gruppe B, 2. Spieltag:
Österreich – Niederlande72:79 (32:38), Multiversum Schwechat, 1.500 Zuschauer
Für Österreich: Pöltl 24, Schreiner 16, Lanegger 12, Mahalbasic 10, Klepeisz 7, Lamesic 3, Danek, Douvier, Güttl, Ogunsipe; DNP: Krämer, Rados
Kommenden Samstag geht es ebenfalls im Multiversum gegen Albanien. Die Österrreicher sind klarer Favorit, haben sie doch schon das Hinspiel in Tirana klar 79:51 gewonnen.
Medieninfo: Österreichischer Basketballverband
„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link
„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link
Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.
05.08.2017