Fußball, Europa League, Austria Wien, AC Milan, Austria Wien vs. AC Milan, Ernst Happel-Stadion, #FAKACM, #faklive

© Sportreport

In der 1. Runde der Europa League kam es zum Duell Austria Wien vs. AC Milan. Statt der erhofften Sensation bezahlten die Veilchen allerdings Leergeld. Nach zwei frühen Gegentoren kehrte bald Ernüchterung ein und am Ende musste man sich mit 1:5 (0:3) geschlagen geben.

Wie erwartet versuchten die Italiener von Beginn weg das Spielgeschehen zu bestimmen. Man sah den Gästen die enorme Ballsicherheit an. Nach drei Minuten kam Calhanoglu am langen Eck zum Ball. Doch den Versuch des Ex-Leverkuseners konnte Hadzikic zur Ecke abfälschen. Die erste große nennenswerte Gelegenheit hatte die Austria nach fünf Minuten, als Holzhauser nach Zuspiel von Lee unbedrängt zum Schuss kam. Die Nummer 26 der Veilchen zielte allerdings neben das Gehäuse von Donnarumma. Wenige Augenblicke später trat das ein, was die Austria um jeden Preis verhindern wollte. Kadiri Mohammed verlor an der Mittelauflage den Ball, den darauffolgenden Konter konnte Calhanoglu mit einem wunderschönen Tor ins Kreuzeck vollenden. Drei Minuten später kam es noch bitterer. Die Veilchen waren hinten wieder zu offen und nach einem Lochpass von Calhanoglu war Andre Silva zur Stelle und erhöhte auf 2:0. In der 23. Minute ließ Holzhauser mit einem gefährlichen Freistoß auf das kurze Eck aufhorchen. Statt des Anschlusstreffers legte Milan jedoch noch einen Treffer nach. Die Abwehr der Austria stand viel zu hoch, Andre Silva rannte daraufhin alleine auf Hadzikic zu und sagte erneut Danke! Bei dem Zwischenstand blieb es nach den ersten 45 Minuten auch.

Wenige Augenblicke nach Seitenwechsel zog Lee kompromisslos ab, Donnarumma war zur Stelle. Doch beim darauffolgenden Kopfball von Borkovic nach einer Ecke war er machtlos und so verkürzte die Austria auf 1:3. Lange hielt die Hoffnung auf eine weitere Ergebniskosmetik nicht an, denn in der 56. Spielminute wurde Andre Silva im Strafraum am langen Eck völlig alleine gelassen und ließ sich die Gelegenheit zum Hattrick nicht nehmen. Damit hatten die Italiener aber noch lange nicht genug, denn der zuvor eingewechselte Suso erhöhte nach einem wunderschönen Distanzschuss genau unter die Latte auf 5:1. Spätestens jetzt war es ein Debakel für die Wiener. Das Spiel war gelaufen und der AC Milan schaltete zwei Gänge zurück. Die Austria ergab sich ihrem Schicksal.

Am Ende steht eine deutliche 1:5 Niederlage zu Buche. Die Veilchen zahlten gegen übermächtige Rossonieri Leergeld. Die zwei schnellen Treffer legten den Grundstein für diese Pleite.

Austria Wien vs. AC Milan 1:5 (0:3)
Ernst Happel-Stadion, 31.409 Zuschauer, SR Gözübüyük

Tore: Borkovic (47.) bzw. Calhanoglu (7.), Silva (10., 20.,56.), Suso (63.)

Aufstellungen:
Austria Wien: Hadzikic – Klein, Mohammed, Westermann (42./Borkovic, 86./Gluhakovic), Martschinko – Holzhauser, Serbest, Prokop – Pires, Monschein, Lee (74./de Paula)
AC Milan: Donnarumma – Zapata, Bonucci, Romagnoli (74./Musacchio) – Abate, Kessie (62./Bonaventura), Biglia, Calhanoglu, Antonelli – Silva, Kalinic (62./Suso)

14.09.2017