Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, KAC, Orli Znojmo, KAC vs. Orli Znojmo

© Sportreport

In der Erste Bank Eishockey Liga stand das Duell KAC vs. Orli Znojmo auf dem Programm. Die Klagenfurter konnten erstmals unter Neo-Coach Steve Walker den ersten Saisonsieg einfahren, während die Südmähren die erste Niederlage hinnehmen müssen.

Mit einer guten Chance in der zweiten Minute startete der EC-KAC ins Spiel. Thomas Hundertpfund prüfte Marek Schwarz, der ließ abprallen. Der nacheilende Jonathan Rheault konnte den Rebound nicht verwerten. Während der KAC in seinem ersten Powerplay kaum Chancen vorfand, zeigte es Znojmo vor. Daniel Barton nutzte die freie Scheibe vor dem Tor und buchsierte sie ins Netz. Den Ausgleich erzielte Marco Brucker, nachdem er die Scheibe unter dem am Boden liegenden Schwarz heraus- und ins Tor lupfte. Eine weitere gute Möglichkeit hatte Marco Richter. Er kämpfte sich bis auf einen Meter vor Schwarz vor. Dieser fuhr mit der Fanghand aus – sensationeller Save.

Im zweiten Abschnitt drückte der KAC ab der ersten Minute auf den Führungstreffer. Die abschlussschwachen „Rotjacken“ machten die Rechnung ohne Znojmos Schlussmann Schwarz, der eine um die andere gute Einschussmöglichkeit zunichte machte. Im ersten Powerplay dieses Drittels klappte es. Kevin Kapstad zog nach der blauen Linie stehend ab und traf genau. Gegen Ende dieses Abschnitts wurde dem KAC ein Vier-Minuten-Powerplay zugesprochen. Die numerische Überzahl konnten die „Rotjacken“ nicht nutzen. Die Tschechen störten aggressiv, Klagenfurt konnte sich in dieser Phase kaum festsetzen.

Es dauerte bis zur 51. Minute, bis die KAC-Fans abermals jubeln durften. Wieder traf Kapstad und setzte damit auch den Schlusspunkt unter diese Begegnung. Der EC-KAC gewann damit sein erstes Meisterschaftsspiel und fügten dem HC Orli Znojmo die erste Saisonniederlage zu.

KAC vs. Orli Znojmo 3:1 (1:1, 1:0, 1:0, 0:0)
Stadthalle Klagenfurt, 3.146 Zuschauer, SR Gruber/Zrnic

Tore: Brucker (12.), Kapstad (30., 51.) bzw. Bartos (9.)

Strafminuten: 4 bzw. 12

Medieninfo: EBEL

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

15.09.2017