
Bei durchwegs freundlichem Spätsommerwetter sorgten heute 48 Starter in der Nähe von Wiener Neustadt für einen kurzweiligen und spannenden Motorsport-Tag. In der ehemaligen Speedway-Arena von Natschbach-Loipersbach ging der fünfte Saisonlauf zum Stockcar Racing Cup 2017 über die Bühne, und rund 800 Besucher kamen dabei wieder einmal auf Kosten, die jene des moderat gehaltenen Eintrittspreises von 10 Euro bei weitem überstiegen.
Zur allgemeinen Freude war in der motorisch stärksten Formel-2-Klasse das Feld diesmal mit 12 Piloten voll besetzt. Mit Ex-Meister Andy Bössner aus Wien und Vizemeister Gerhard Windstey gaben sich zwei kurzfristige Heimkehrer die Ehre du bewiesen dabei, warum diese Erfolge bereits in ihren Karrieredaten zu finden sind. So holte der Grafenbacher Windstey zwei von drei Vorläufen in seine Siegerliste, was insofern bemerkenswert war, als er im zweiten Quali-Lauf schon knapp nach dem Start von Neueinsteiger Peter Gutberg aus Payerbach unsanft aus dem Rennen befördert wurde und mit abgerissener Halbachs sowie schwer lädiertem Bremssattel liegenblieb.
Doch Windsteys Mechaniker-Crew stand ihrem Meister um nichts nach und verwandelte den Boliden in der Pause zum dritten Vorlauf wieder in ein Siegerfahrzeug. – Das Finale B gewann etwas überraschend Peter Gutberg vor dem Voitsberger Jürgen Mörth und dem Ramplacher Gottfried Puchegger. – In einem hochklassigen A-Finale setzte sich anschließend der Wiener Neustädter Bernd Herndlhofer vor Gerhard Windstey und Marcus Lechner aus Grafenbach durch. Für Lechner bedeutet das den Formel-2-Titel 2017. Er ist schon vor dem Saisonfinale am 4. November nicht mehr einholbar. Der 24-jährige Champion war natürlich überglücklich: „Das war meine dritte Saison in der Formel 2. Heuer hat einfach vom Anfang an alles gepasst. Ich kann mich nur bei allen bedanken, die so treu hinter mir gestanden sind und mich so großartig unterstützt haben. Angefangen von meinen Eltern über die Sponsoren bis zu den Fans. Am letzten Renntag kann ich jetzt ohne Druck fahren, auf das freue ich mich ganz besonders.“
Presseinfo Sportpressedienst
07.10.2017