Austria Wien

© Sportreport

In der ersten Runde des UEPA Cup 1988/89 bekam es Austria Wien mit dem russischen Team Zalgiris Vilnius zu tun. Gegen die unbekannten Litauer gelang den Veilchen im Rückspiel eine historische Aufholjagd.

Nach der 0:2-Niederlage im Hinspiel gab es im Horr-Stadion vor 5.000 Zuschauern früh eine kalte Dusche. Baltusnikas brachte die Gäste bereits in der dritten Minute durch einen sehenswerten Kopfball in Führung. Ein Rückschlag von dem sich Austria Wien rasch erholte. Innerhalb von neun Minuten gelangen den Veilchen drei Tore. Pleva (5.), Prohaska (6.) und erneut Pleva (14.) sorgten dafür, dass das Resultat aus dem Hinspiel eingestellt wurde. Aufgrund der Auswärtstorregel war jedoch Zahlgiris Vilnius eine Runde weiter. In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Sekerlioglu in der 45. Minute der 4:1-Pausenstand. Ein Resultat mit dem Austria Wien nun aufgestiegen wäre.

Knapp nach der Pause kam jedoch erneut ein Nackenschlag. Fridrikas traf in der 51. Minute zum 4:2-Anschlusstreffer. Nun waren die Gastgeber gefordert. Ein Tor musste her um in die nächste Runde einzuziehen. In de 73. Minute sollte es gelingen. Percudani traf zum 5:2-Endstand. Mit einen Gesamtscore von 5:4 zog die Austria in die nächste Runde ein.

Video: Die Höhepunkte des Spiels:

Austria Wien vs. Zalgiris Vilnius 5:2 (4:1)
Horr-Stadion, 5.000 Zuschauer, SR Girard (FRA)

Tore: Pleva (5., 14.), Prohaska (6.), Sekerlioglu (45.), Percudani (73.) bzw. Baltusnikas (3.), Fridrikas (51.)

Gesamtscore: 5:4 – Austria Wien eine Runde weiter

Aufstellungen:
Austria Wien: Wohlfahrt – Obermayer – Pfeffer, Degeorgi – Sekerlioglu, Prohaska, Künast, Hörmann – Ogris, Percudani (89./Furtner), Pleva (84./Stöger)
Zalgiris Vilnius: Jurkus – Sukristow, Rasiukas, Janonis, Jakubauskas – Narbekovas, Tautkus (21./Pankratiew, 77./Kviliunas), Ivanauskas, Baltusnikas – Fridrikas, Baranauskas

Detail am Rande: Nach der Öffnung des eisernen Vorhangs fanden von den Gästen: Narbekovas, Ivanauskas und auch Torschütze Fridrikas den Weg von Zalgiris Vilnius und spielten über mehrere Jahre für Austria Wien.

07.10.2017