
In der dritten Runde der Basketball Bundesliga eroberten die Traiskirchen Lions die Tabellenführung. Die Löwen bezwingen durch eine starke zweite Halbzeit den BC Vienna mit 86:68.
Der amtierende Meister aus Kapfenberg musste die erste Niederlage der Saison hinnehmen. Die Klosterneuburg Dukes setzten sich trotz einer Verletzung von Predrag Miletic mit 75:59 durch. Im dritten Steirer-Derby der Saison feierten die Fürstenfeld Panthers ihren ersten Saisonsieg. Der UBSC Graz musste eine deutliche 69:95 Niederlage hinnehmen.
Die Klosterneuburg Dukes lieferten die größte Überraschung der Runde. Gegen den amtierenden Meister aus Kapfenberg setzten sich die Niederösterreicher mit 75:59 durch und erobern den zweiten Tabellenplatz. Ausschlaggebend für den Erfolg war eine starke Defensivleistung der Herzöge, die in der zweiten Halbzeit auf Predrag Miletic verletzungsbedingt verzichten mussten. Bereits im ersten Viertel legten die Niederösterreicher, mit einem 14:0 Run, den Grundstein für den Erfolg. Die bulls Kapfenberg wurden zu schweren Würfen gezwungen und trafen lediglich 31% aus dem Feld – der bisher niedrigste Wert in dieser Saison in der ABL. Jozo Rados kam bei seinem ersten Aufeinandertreffen mit seinem Ex-Team auf 14 Punkte.
Im dritten Steiermark-Derby Saison feierten die Fürstenfeld Panthers ihren ersten Saisonsieg. Bereits in einem starken Startviertel stellten die Panthers die Weichen für den Erfolg. Der UBSC Graz hatte vor allem Schwierigkeiten Wesley Gordon (19 Punkte, 6 Rebounds) zu stoppen. Auf Seiten der Grazer wusste einmal mehr Darien Nelson-Henry zu überzeugen. Ihm gelangen 26 Punkte und 16 Rebounds, konnte aber die dritte Niederlage im dritten Spiel nicht abwenden.
Die Traiskirchen Lions bleiben weiter makellos und bezwingen den BC Vienna mit 86:68. Das erstmals komplette Team der Löwen, wusste – wie auch schon in den beiden Spielen zuvor – vor allem in der zweiten Halbzeit zu überzeugen. Shawn Ray kam in seinem Premierenspiel für die Lions auf 21 Punkte und pflückte 8 Rebounds. Die Wiener hatten vor allem unter den Brettern das Nachsehen. Während sich die Lions 38 Rebounds sicherten und sich in Summer 44 Punkte in der Zone erarbeiteten, gelangen den Wienern lediglich 27 Rebounds und 20 Punkte in der Zone.
Abgeschlossen wird die dritte Runde durch das Spiel am Montag, in dem die Oberwart Gunners die Raiffeisen Flyers Wels empfangen.
Die Spielpaarungen der 3. Runde im Überblick:
Klosterneuburg Dukes – bulls Kapfenberg
75:59 (23:13, 42:28, 59:38)
UBSC Graz – Fürstenfeld Panthers
69:95 (12:26, 30:48, 48:74)
Traiskirchen Lions – BC Vienna
86:68 (19:23, 41:42, 69:57)
Oberwart Gunners – Raiffeisen Flyers Wels
Montag, 19.00 Uhr in der SPH Oberwart
Die Spiele der 3. Runde im Detail:
Klosterneuburg Dukes bulls Kapfenberg
75:59 (23:13, 42:28, 59:38)
Edin Bavcic, Spieler der Dukes: “ Wie erwartet war es ein hart umkämpftes Spiel. Wir haben sehr körperbetont gespielt und am Ende verdient gewonnen. Gratulation an die Mannschaft.”
Michael Schrittwieser, Headcoach der bulls: „Ein verdienter Sieg für Klosterneuburg. Sie haben über die gesamte Zeit mit mehr Intensität und besser gespielt. In 40 Minuten ist ihr Sieg nie in Frage gestanden.“
Ante Perica, Headcoach der Dukes: „Unsere exzellente Defense war spielentscheidend und als Miletic verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, haben wir bis zum Ende dieses Niveau trotzdem beibehalten.“
UBSC Graz Fürstenfeld Panthers
69:95 (12:26, 30:48, 48:74)
Hannes Simenko, Obmann-Stv.. UBSC: “ Für die Umstände (nur ein Ausländer, eine junge Mannschaft), war es kämpferisch ein gutes Spiel trotz der klaren Niederlage.“
Goran Patekar, Headcoach der Panthers: „Wir waren klar besser, aber Gratulation an die Grazer Spieler, die stark gekämpft haben.“
Traiskirchen Lions BC Vienna
86:68 (19:23, 41:42, 69:57)
Kevin Payton, Spieler der Lions: „Es war heute ein guter Schritt in die richtige Richtung. Dafür, dass wir heute das erstemal komplett waren, haben wir schon gut zusammengespielt. Wir haben das Sytem von Zoran Kostic gut umgesetzt. Es gibt natürlich noch einiges woran wir arbeiten müssen, wir konnten aber in der zweiten Halbzeit den Sack zumachen.“
Luigi Gresta, Headcoach BCV: „Wir haben in der zweiten Halbzeit nicht gut gespielt. Wir haben im Moment nicht genug Energie um unsere Intensität für 40 Minuten aufrecht zu halten. Ich hoffe, dass wir das durch harte Arbeit verbessern können. Bisher hatten wir in der zweiten Halbzeit immer einen deutlichen Einbruch.“
Shawn Ray, Spieler der Lions: „Es war ein toller Mannschaftserfolg. Wir wollen Tag für Tag besser werden. Es fühlt sich aber schon sehr gut an.“
Presseinfo ABL/ÖBL/red.
16.10.2017