Fußball, Österreich, tipico Bundesliga, Bundesliga, 12. Runde, Admira Wacker, Red Bull Salzburg, BSFZ-Arena, Knasmüllner, Berisha

© Sportreport

Am Sonntag standen einander Admira Wacker und Red Bull Salzburg in der 12. Runde der tipico Bundesliga gegenüber. Das brisante Duell endete nach einer chancenreichen Partie schließlich mit 1:1.

Trotz vergünstigter Ticketaktion wurde die BSFZ-Arena nicht sonderlich voll. Die Anwesenden duften sich dafür aber über ein gutes Spiel erfreuen. Nach fulminanter Anfangsphase gingen die Salzburger früh in Führung. Nach gutem Kombinationsspiel landete der Ball auf der rechten Seite bei Lainer, welcher in den Rückraum legte, von wo aus Berisha (7.) die Kugel staubtrocken im Tor versenkte. Die Anzahl der Chancen wuchs weiter. In Minute 17 kam die Admira schließlich zum Ausgleichstreffer. Sax nutzte einen Kontakt von Ulmer innerhalb des Strafraums zu seinen Gunsten und fiel zu Boden. Den anschließenden Elfmeter verwandelte Knasmüllner, indem er Walke in die falsche Ecke schickte. Beim Stand von 1:1 blieb es zur Pause. Viele vergebene Tormöglichkeiten ärgerten vor allem die Admira, die zudem bei einem nicht-gegebenen Elfmeter nach Handspiel von Onguene Pech hatte.

Auch in Hälfte zwei war ein klares Chancenplus für die Admira vorhanden. Auf Seiten des Gastgebers vergaben aber Kalajdzic und Grozurek zahlreiche Tormöglichkeiten. Die Gäste konnten sich mit Fortschreiten der zweiten Halbzeit immer glücklicher über das 1:1 schätzen, auch wenn Minamino mit seiner Einwechslung für ein wenig Schwung sorgte. Am Resultat sollte sich letztendlich jedoch nichts mehr ändern. Damit müssen beide Mannschaften mit dem Punkt leben. Red Bull Salzburg erhöht den Rückstand auf Sturm Graz auf 3 Punkte, während Admira Wacker mit insgesamt 18 Punkten an den Europa League Plätzen dranbleibt.

Admira Wacker vs. Red Bull Salzburg (1:1)
BSFZ-Arena, 2.500 Zuschauer, SR Eisner

Knasmüllner (17./Elfmeter) bzw. Berisha (7.)

Admira Wacker: Leitner – Zwierschitz, Wostry, Strauss, Ebner – Sax, Lackner, Knasmüllner, Starkl (73./Jakolis) – Kalajdzic(83./Holzmann), Grozurek (90.+1/Petlach)

Red Bull Salzburg: Walke – Lainer, Miranda, Onguene, Ulmer – Leitgeb (58./Minamino), Samassekou, Schlager (80./Wolf), Berisha – Gulbrandsen (68./Rzatkowski), Dabbur

22.10.2017