Philipp Huspek (Sturm Graz): „Wir wussten heute wird der gewinnen der dranbleibt und es mehr will.“

© Sportreport

Zum Abschluss der 13. Runde der Tipico Bundesliga musste SK Sturm Graz auswärts beim WAC antreten. Beide Mannschaften taten sich aufgrund der wechselnden Windverhältnisse schwer.

Die Teams gingen mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte wurden die Gäste aus der Steiermark ihrer Favoritenrolle gerecht und gewannen dank Toren von Alar und Huspek mit 2:0.

Wir haben die Stimmen zum Spiel.

WAC – SK Sturm Graz 0:2 (0:1)
Schiedsrichter: Harald Lechner

Heimo Pfeifenberger (Trainer WAC):
… über das Spiel: „Ich glaube erste Halbzeit war sehr schwer zu spielen für beide Mannschaften, mit dem Wind. Es war nicht so einfach, aber das haben wir ganz gut gelöst. Zweite Halbzeit mit dem Wind, was vielleicht ein Vorteil ist, das konnten wir überhaupt nicht nutzen, speziell in unserem Offensivspiel. Letztendlich geknackt hat uns dann sicherlich das 0:1. So ein Gegentor darf es in der Form nicht geben. Da sind wir einfach nicht entschlossen genug und da fehlt die letzte Konsequenz im Strafraum drin. Das ist eigentlich der Grund warum wir die Spiele derzeit verlieren und die Punkte herschenken.“

… vor dem Spiel über die schlechten Ergebnisse seiner Mannschaft in letzter Zeit: „Wir hatten ja einen schwierigen Start und dann haben wir eine sehr gute Serie gestartet. Das war natürlich mehr zum Lachen als jetzt, obwohl die Leistungen, muss ich ganz ehrlich sagen, ich nehme jetzt einmal das Cup Spiel weg, weil das haben wir selbst verbockt und das ist jetzt Geschichte. Über das will ich gar nicht mehr reden, weil sonst sticht es mir wieder irgendwo rein und das mag ich nicht. Aber die Leistungen waren letztendlich, finde ich, ganz okay. Wir haben uns nur immer selbst durch unsere individuellen Aussetzer, die wir hatten, um die Punkte gebracht, aber das hilft auch nichts. Im Fußball zählen Ergebnisse, du musst punkten.“

Thomas Zündel (WAC):
… über das Spiel und dir Gründe für die Niederlage: „Schwer zu sagen. Ich glaube erste Halbzeit sind wir nicht so schlecht gestanden. Zweite Halbzeit war die eine blöde Aktion, ein Stellungsfehler von mir, dann bin ich zu spät gekommen und dann kriegen wir eben das Tor. Dann haben wir ein bisschen aufgemacht und Sturm ist halt im Konter und in den Eins gegen Eins Situationen auch gut. Es ist schade.“

… über die letzten Ergebnisse des WAC: „Es ist nicht so arg für die Moral. Man muss sich die Gegner anschauen die wir hatten. Wir hatten ganz schwere Auswärtspartien und die haben wir alle unglücklich verloren. Zuhause haben wir das gegen Mattersburg blöd hergegeben, aber da war die Leistung in Ordnung. Heute, da gegen den Tabellenführer Sturm, die haben das Selbstvertrauen. Die sind eben auch da in der einen Situation und machen das Tor.“

Daniel Offenbacher (WAC):
… zur Pause über die Wetterverhältnisse: „Ich glaube man hat es gesehen, es ist sehr schwer zu spielen. Die Windbedingungen sind sehr schlecht, aber nichtsdestotrotz müssen wir einfach schauen, dass wir zweite Halbzeit Gas geben und vielleicht gelingt uns der Treffer.“

Boris Hüttenbrenner (WAC):
… vor dem Spiel zum Verlauf seines Heilungsprozesses und darüber ob er der Mannschaft abgeht: „Zum Glück besser als erwartet. Eigentlich war das Comeback für Jänner 2018 vorgesehen und ich bin jetzt schon wieder mit dem Physio am Platz und hoffe, dass sich vielleicht noch ein paar Spiele heuer ausgehen. Ich muss ganz ehrlich sagen wir haben gerade in der Innenverteidigung vier Spieler die eine gute Qualität haben, wo die Stärken und Schwächen unterschiedlich verteilt sind, aber ich glaube da sind wir gut aufgestellt.“

Dietmar Riegler (Präsident WAC):
… über die Verjüngung des Kaders: „Er war unser Ziel, wo wir gesagt haben, dass wir gute Spieler in der Akademie haben. Man sieht ja auch im U17 Nationalteam sind vier von unserer WAC – Akademie. Marcel Mondberger, ein großes Talent, also der schießt Tore am laufenden Band im Nationalteam. Das war eigentlich immer schon mein Weg, wo ich gesagt habe ich möchte den Jungen hier in Kärnten eine Chance geben und eine Plattform bieten wo sie Bundesligaluft ergattern und in der Bundesliga spielen können. Diesen Weg gehen wir jetzt einmal. Es ist ja nicht so, dass wir dann sagen, okay, wir machen das laufend so. Jetzt haben wir einmal den Schritt zurück gemacht, den Jungen die Chance gegeben und dann können wir wieder den Schritt nach vorne machen.“

… über das Saisonziel und den Abstiegskampf: „Wenn man sieht, wir sind dabei, also wir sind nicht komplett abgeschlagen, also wird es keine Diskussion geben. Wir gehen diesen Weg gemeinsam und, dass es einmal Zeiten geben wird wo wir eine längere Durststrecke haben werden war uns bekannt und wir werden dadurch nicht nervös. Unser Ziel sind eben die vierzig Punkte und da sind wir jetzt eben noch drinnen.“

… über die Cup Blamage gegen Wimpassing: „Das war sicherlich sehr tief im Magen diese Cup Blamage. Aber die Mannschaft weiß trotzdem was sie angerichtet hat, welche Chancen hier vergeben wurden und gerade gegen diesen Gegner. Aber sie hat sich schon am nächsten Tag bei mir entschuldigt.“

Franco Foda (Trainer SK Sturm Graz):
… über das Spiel: „Wenn du als Spieler mit sehr viel Wind spielst ist es immer schwierig für beide Mannschaften. Das hat man auch erste Halbzeit gesehen Erste Halbzeit hatten wir zwar viel Ballbesitz, aber wir waren nicht zwingend im letzten Drittel. Wir haben nicht zielgerichtet gespielt, zu langsam. Das haben wir in der Halbzeit angesprochen und ich glaube dann in der zweiten Halbzeit war es ein anderes Spiel von uns. Da haben wir auch gewusst wo das gegnerische Tor steht, haben nach vorne gespielt, das, was uns ausmacht, vertikale Bälle, schnelles Spiel über die Flügel. Ich glaube aufgrund der zweiten Halbzeit haben wir verdient gewonnen.“

… über seine mögliche Ernennung zum Nationalteamchef: „Ich bin nicht gespannt, sondern ich habe mich auf das Spiel hier gegen WAC vorbereitet mit meinen Spielern. Ich glaube das war das Wichtigste nach dem Cup Erfolg. Ich bin auch kein Hellseher, deswegen weiß ich auch nicht was da morgen passiert. Aber ich glaube, egal wer Teamchef wird, der wird auch als Teamchef versuchen das Beste zu geben und das Beste für Österreich rauszuholen.“

Philipp Huspek (SK Sturm Graz):
… über das Spiel: „Erste Halbzeit haben wir uns extrem schwergetan. Ich glaube beide Mannschaften haben nicht wirklich was zusammengebracht, haben keinen Torchancen herausgespielt. Wir wussten heute wird der gewinnen der dranbleibt und es mehr will. Ich glaube zweite Halbzeit sind wir besser aus der Kabine rausgekommen und dann haben wir glaube ich auch verdient gewonnen.“

… zu Foda als möglichem Teamchef: „Ich glaube, dass wir jetzt auch schon froh sind, wenn das Thema endlich erledigt ist. Wir werden sehen was passieren wird.“

Günther Kreissl (Sportdirektor SK Sturm Graz):
… über eine mögliche Ernennung von Foda zum Teamchef: „Wir sind auf einem erfolgreichen Weg. Wir haben derzeit im Verein ein super Gesamtpaket, was die Spieler und Betreuer betrifft und das Rundherum. Von daher war es nie der Wunsch, dass sich daran was ändert, aber so wie der Franco sagt, es ist eine Ehre für ihn, aber auch für Sturm Graz und die Arbeit die wir leisten, dass er da Kandidat ist. Wir wissen, dass Franco Foda nach wie vor ein Kandidat ist und viel mehr wissen wir auch nicht. Natürlich ist es so, wenn der ÖFB morgen eine Entscheidung für einen Kandidaten fällen will, dass Gespräche geführt wurden. Das muss so sein, anders würde es ja gar nicht funktionieren.“

… über mögliche Nachfolger: „Ich verstehe die Medien, aber es ist auch nicht so respektvoll wie es sein sollte. Franco Foda ist unser Trainer und deswegen ist es sicher nicht mein Wunsch in der Öffentlichkeit mögliche Nachfolger zu kommentieren, sondern wir schauen jetzt auf morgen.“

Walter Kogler (Sky Experte):
… über das Spiel: „Letztendlich hochverdient. Weil vor allem die zweite Hälfte ganz einfach gezeigt hat, dass Sturm momentan über den WAC zu stellen ist.“

… zum Tor von Huspek: „Wunderschönes Tor. Also super, er geht da richtig rein. Aber man muss in dieser Szene auch sagen es war schlecht verteidigt vom WAC. Da fehlt die letzte Konsequenz, weil, wenn ich dort draußen bin muss ich mich reinschmeißen und Huspek macht es wunderschön.“

… zur Pause über die Wetterverhältnisse: „Schwer zu spielen. Vor allem wenn man viele hohe Bälle spielt und das macht der WAC. Deswegen ist auch die Passgenauigkeit so minimal.“

… zu einer möglichen Ernennung von Franco Foda als Nationalteamchef: „Er ist sicher momentan der heißeste Kandidat der da als Teamchef gehandelt wird. Und man muss wirklich abwarten ob es dann letztendlich so ist, dass die Entscheidung auf ihn fällt.“

Presseinfo Sky Austria/red.

29.10.2017