
In der Gruppe D der Europa League steht das Duell HNK Rijeka vs. Austria Wien auf dem Programm. Für die Veilchen ist es ein Spiel der letzten Chance im Kampf um den Aufstieg in die k.o.-Phase der Europa League.
Im sportlichen Herbst 2017 verläuft für Austria Wien „schwer durchwachsen. Hauptsächlich dafür verantwortlich ist der Umstand, dass es viele verletzte Spieler gibt. Trainer Thorsten Fink musste in einigen Spielen auf sein sprichwörtlich „letztes Aufgebot“ zurückgreifen. Die logische Konsequenz um diesen Rahmenbedingungen ist es auch, dass es sportlich nicht zu 100 Prozent läuft. So setzte es am dritten Spieltag der Europa League-Gruppenphase eine vermeidbare 1:3-Niederlage gegen den HNK Rijeka. Im Rückspiel will Austria Wien die Revanche und die kleine Chance auf Platz zwei am Leben zu erhalten. Es ist ein Spiel der letzten Chance wo die Veilchen das sprichwörtlich „Unmögliche möglich“ machen wollen.
Werfen wir noch einen Blick auf die letzten Spiele. Die Gastgeber befinden sich aktuell ebenfalls nicht gerade in „Hochform“. Nach dem Erfolg im Hinspiel in Wien setzte es für HNK Rijeka in der Meisterschaft zwei Niederlagen. Nach der 1:2-Heimniederlage gegen NK Osijek setzte es im Spitzenspiel eine 1:3-Niederlage bei Dinamo Zagreb. In der Tabelle liegt die Mannschaft rund um Alexander Gorgon auf Platz drei bereits neun Punkte hinter dem Gegner vom vergangenen Samstag. Die Operation „Titelverteidigung“ wird zu einer Mammutaufgabe.
Für Austria Wien setzte es seit dem Hinspiel ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Im Meisterschaft und im Cup setzte es jeweils eine knappe Niederlage gegen den Lokalrivalen Rapid. Am vergangenen Wochenende holte man beim LASK ein 2:2-Unentschieden. Können die Veilchen den Aufwärtstrend fortsetzen und eine Überraschung in Kroatien abliefern?
Die Vorzeichen deuten auf ein interessantes, spannendes Spiel hin. Mit Sportreport sind Sie – wie gewohnt – LIVE am Ball. Spielbeginn bei HNK Rijeka vs. Austria Wien ist um 19 Uhr.
HNK Rijeka vs. Austria Wien
1 : 4
Spiel beendet
Tore: Pavicic (61.) bzw. Prokop (41., 62.), Serbest (74.), Monschein (83.)
Anmerkung: Misic (HNK Rijeka) sieht in Minute 73 nach einer Tätlichkeit die rote Karte.
LIVE-Twitter:
Die Twitterwall zum Spiel – Hashtags: #RNKFAK bzw. #FAKLIVE
Tweets über FROM:@FKAustriaWien OR @FKAustriaWien OR #RIJFAK OR #FAKLIVE OR #RNKFAK
02.11.2017