
In der Gruppe I der Europa League stand das Duell Red Bull Salzburg vs. Konyaspor auf dem Programm. Die Bullen taten sich gegen defensiv sehr gut eingestellte Türken sehr schwer und kamen am Ende nicht über ein 0:0 Unentschieden hinaus.
Gleich in der 11. Minute traf Caleta-Car zur Führung für die Mozartstädter, nachdem er sich zuvor nach einer Flanke von Berisha den Ball mit der Brust runternahm und ins Tor traf. Allerdings stand Dabbur im Abseits und behinderte den Torhüter von Konyaspor. Vier Minuten danach zog Selim Ay ab, Stankovic ging bereits in die andere Ecke. Am Ende konnte Salzburg mit vereinten Kräften den Gegentreffer verhindern. In der Folge waren offensive Chancen Mangelware. Konyaspor machte die Räume defensiv dicht und die Salzburger taten sich so extrem schwer. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte zog Skubic nur knapp am Tor der Bullen vorbei.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nicht viel. Samassekou prüfte Kirintili mit einem tollen Schuss. Im zweiten Abschnitt lieferten sowohl die Mozartstädter als auch die Gäste aus Konyaspor zu wenig. Erst die Einwechslung von Xaver Schlager brachte Schwung in das Spiel. Dieser zog er aus spitzem Winkel ab, doch sein Schuss ging knapp am Tor vorbei. Am Ende blieb es am Ende beim 0:0. So verpassen die Bullen am Ende den vorzeitigen Aufstieg in der Gruppenphase der Europa League.
Red Bull Salzburg vs. Konyaspor 0:0 (0:0)
Red Bull Arena, SR Mazzoleni
Tore: Fehlanzeige
Red Bull Salzburg: Stankovic – Lainer, Miranda, Caleta-Car, Ulmer – Haidara (74./Yabo), Samassekou, Wolf (69./Minamino), Berisha – Gulbrandsen (87./Schlager), Dabbur
Konyaspor: Kirintili – Skubic, Ay, Moke, Öztorun – Bourabia, Jonsson (46./Camdali) – Sahiner, Araz (62./Fofana), Milosevic (89./Findikli) – Evouna
02.11.2017