![„6-Punkte-Auswärts-Wochenende“ erfolgreich erledigt - Vienna Capitals bezwingen auch Dornbirner EC - Bild © Sportreport Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Vienna Capitals, Dornbirner EC, Dornbirner EC vs. Vienna Capitals](http://sportreport.biz/fotos/2017_10_07_caps-dornbirn/20171007_caps-dornbirn10.jpg)
Die Vienna Capitals schlagen in der Erste Bank Eishockey Liga auch den Dornbirner EC. Die Truppe von Serge Aubin hat somit nicht nur das Auswärts-Wochenende mit sechs Punkten erfolgreich erledigt, sondern geht auch als Tabellenführer in die Länderspielpause.
Am Sonntag gastierten die Vienna Capitals im Dornbirner Messestadion und konnten nach dem Sieg in Innsbruck ihren „Westtrip“ erfolgreich abschließen. Die Hausherren hatten zunächst etwas dagegen und starteten durchaus ambitioniert in die Partie, ohne dabei gegen die kompakten Wiener auf die Defensive zu vergessen. Beide Teams mussten routinierte Cracks vorgeben (Wien ohne Samson, Sharp und Tessier – Dornbirn ohne Timmins und Grabher Meier), weshalb es für einige junge Eigenbauspieler mehr Eiszeit gab. Den Unterschied machten in Drittel 1 die Überzahlspiele. Während die Gäste die Führung im Powerplay verpassten, nützte DEC-Kapitän Jamie Arniel (19./pp1) die anschließende numerische Überlegenheit mit einem Schlagschuss zur 1:0 Führung.
Fortan übernahmen die Hauptsädter zunehmend das Kommando, was sich nicht nur in der Schussstatistik niederschlug. Rafael Rotter, der die Scheibe per Backhand über Quemener ins Tor bugsierte, gelang der Ausgleich (28.). Linienpartner Andi Nödl (31.) legte wenig später nach und drehte das Spiel zu Gunsten der Gäste. Die Caps wirkten mit der Führung bei jeder Aktion einen Schritt schneller und den Bulldogs-Chancen machte J.P. Lamoureux im Caps-Tor den Garaus. Kurz vor der zweiten Pause sorgte Riley Holzapfel (38.) mit dem dritten Gästetreffer für eine Vorentscheidung. Zu Beginn des Schlussdrittels traf zunächst Ryan McKiernnan (42.) nach Zuspiel von Niki Hartl sehenswert in die Kreuzecke. Doch die Bulldogs schöpften nochmals Hoffnung, als der 20-jährige Henrik Neubauer (51./pp1) sein Team mit seinem vierten Saisontor in Überzahl auf 2:4 heran brachte. Als die Hausherren zur Schlussoffensive ansetzten, gelang Ali Wukovits (55.) der fünfte Treffer für Wien und fixierte endgültig die nächsten drei Punkte für den Tabellenführer.
Dornbirner EC vs. Vienna Capitals 2:5 (1:0, 0:3, 1:2)
Tore: Arniel (19./PP1), Neubauer (51./PP) bzw. Rotter (28.), Nödl (31.), Holzapfel (38.), McKiernan (42.), Wukovits (55.)
Strafminuten: 8 bzw. 12
Medieninfo: EBEL/Redaktion Sportreport
05.11.2017