
Nach der Trennung von Alexander Nouri wurde bekanntlich Florian Kohfeldt Interimstrainer bei Werder Bremen. Nun deuten Indizien darauf hin, dass der 35-Jährige zum Cheftrainer befördert werden könnte. Die Norddeutschen würden nach Viktor Skripnik und eben Alexander Nouri eine „Tradition“ fortsetzen und Trainern aus den sprichwörtlich eigenen Reihen eine Chance als Trainer der Kampfmannschaft geben.
Aber der Reihe nach: Werder Bremen hatte zwei heiße Kandidaten auf die vakante Position des Coaches. Adi Hütter gab dem deutschen Bundesligisten einen „Korb“ und entschied sich zu einer Vertragsverlängerung in der Schweiz bei Young Boys Bern. Co-Favorit Bruno Labbadia konnte sich mit der Vereinsführung von Werder Bremen nicht auf einen Vertrag einigen.
Nun wird in mehreren Medienberichten darüber spekuliert, dass Florian Kohfeldt in Kürze zum Cheftrainer ernannt wird.
Eine offizielle Bestätigung liegt nicht vor.
Nach elf Runden liegt der SV Werder Bremen mit nur fünf Punkten an vorletzter Stelle. Die Norddeutschen konnten noch kein Spiel gewinnen und haben bereits fünf Zähler Rückstand auf den rettenden 15. Tabellenplatz.
Beim SV Werder Bremen stehen mit Zlatko Junuzovic und Florian Kainz zwei Österreicher unter Vertrag.
10.11.2017