
Am vergangenen Wochenende stand die 15. Runde in der tipico Bundesliga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Begegnungen des Spieltags.
LASK – SK Rapid Wien (1:2)
• Thomas Murg erzielte sein 16. Tor in der Tipico Bundesliga. Seine letzten 2 Treffer erzielte er von außerhalb des Strafraums. Seine ersten 14 Tore erzielte er allesamt von innerhalb.
• Stefan Schwab traf zum 5. Mal in dieser Saison der Tipico Bundesliga – so häufig wie in der gesamten Saison 2016/17.
• Eren Keles lieferte in seinem 6. Spiel mit seiner 2. Schussvorlage seinen ersten Assist in der Tipico Bundesliga ab.
• Mergim Berisha erzielte sein 3. Tor in der Tipico Bundesliga – erstmals nach Vorlage von Thomas Goiginger.
• Richard Strebinger kassierte erstmals nach 519 Minuten wieder ein Gegentor in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
SV Mattersburg – CASHPOINT SCR Altach (1:0)
• Nedeljko Malic erzielte 6 seiner 8 Treffer in der Tipico Bundesliga per Kopf.
• Malic erzielte 3 Tore Jahr 2017 – erstmals so viele in einem Kalenderjahr in der Tipico Bundesliga.
• Andreas Gruber lieferte seinen 3. Assist in dieser Saison ab, wie bereits in seinen ersten 2 Saisonen in der Tipico Bundesliga – nie mehr.
• Der SV Mattersburg erzielte 9 der letzten 11 Tore in der Tipico Bundesliga nach Standardsituationen.
• Philipp Netzer hatte 10 klärende Aktionen – so viele wie kein anderer Spieler in diesem Spiel.
FK Austria Wien – FC Flyeralarm Admira (2:3)
• Markus Wostry erzielte sein 3. Tor in der Tipico Bundesliga. 2 der 3 Treffer erzielte er gegen den FK Austria Wien – alle 3 per Kopf, nach Eckball und in Auswärtsspielen.
• Kevin Friesenbichler erzielte sein 7. Tor in dieser Saison. Er traf erstmals so häufig innerhalb einer Saison der Tipico Bundesliga.
• Felipe Augusto Rodrigues Pires erzielte sein 10. Tor in der Tipico Bundesliga – alle aus dem laufenden Spiel heraus.
• Christoph Knasmüllner erzielte 22 Tore in der Tipico Bundesliga. Er traf erstmals als Einwechselspieler.
• Knasmüllner erzielte 9 der letzten 13 Tore des FC Flyeralarm Admira. Wenn Knasmüllner in dieser Saison der Tipico Bundesliga traf, dann verlor sein Team nicht.
SKN St. Pölten – RZ Pellets WAC (0:0)
• Die letzten 3 Elfmeter, die gegen den RZ Pellets WAC gepfiffen wurden, parierten die jeweiligen Torhüter – 2-mal Alexander Kofler, 1-mal Raphael Sallinger.
• Ahmet Muhamedbegovic hatte 102 Ballaktionen. Der Rekord eines Spielers des SKN St. Pölten in einem Spiel der Tipico Bundesliga liegt bei 103 – Florian Mader am 4. Spieltag der Saison 2016/17.
• Roope Riski hatte in seiner Einsatzzeit (bis Minute 69) 9 Ballaktionen. 2 der 9 Ballaktionen waren Schüsse.
• Christopher Wernitznig gewann jeden seiner 5 Zweikämpfe. Als erster Spieler des RZ Pellets WAC hatte Wernitznig in dieser Saison der Tipico Bundesliga bei mindestens 5 Zweikämpfen eine 100%-ige Erfolgsquote.
• Der SKN St. Pölten hatte einen Ballbesitzanteil von 65% (wie am 4. Spieltag 2016/17) – nie einen höheren in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
FC Red Bull Salzburg – SK Puntigamer Sturm Graz (5:0)
• Fredrik Gulbrandsen erzielte sein 3. Tor in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Immer wenn Gulbrandsen traf, erzielte der FC Red Bull Salzburg 2017/18 in einem Spiel 5 Tore (5:1 gg ADM, 5:1 gg SKN und 5:0 gg STU).
• Valon Berisha erzielte sein 29. Tor in der Tipico Bundesliga. Seine letzten 3 Treffer erzielte er allesamt per Elfmeter.
• Munas Dabbur erzielte sein 13. Tor in seinem 29. Spiel in der Tipico Bundesliga. Wenn Dabbur traf, blieb der FC Red Bull Salzburg ungeschlagen (8 Siege, ein Remis).
• Der FC Red Bull Salzburg gewann mit 5:0 gegen den SK Puntigamer Sturm Graz und egalisierte damit den höchsten Sieg der Salzburger gegen die Steirer vom 2.11.2003.
• Fabian Koch fing 7 gegnerische Pässe ab – so viele wie kein anderer Spieler in diesem Spiel.
Medienino tipico Bundesliga
20.11.2017