Basketball

© Sportreport

Der BC Vienna – aktuell Sechster in der Basketball Bundesliga – nutzt das „international break“ für zwei Heimspiele im Helios Alpe Adria Cup.

Nach dem überraschend klaren 83:71-Auftaktsieg gegen USK Prag (CZE), liegt der österreichische Vertreter in Gruppe A vorübergehend an dritter Stelle. Der kommende Gegner BC Prievidza (SVK) ist die einzige Mannschaft in dieser Gruppe die bereits drei Spiele absolviert hat: Der Tabellenfünfte aus der slowakischen ersten Liga hält bei einer Bilanz von einem Sieg und zwei Niederlagen. Gegen den slowakischen Meister von 2016 will sich der BC Vienna deutlich besser präsentieren, als bei seinem letzten Meisterschaftsspiel.

Denn zum Abschluss der ersten Hinrunde in der Basketball Bundesliga setzte es beim direkten Konkurrenten Oberwart Gunners eine überraschend klare 76:88-Niederlage. Wien war über 40 Minuten defensiv nicht in der Lage das Oberwarter „eins-gegen-eins“ zu stoppen. Im Helios Alpe Adria Cup erwartet Wien allerdings eine deutliche Steigerung – vor allem am Rebound muss man Prievidza Paroli bieten. Die Slowaken hatten bei der jüngsten AAC-Niederlage gegen KK Zlatorog Lasko (SLO) einen deutlichen Vorteil unter den Brettern (44:29).

Presseinfo ABL/ÖBL/red.

23.11.2017