Kampf um Bonusrunde spitzt sich zu - Hard kämpft im EHF Cup um Einzug in Gruppenphase

© Sportreport

Sechs Spieltag sind in der Hauptrunde der spusu Handball Liga Austria noch ausständig. Im vorgezogenen Spiel der 13. Runde legte Dienstagabend Meister HC Hard mit dem 30:12 beim HC Bruck bereits vor.

Das Topspiel der Runde Freitagabend, 19:30 Uhr, zwischen Handball Tirol und dem UHK Krems wird aufgrund der Tabellensituation zu einem wahren Vier-Punkte-Schlager. Samstagabend will der HC Fivers WAT Margareten gegen die HSG Graz wieder zurück in die Erfolgsspur, die SG Handball Westwien kann mit einem Heimsieg über den HC Linz AG einen wichtigen Schritt Richtung Bonusrunde setzen und der SC Ferlach möchte den Erfolg über Bregenz Handball aus dem Vorjahr wiederholen. Zudem kämpft der HC Hard im Rückspiel der 3. Runde im EHF Cup gegen Wacker Thun um den erstmaligen Einzug einer österreichischen Mannschaft in die Gruppenphase des Bewerbs. Eine besondere Auszeichnung kam dieser Tage auch Ligasponsor spusu zu – nach der Auszeichnung für die „besten Konditionen“ im Vorjahr holte man sich in diesem Jahr den Gesamtsieg!

Handball Tirol fordert Krems
Nächstes Spitzenspiel für Handball Tirol in der spusu-HLA-Hauptrunde. Am Freitag (Anpfiff 19.30 Uhr) kommt es in Runde 13 in der Osthalle zum Duell mit dem Tabellenvierten UHK Krems. Das Match wird live auf LAOLA1.TV übertragen.

Raúl Alonso, Trainer Handball Tirol: „Krems spielt wieder einmal eine gute Saison. Die hohe Pleite in Linz war ein einmaliger Ausrutscher, dafür gab es zuletzt einen Sieg gegen die Fivers. Der Kader ist aus meiner Sicht in der Breite noch besser besetzt als im Vorjahr, gerade auch wegen der Neuverpflichtungen Jakob Jochmann und Gunnar Prokop. Sebastian Feichtinger kehrt nun nach seiner langen Sperre zurück. Wir müssen defensiv sehr kompakt stehen, die zweite Welle der Kremser verhindern und vorne gut kombinieren. Wir brauchen wieder jene Leidenschaft wie gegen Bregenz. Wichtig ist, dass wir unsere Qualitäten zeigen. Handball Tirol entwickelt sich seit Jahren stetig weiter. Wir lassen nicht zu, dass Zwischenergebnisse, egal ob positiv oder negativ, uns von unserem Weg und unseren Handlungszielen abbringen.“

Gegen Graz um Rückkehr in die Spur
Nach der schwachen Leistung im Auswärtsspiel gegen den UHK Krems wollen die Fivers WAT Margareten im Heimspiel am Samstag, 25.11.2017, 18:00 Uhr, gegen die HSG Graz wieder zurück in die Spur finden. Doch auch bei den Grazern hat man nach zuletzt zehn sieglosen Spielen ausgegeben, endlich wieder Punkte zu sammeln.

Peter Eckl, Trainer HC Fivers WAT Margareten: „Da gibt es kein Herumgerede: Wir wollen jedes Heimspiel gewinnen und das nächste Heimspiel ist gegen Graz. Wir wollen natürlich auch zeigen, dass Umfaller wie in Krems bei uns vor allem eines bewirken: Noch konzentrierter und noch ambitionierter in die nächsten Spiele zu gehen, als wir das schon vorher gemacht haben. Ich erwarte mir ein starkes Spiel mit vollem Einsatz und natürlich erwarte ich mir zwei wichtige Punkte für die Meisterschaft.“

Michael Schweighofer, Obmann HSG Graz: „Wir wollen endlich beginnen Punkte zu sammeln. Aber wir wissen auch, dass das gegen die Fivers ganz schwer sein wird. Die Wiener sind sehr heimstark und nach dem Spiel gegen Krems bestimmt topmotiviert. Wir müssen an unsere Leistung in der zweiten Halbzeit gegen Linz anschließen. Es ist an der Zeit uns selbst aus diesem Negativlauf heraus zu ziehen, die letzten 30 Minuten gegen Linz waren ein Anfang.“

HSG Graz Mannschaft des Jahres
Die HSG Graz wurde durch das Präsidium der LSO (Landessportorganisation Steiermark) zum Sportverein des Jahres 2017 gewählt. Dieser Preis wurde Michael Schweighofer in Begleitung von Anna Schweighofer, Petra Schweighofer, Christian Wolf und Spielertrainer Ales Pajovic, am 16.11.2017 im Weißen Saal der Grazer Burg verliehen. Dank der intensiven Vereinsarbeit im Jugendbereich, im Breitensport und im Leistungssport, wurde der HSG dieser Preis von Sportlandesrat Anton Lang überreicht. Erfolge wie der letztjährige Aufstieg von der Handball Bundesliga in die spusu Handball Liga Austria, der Einzug in das ÖHB-CUP Finale und der Turniersieg bei den United World Games unserer U14 waren ausschlaggebend.

Samstag: Heimspiel gegen Linz
Die SG Handball Westwien empfängt am Samstag um 19:00 den HC Linz AG in der Südstadt und will weitere wichtige Punkte in der HLA-Hauptrunde machen. Nur noch sechs Spieltage sind zu absolvieren bis die zehn spusu HLA-Vereine in die Bonusrunde bzw. in die Qualirunde geteilt werden. Westwien liegt momentan mit 16 Punkten auf Platz drei in der Tabelle und könnte mit einem Sieg gegen Linz einen weiteren großen Schritt Richtung Bonusrunde machen. Die rechnerische Chance darauf wollen aber auch die Linzer behalten und die zwei Punkte aus der Südstadt entführen.

Sebastian Frimmel, SG Handball Westwien: „Mit Linz haben wir noch eine offene Rechnung. Wir müssen uns super auf sie vorbereiten und unsere Sachen gut machen um die zwei Punkte bei uns zu lassen! Wir werden 100% motiviert und fokussiert ins Spiel gehen und alles raushauen!”

Manuel Gierlinger, Trainer HC Linz AG: „Die Wiener haben eine kampfstarke, junge und schnelle Mannschaft, die von den isländischen Legionären hervorragend geführt wird. Wir werden eine Topleistung abrufen müssen, um in der Südstadt erfolgreich zu sein. Das Spiel wird sicher in der Abwehr entschieden, wenn uns da über den gesamten Spielverlauf eine ähnlich gute Leistung wie zuletzt gelingt, ist durchaus eine Überraschung möglich!“

Der Rekordmeister zu Gast
Jetzt beginnen die wichtigen Wochen für den SC Ferlach. Sechs Runden sind in den nächsten vier Wochen zu spielen. Es geht darum noch fleißig Punkte zu sammeln. Los geht es am kommenden Samstag gegen den Rekordmeister aus Bregenz.

Dean Pomorisac, SC Ferlach: „Wir haben zuletzt mit Sparkasse Schwaz einen stärkeren Gegner zu Hause schlagen können. Wenn unsere Torhüter erneut eine gute Leistung abrufen können, haben wir eine echte Chance. Wir müssen aber unsere Chancen nutzen und wir müssen die Kreise von Luka Kikanovic einschränken.“

Jörg Lützelberger, Trainer Bregenz Handball: „Noch ist keine Zeit zum Abschied. Vor uns liegen fünf Wochen harte Arbeit und volle Konzentration. Bojan hat bereits in Schwaz sehr professionell gezeigt, dass er alles geben wird um mit seiner Mannschaft die Bonusrunde zu erreichen. Wir werden mit voller Konzentration in Ferlach antreten. Auch wenn sie aktuell auf dem letzten Tabellenplatz stehen, dürfen sie nicht unterschätzt werden. Für uns zählt immer noch jeder Punkt um unser Ziel, die Bonusrunde, zu erreichen.“

EHF Cup-Quali: Der Samstag kann ein historischer Tag werden
Bestens eingestimmt auf das entscheidende Rückspiel in der dritten und letzten EHF-Cup-Qualifikationsrunde am kommenden Samstag haben sich die beiden Kontrahenten HC Hard und Wacker Thun (SUI) unter der Woche in der heimischen Meisterschaft. Das Hinspiel ging noch mit 19:17 knapp an die Schweizer. Nimmt Hard die Hürde Thun wäre man das erste österreichische Team, dass in die Gruppenphase des EHF Cup einzieht.

Sieger beim ÖGVS-Test – spusu ist bester Mobilfunkanbieter

Bei der diesjährigen Erhebung der österreichischen Gesellschaft für Verbrauchsstudien (ÖGVS) wurden 21 Mobilfunkanbieter unter die Lupe genommen. Nach der Auszeichnung für „die besten Konditionen“ im vergangenen Jahr, holte der noch junge Mobilfunkanbieter und Partner der Handball Liga Austria, spusu jetzt den Gesamtsieg.

13. Spieltag spusu Handball Liga Austria in der Saison 2017/2018
Handball Tirol vs. UHK Krems
Freitag, 24. November 2017, 19:30 Uhr
Topspiel der Runde

HC Fivers WAT Margareten vs.HSG Graz
Samstag, 25. November 2017, 18:00 Uhr

SG Handball Westwien vs. HC Linz AG
Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr

SC Ferlach vs. Bregenz Handball
Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr

HC Bruck vs. HC Hard 12:30 (4:13)
Dienstag, 21. November 2017, 19:15 Uhr

Tabelle Hauptrunde spusu Handball Liga Austria

Rang Mannschaft Begegnungen S U N Tore +/- Punkte
1 HC Hard 13 11 0 2 391:315 +76 22
2 HC Fivers WAT Margareten 12 10 0 2 358:322 +36 20
3 SG Handball Westwien 12 8 0 4 338:311 +27 16
4 UHK Krems 12 8 0 4 362:342 +20 16
5 Bregenz Handball 12 6 1 5 333:325 +8 13
6 Handball Tirol 12 5 1 6 306:308 -2 11
7 HC Linz AG 12 5 0 7 337:339 -2 10
8 HSG Graz 12 2 1 9 321:350 -29 5
9 HC Bruck 13 2 1 10 316:393 -77 5
10 SC Ferlach 12 1 2 9 294:351 -57 4

EHF Cup Qualifikation 3. Runde – Rückspiel

HC Hard vs. Wacker Thun
Samstag, 25. November 2017, 19:00 Uhr

Hinspiel
Wacker Thun vs. HC Hard 19:17 (13:8)
Samstag 18. November 2017, 17:30 Uhr

Presseinfo ÖHB

23.11.2017