
Keine Verschnaufpause für den FC Red Bull Salzburg! Bereits am Mittwoch, den 29. November 2017 geht es für die Roten Bullen mit dem Heimspiel gegen den SV Mattersburg weiter. Diese Begegnung der 17. Runde der Tipico Bundesliga in der Red Bull Arena beginnt um 18:30 Uhr und wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet.
• Der FC Red Bull Salzburg gewann die vergangenen sechs Heimspiele in der Tipico Bundesliga gegen den SV Mattersburg. In diesen sechs Duellen gelangen den Salzburgern 20 Tore.
• Der FC Red Bull Salzburg sammelte in den ersten 16 Saisonspielen 37 Punkte – erstmals so viele seit dem Einstieg von Red Bull.
• Die Roten Bullen sind seit über einem Jahr in der Tipico Bundesliga in Heimspielen ungeschlagen. Die letzte Heimniederlage setzte es am 27. November 2016 (RBS-ADM 0:1).
• Dabbur, Hwang, Gulbrandsen & Co. erzielten 30 Tore aus dem laufenden Spiel heraus – Topwert. Die Salzburger kassierten zudem erst acht Tore aus dem laufenden Spiel heraus – ebenfalls Topwert.
• Die Burgenländer erzielten in dieser Saison der Tipico Bundesliga zwölf Tore nach Standards – die meisten. Die Mattersburger kassierten allerdings auch zehn Tore nach Standardsituationen – kein Team mehr.
Personelles
Hannes Wolf (Sprunggelenk) und Diadie Samassekou (Fußprellung) sind angeschlagen, ihr Einsatz ist fraglich.
Statements
Marco Rose über …
… die bisher so positive Serie unter seiner Leitung:
„Die Dinge entwickeln sich bisher richtig positiv für uns. Grund dafür ist eine Mannschaft, die bereit ist, fleißig zu arbeiten, die Talent und eine gute Mentalität hat. Auch das Team drum herum funktioniert wirklich gut. Fakt ist aber auch, dass wir am Mittwoch gegen Mattersburg spielen und da weitermachen wollen, wo wir aufgehört haben. Das ist unsere Aufgabe, die wird schwierig genug. Für uns geht es jetzt darum, in den letzten fünf Spielen vollen Fokus auf das Wesentliche zu richten und die Bereitschaft zu zeigen, an Grenzen und über Grenzen zu gehen.“
… das anstehende Spiel gegen den SV Mattersburg:
„Es wird eine Mannschaft kommen, die physisch sehr stark ist, die aber über die Saison hin auch mit vielen unterschiedlichen Ideen Spiele angegangen ist. Wir müssen uns sicher darauf einstellen, dass sie uns mal attackieren. Dann werden sie phasenweise aber auch wieder tiefer stehen, und dafür müssen wir dann Lösungen finden. Das heißt, wir müssen in Summe wieder sehr aufmerksam sein und brauchen eine gute Leistung, denn wir wollen das Spiel gewinnen.“
Marin Pongracic über …
… seine bisherigen Profi-Erfahrungen beim FC Red Bull Salzburg:
„Ich denke, meine kurze Zeit bei Red Bull Salzburg ist bisher sehr gut verlaufen, ich bin sehr zufrieden. Das Niveau in Österreich ist hoch, und wir haben eine gute Mannschaft, die derzeit sehr erfolgreich spielt und eine wirklich gute Serie hat.“
… das anstehende Spiel gegen den SV Mattersburg:
„Wir sind momentan schon ein bisschen müde. Drei Spiele in einer Woche – vor allem auf solchem Niveau – kosten schon Kraft. Aber wir werden gut regenerieren und haben auch noch frische Spieler. Dann sind wir am Mittwoch wieder hundertprozentig fit, denn es steht ein wichtiges Spiel an, das wir gewinnen wollen, um den Abstand auf Sturm Graz möglichst zu vergrößern.“
Die letzten Bundesliga-Spiele gegen den SV Mattersburg
17.09.2017 SV Mattersburg – FC Red Bull Salzburg 1:2
06.05.2017 SV Mattersburg – FC Red Bull Salzburg 2:1
25.02.2017 FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 1:0
06.11.2016 SV Mattersburg – FC Red Bull Salzburg 2:1
20.08.2016 FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 3:1
19.03.2016 FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 2:1
06.12.2015 SV Mattersburg – FC Red Bull Salzburg 0:0
26.09.2015 FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 4:2
25.07.2015 SV Mattersburg – FC Red Bull Salzburg 2:1
13.04.2013 SV Mattersburg – FC Red Bull Salzburg 1:2
15.12.2012 FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 7:0
06.10.2012 SV Mattersburg – FC Red Bull Salzburg 1:3
28.07.2012 FC Red Bull Salzburg – SV Mattersburg 3:2
Medieninfo Red Bull Salzburg
27.11.2017