
Wie jedes Jahr um diese Zeit ist der Turnierkalender prallgefüllt und so wird auch dieses Wochenende um Punkte und Medaillen getanzt. Für den ÖTSV richtet sich der Blick dabei vor allem nach Moskau/Russland.
Dort findet am Sonntag, der World Cup im Kombinationstanz statt. Für Österreich werden die Staatsmeister Klemens Hofer/ Barbara Westermayer am Start sein. Für die beiden ist es der Schlusspunkt einer erfolgreichen Saison.
Worldcup als Saisonabschluss
Nach einer äußerst erfolgreichen Saison möchten sich Klemens Hofer/ Barbara Westermayer am Sonntag beim World Cup in Moskau noch einmal von ihrer besten Seite zeigen und einen würdigen Saisonabschluss schaffen. Mit den heurigen internationalen Platzierungen des ÖTSV-Paares, unter anderem mit dem 18. Platz bei der Europameisterschaft im März, dem Platz 12 im Standardwettbewerb bei den diesjährigen World Games in Breslau/Polen und einem 17. Platz bei der Kombinations –WM, können die beiden auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. „Wir freuen uns sehr auf das Turnier in Moskau und schauen schon gespannt und möglichst gut vorbereitet nach vorne.“
Traditioneller Donaupokal
Am Samstag, 2.12.2017, wird in Purkersdorf das Tanzparkett für die Lateinformationen ausgerollt. Beim renommierten Donaupokal(Danube-Cup) kämpfen heuer 13 Mannschaften aus Österreich, Polen und Deutschland in unterschiedlichen Leistungsklassen um den begehrten Pokal. Peter Kielhauser, Organisator des Donaupokals: „Wir freuen uns auf viele nationale und internationale Formationsteams, auch wenn die A-Teams der meisten nationalen Clubs dieses Jahr leider nicht dabei sind. Dieses Jahr wird der Donaupokal/ Danube-Cup via Livestream im Internet übertragen, so können auch die zuhause gebliebenen Fans der internationalen Teams alles Live verfolgen. Als Showacts habe wir dieses Jahr eine Boogie und Rock Aufführung und ein Ballett mit Teilnehmern mit besonderen Bedürfnissen. Wir freuen uns auf ein gutes und faires Turnier. “
Als besonders Highlight wird der Donaupokal/ Danube-Cup heuer erstmals auch per Facebook-Livestream übertragen: www.facebook.com/donaupokal
An weiterer Front wird an 3 Tagen in Maribor/Slowenien das traditionelle WDSF Turnier „Maribor Open“ getanzt. Für zahlreiche österreichische Paare ist dies ein Fixpunkt im Turnierplan. In der Startliste scheinen in allen Alters- und Leistungsklassen 96 Starts österreichischer Paare auf.
Turnierfacts: Donaupokal 2017
2. Dezember 2017, 3002 Purkersdorf, Sporthalle Gymnasium, Herrengasse 4
Vorrunde: ab 16 Uhr
Abendveranstaltung mit den Finali: 19 Uhr 30
Attraktives Rahmenprogramm: http://www.hsv12axing.at/donaupokal/
World Cup Kombinationstanz
3.12.2017, Moskau
Presseinfo ÖTSV
01.12.2017