Fußball, Heraf, Andreas Heraf, Neuseeland, Teamchef, Damen

© Sportreport

Andreas Heraf hat eine neue Aufgabe. Der 50-jährige wird neuer Teamchef des Nationalteams der Damen von Neuseeland. Er unterschrieb einen Zweijahres-Vertrag.

Seit Anfang November war er interimistisch der Nachfolger von Tony Readings. Nun wird die Zusammenarbeit zwischen Andreas Heraf und dem Damen-Nationalteam von Neuseeland verlängert. Der 50-jährige wird ab sofort dauerhaft Trainer der Damen. Das Ziel ist klar: Der Wiener soll die Neuseeländerinnen zur Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich führen. Das WM-Ticket ist nur dem Ozeanienmeister vorbehalten. Die Neuseeländer gehen als Favorit in die Gruppe.

Im Sommer wechselte Heraf vom ÖFB zum neuseeländischen Fußballverband. Zunächst als technischer Direktor. Er behält darüber hinaus sein Amt als Sportdirektor bei der Nummer 19 der Weltrangliste. In seiner aktiven Laufbahn ist er vielen österreichischen Fußballfans wohl noch aus seiner Zeit bei Rapid Wien (von 1985 – 1988 und von 1994 – 1999) in Erinnerung. Für Hannover 96 absolvierte er 17 Spiele und erzielte dabei drei Tore. Dort wurde Andreas Heraf allerdings nicht glücklich, weshalb die Rückkehr nach Kärnten erfolgte. Seit 2008 war er im Nachwuchsbereich des ÖFB tätig.

Noch ein Hinweis in eigener Sache

„Liken“ sie Sportreport auf Facebook unter folgendem Link

Sportreport auf Facebook bzw

„Folgen“ sie Sportreport auf Twitter unter folgendem Link

Sportreport auf Twitter

Dort erhalten sie immer wieder Informationen zeitnah und exklusiv. Viel Spaß noch weiterhin auf Sportreport.

20.12.2017