Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, Orli Znojmo, Black Wings Linz, Orli Znojmo vs. Black Wings Linz

© Sportreport

In der Erste Bank Eishockey Liga steht das Duell Orli Znojmo vs. Black Wings Linz auf dem Programm. In Znojmo bekommen es die Oberösterreicher mit einem Gegner zu tun, bei dem man in der regulären Saison noch nie gewinnen konnte.

Es gibt keinen anderen Ort in der Erste Bank Eishockey Liga, von dem die Black Wings Linz bei Auswärtsreisen weniger oft mit Punkten nach Hause kommen. Die Rede ist vom tschechischen Znojmo, wohin es die Linzer auch morgen wieder verschlägt. Bei den Südmähren haben die Stahlstädter eine bemerkenswert schlechte Auswärtsbilanz, die es endlich zu beenden gilt. In der regulären Saison traten die Oberösterreicher seit dem Einstieg der Tschechen in die EBEL bislang 16 Mal in Znojmo an. 16 Mal reisten sie mit einer Niederlage nach Hause! Es konnte also noch nie ein Match der regulären Saison bei den rot-weißen Adlern gewonnen werden.

Inklusive Play Offs waren die Stahlstädter schon 22 Mal zu Gast in Znojmo – und konnten nur 3 Partien gewinnen. Allesamt in der Post Season, wobei der letzte Auswärtserfolg in Tschechien auch schon fast zwei Jahre zurück liegt. Am 13. März 2016 gewannen die LIWEST Black Wings damals den Halbfinalauftakt, verloren die Serie gegen den späteren Vizemeister aber trotzdem. Die Zeit dieser sportlichen Höhenflüge ist für Znojmo allerdings derzeit außer Reichweite. Die Südmähren tun sich in der laufenden Saison sehr schwer und rangieren in der EBEL Tabelle aktuell nur auf dem vorletzten Platz! In den letzten fünf Partien gab es für den morgigen Gegner Niederlagen und ein Torverhältnis von 5:13. Gerade der Offensivoutput bereitete den Stürmern der Tschechen seit Weihnachten große Probleme.

Nicht viel positiver die Bilanz der Black Wings Linz in den letzten fünf Matches: zwei Siege, 5 Punkte und 14:18 Tore konnte man seit dem 22. Dezember sammeln, was die drittschlechteste Bilanz der Liga in diesem Zeitraum darstellt. Daher rutschte das Team von Troy Ward auch auf den vierten Tabellenplatz ab, weshalb der gestrige Sieg gegen Meister Wien sehr wichtig fürs Selbstvertrauen war. Neun Runden vor Ende der ersten Meisterschaftsphase geht es in den kommenden Partien darum, den Top 6 Platz abzusichern und die Play Off Teilnahme zu fixieren. Mit den nun bevorstehenden Matches gegen Znojmo (auswärts) und Fehervar (heim) bekommt man es zudem mit zwei Gegnern aus der unteren Tabellenhälfte zu tun. Hier heißt es, konzentriert zu bleiben, diszipliniert und effizient aufzutreten und um jeden Zentimeter zu kämpfen.

Für Trainer Troy Ward heißt es beim aktuellen EBEL Programm mit einem Spiel alle zwei Tage vor allem, die richtige Dosierung zu finden. „Wir müssen jetzt gut essen, viel trinken und uns ausrasten. Am Dienstag steht nur ein ganz kurzes, leichtes Training am Programm, weil wir das Team ja erst letzte Woche als Gegner hatten. Wir wissen also, was uns erwartet. Um auswärts gut zu spielen brauchen wir jetzt vor allem Ruhe.“

Dass die Aufgabe in Znojmo nicht einfach wird zeigt auch ein Blick zurück auf das letzte Duell. Am 28. Dezember feierten die Linzer einen 2:1 Heimsieg, bei dem man mit einer ausgezeichneten Torhüterleistung des tschechischen Schlussmanns haderte und sogar in Rückstand geriet. Das und die Tatsache, dass man sich in Znojmo traditionell sehr schwer tut, sollte Warnung genug sein.

Mittwoch, 3. Jänner 2018, 18:30 Uhr
HC Orli Znojmo – Black Wings Linz
Schiedsrichter: Smetana, Sternat, Ettlmayr, Kaspar.

Medieninfo: EBEL

02.01.2018