
Mit dem tschechischen Nationalteam konnte man nicht nur einen weiteren EM-Teilnehmer für die Testspiele kurz vor der EURO 2018 gewinnen, sondern vor allem auch einen starken Gegner.
Bis wenige Minuten vor Ende der Partie legte man einen wahren Paarlauf hin, bei dem beinahe über die gesamte Spielzeit die Gäste vorlegen konnten. Lediglich zu Beginn des Spiels und dann nochmals in der 54. Spielminute konnten die Österreicher in Führung gehen. Eigenfehler und Fehlwürfe nutzte Tschechien um nicht nur das Ergebnis neuerlich zu drehen, sondern auch um auf 26:22 davonzuziehen. Am Ende gewannen unsere Nachbarn 26:23, am Sonntag um 15:00 Uhr in Brünn besteht für Österreichs Auswahl die Möglichkeit sich zu revanchieren.
Es war das letzte Spiel auf österreichischem Boden für das Handball Männer Nationalteam. Intensiv und fokussiert wurde in den Tagen zuvor trainiert, allerdings mit dem Fokus auf die alles entscheidenden Spiele bei der EM-Vorrunde in Porec (CRO). Die beiden Testspiele gegen Tschechien dienen genau dazu, was sie auch aussagen – zu testen.
Und da zeigte sich Teamchef Patrekur Jóhannesson trotz der 23:26-Niederlage durchaus zufrieden mit einigen Aspekten im Spiel seiner Mannschaft: „Die Abwehr stand heute richtig gut, das war eine ihrer besten Leistungen. Leider haben wir vom Siebenmeter und auch bei freien Würfen zu viel verworfen, zudem war Tomas Mrkva im Tor der Tschechen sehr gut aufgelegt. Im Angriff waren wir phasenweise sehr gut, haben nur manchmal zu rasch die Entscheidung gesucht. Natürlich haben wir in diesem Spiel auch einiges probiert, dafür sind diese Spiele da. Wir hätten heute gewinnen können, wichtiger ist aber, sich zu verbessern. In Brünn wird es jetzt nochmals richtig schwer für uns.“
Die ersten 30 Spielminuten waren dabei geprägt von einem zaghaften Start beider Teams. Nach 10:44 Minuten stand es gerade einmal 3:3. In der Folge spielten sich die Gäste erstmalig an diesem Abend einen Zweitorevorsprung heraus. Bis zur Pause gelang den Österreichern aber noch der verdiente Ausgleich zum 10:10.
Nach Seitenwechsel hatten die Österreicher Anwurf, doch Tobias Schopf scheiterte an dem heute überragend agierenden Torhüter Tomas Mrkva. Den Gegenstoß der Gäste vereitelte Kristian Pilipovic mit seiner ersten Aktion in diesem Spiel. Überhaupt zeigten er und Kapitän Thomas Bauer mit sehr starken Leistungen auf. Wie auch die Deckung der Österreicher. Doch auch die Gegenseite agierte bereits in EM-Form.
So zog Tschechien neuerlich mit zwei Toren davon, abschütteln ließen sich die Österreicher aber nicht. Immer wieder erkämpfte man sich den Ausgleich. Mit einer der schönsten Aktionen des Abends gelang Wilhelm Jelinek der Treffer zum 18:18 nachdem Nikola Bilyk ihm den Ball hinter seinem Rücken zuspielte.
In der 54. Spielminute fiel dann auch der verdiente Führungstreffer für Österreich durch Robert Weber, doch neuerliche technische Fehler brachten das Team von Patrekur Jóhannesson rasch wieder in Rückstand. In den letzten Minuten nutzten die Tschechen auch jeden Fehler der Österreicher aus, zogen auf 26:22 davon und siegten schlußendlich mit 26:23.
Nikola Bilyk: „Wir haben heute einiges gut gemacht, darauf müssen wir aufbauen und die schlechten Sachen verbessern um dann am 12. Jänner zu 100 Prozent da zu sein und unsere Leistung bringen zu können. Zum Glück gibt es diese Testspiele und diese Möglichkeit Fehler zu machen. Später muss man diese Fehler minimieren. Jetzt gilt es das Spiel zu analysieren und ein gutes Spiel am Sonntag zu machen. Danach ist der volle Fokus auf Kroatien.“
Österreich vs. Tschechien 23:26 (10:10)
05.01.2018, 20:25 Uhr, Südstadt
Werfer Österreich: Robert Weber (5), Nikola Bilyk (5), Alexander Hermann (4), Janko Bozovic (3), Gerald Zeiner (3), Wilhelm Jelinek (3)
Werfer Tschechien: Ondrej Zdrahala (6), Jakup Hrstka (3), Roman Becvar (3), Jan Sobol (3), Tomas Clip (3), Horak Pavel (2), Milan Kotrc (2), Dieudonne Mubenzem (2), Leos Petrovsky (1), Stepan Zeman (1)
Freundschaftsspiele
Tschechien vs. Österreich
07.01.2018, 15:00 Uhr, Brünn
EURO 2018 – Gruppe B, Porec
Österreich vs. Weißrussland
12.01.2018, 18:15 Uhr, live auf ORF Sport+
Österreich vs. Frankreich
14.01.2018, 18:15 Uhr, live auf ORF Sport+
Österreich vs. Norwegen
16.01.2018, 20:30 Uhr, live auf ORF Sport+
ÖHB-Juniorinnen lassen Slowenien erneut keine Chance
Österreichs Handball-Juniorinnen gewannen auch ihr zweites freundschaftliches Länderspiel im Rahmen eines Trainingslehrgangs gegen Slowenien souverän. 24 Stunden nach dem 42:25 (20:11)-Kantersieg in Steinbrunn behielt das Team von Helfried Müller am Freitag in der Südstadt mit 41:31 (21:12) die Oberhand. Im Anschluss an die Partie absolviert die Männer-Nationalmannschaft den ersten von zwei EM-Tests gegen Tschechien (20:15 Uhr live in ORF Sport+).
Die ÖHB-Juniorinnen machten zwischen der 12. und 19. Minute aus einer 2-Tore- eine 9-Tore-Führung (15:6) und sorgten so schon früh für die Vorentscheidung. Die Sloweninnen kamen nie mehr näher als auf sieben Tore heran.
Der Lehrgang und die Testmatches waren Teil der Vorbereitung auf die WM-Qualifikation im März. Österreich wurde in die Gruppe 1 mit Portugal, Spanien und Bulgarien gelost. Die Top-2 dieses Pools fahren zur WM-Endrunde, die im Juli in Ungarn in Szene geht. Das Qualifikationsturnier findet in Portugal statt.
Freundschaftliche Länderspiele ÖHB-Juniorinnen
05.01.: Österreich vs. Slowenien 41:31 (21:12)
Tore AUT: Kofler L. 8, Schlegel K. 8, Neidhart N. 6, Draguljic S. 4, Marksteiner A. 3, Bayezit J. 3, Novak S. 3, Dramac I. 2, Matosevic A. 1, Reichert J. 1
04.01.: Österreich vs. Slowenien 42:25 (20:11)
Tore AUT: Neidhart N. 12, Dramac I. 6, Failmayer J. 6, Bayezit J. 5, Schlegel K. 2, Novak S. 2, Draguljic S. 2, Matosevic A. 2, Fehringer L. 1, Reichert J. 1, Kofler L. 1, Maksimovic S. 1, Marksteiner A. 1
Kader Lehrgang NF 2000
BAYEZIT Jülide (ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt) 14.11 2000 – RW
DRAGULJIC Sarah (Hypo NÖ) 25.01.2000 – PV
DRAMAC Isabell (Hypo NÖ) 17.05.2000 – RB,CB
FAILMAYER Johanna (ATV Trofaiach) 16.01.2000 – LB
FEHRINGER Lilly (WAT Atzgersdorf) 15.02.2001 – LW
IVANCOK Lena (MGA Fivers) 29.03.2001 – GK
KOFLER Lea (WAT Atzgersdorf) 09.08.2000 – CB
KRENN Lea (Hypo NÖ) 27.04.2001 – GK
MAKSIMOVIC Suzanne (SSV Dornbirn Schoren) 25.01.2001 – PV
MARKSTEINER Adriana (SSV Dornbirn Schoren) 21.02.2000 – RB
MARTINOVIC Kristina (MGA Fivers) 14.11.2001 – PV
MATOSEVIC Annabella (MGA Fivers) 02.02.2001 – LB
MISIC Natali (ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt) 24.02.2000 – GK
NEIDHART Nina (Hypo NÖ) 16.06.2001 – LW
NOVAK Sophie (WAT Atzgersdorf) 09.06.2000 – LB
RADULOVIC Sandra (ROOMZ HOTELS ZV Handball Wr. Neustadt) 27.03.2001 – CB
REICHERT Johanna (Union APG Korneuburg) 31.12.2001 – LB
SCHLEGEL Klara (UHC Eggenburg) 07.05.2001 – RB
Presseinfo ÖHB
05.01.2018