Eishockey, EBEL, Erste Bank Eishockey Liga, HCB Südtirol, Graz99ers, Bozen, Dornbirner EHC

© Sportreport

In der Erste Bank Eishockey Liga stehen für den HCB Südtirol entscheidende Spiele auf dem Programm. Gegen die Graz99ers und den Dornbirner EHC gilt es, die Niederlage gegen Znojmo abzuhaken und sich auf die zwei kommenden „Finalspiele“ zu konzentrieren

Am Donnerstag um 19,15 Uhr tritt das Team von Coach Kai Suikkanen im Merkur Eisstadion gegen Graz an. Auch die 99ers haben die beiden ersten Spiele der Qualification Round verloren und sitzen noch auf den 4 Punkten fest, welche sie aus der Regular Season mitgenommen haben. Diese beiden Mannschaften werden daher alles versuchen, um aus der Krise zu kommen und die drei Punkte zu erobern, welche die Hoffnung auf die Playoffs offenhalten würden. Die beiden vorangegangenen Matches in der Steiermark verliefen alles andere als erfolgreich für den HCB Südtirol Alperia verlaufen: am 29. September setzte es eine 8:7 Niederlage, nachdem die Bozner einen großen Vorsprung vergeigten und im Penaltyschießen verloren. Am 28. Jänner hingegen gab es am letzten Spieltag der Regular Season eine 3:2 Niederlage, welche den Foxes jede Chance auf die Top Six genommen hatte.

Die Grazer gewannen außerdem am 24. November in der Eiswelle mit 3:2 in der Verlängerung, während den Foxes der einzige Sieg am 22. Dezember mit 4.0 gelang. Besondere Gefahr geht in den Reihen der 99ers von Brock Higgs mit 38 Punkten (18 Tore und 20 Assists ) aus, bei Bozen führen in der internen Rangliste Mike Halmo und Alex Petan mit jeweils 41 Punkten. Bei den Special Teams belegen die Weißroten im Powerplay den vierten Platz der Liga mit einer Trefferquote von 22,4% (allerdings ohne Torerfolg in den beiden letzten Spielen) und haben das beste Penalty Killing mit 85,1% (Bozen hat seit dem 3. Jänner kein Tor mehr in Unterzahl erhalten). Die Grazer hingegen liegen im PP bei 19,8% und im PK bei 77,2%.

Samstag, 10. Februar mit Spielbeginn um 17,30 Uhr, kehren die Foxes in die Eiswelle zum Spiel gegen die Dornbirn Bulldogs zurück. Die Vorarlberger belegen nach einem Sieg und einer Niederlage mit 9 Punkten den ersten Platz in der Qualification Round, zwei mehr als Fehervar. Die vorangegangenen Saisonspiele sprechen zugunsten der Bozner: in der Eiswelle behielten Egger und Co. am 15. September mit 4:1 und am 5. Jänner mit 4:2 die Oberhand, auswärts gab es am 21. November eine 4:1 Niederlage und einen 3:2 Sieg in der Verlängerung am 26. Dezember. Die Bulldogs sind mit Sicherheit einer der unangenehmsten Gegner in der Zwischenrunde, die Weißroten benötigen aber bitter Punkte. Zur Statistik: die Vorarlberger haben im Ex-Bozner Brodie Reid ihren Topscorer (40 Punkte, 14 Tore und 26 Assists), halten im Powerplay bei 21,5% und im Penaltykilling bei 83,2%.

Für beide Spiele muss Coach Kai Suikkanen zusätzlich zu den langzeitverletzten Mat Clark und Markus Gander auch auf Domenic Monardo, aufgrund eines Muskelproblemes, verzichten.

Medieninfo: HCB Südtirol

07.02.2018