
Am Samstag stand im Rahmen der 27. Runde in der NV-Arena das Duell SKN St. Pölten vs. Admira auf dem Programm. Ein Doppelschlag unmittelbar vor der Pause sorgte für die Entscheidung im Niederösterreich-Derby zu Gunsten der Gäste.
Vor 1.346 Zuschauern brachte Lackner die Gäste durch einen glücklich verwandelten Elfmeter in der 42. Minute in Führung. In der Nachspielzeit legte Admira den zweiten Treffer nach. Mit einem herrlichen Heber sorgte Grozurek für den 0:2-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel riskierten die Gastgeber alles. Nach einer Gelb-Roten Karte gegen Scherzer war SKN St. Pölten fast den gesamten zweiten Durchgang in Überzahl. Kapital daraus konnten die „Wölfe“ nur einmal mit Anschlusstreffer schlagen. In der 61. Minute erzielte Atanga den 1:2-Endstand.
In der Tabelle liegt SKN St. Pölten nach der 21. Saison-Niederlage weiter an letzter Stelle. Der Rückstand auf den Vorletzten WAC beträgt weiter zehn Punkte. Admira hält nun bei 43 Punkte und hat punktetechnisch zu Rapid Wien auf. Die Niederösterreicher haben jedoch die deutlich schlechtere Tordifferenz und bleiben somit hinter den Hütteldorfern.
St. Pölten vs. Admira 1:2 (0:2)
NV-Arena, 1.346 Zuschauer, SR Harkam
Tore: Atanga (61.) bzw. Lackner (42./Elfmeter), Grozurek (45.+2)
Gelb-Rote Karte: Scherzer (49./wiederholtes Foulspiel)
SKN St. Pölten: Riegler – Rasner, Luan, Muhamedbegovic (85./Pak), Stec – Ambichl, P. Malicsek – Atanga, Bajrami, Keles (46./Balic) – Riski
Admira Wacker: Leitner – Zwierschitz, Lackner, Strauss, Scherzer – Ebner, Maier (92./Posch) – Hausjell (62./Holzmann), Merkel (81./L. Malicsek), Grozurek – Schmidt
17.03.2018