
In der 31. Runde der tipico Bundesliga stand am Samstag das Duell SV Mattersburg vs. SKN St. Pölten auf dem Programm. Dank eines Ausgleichstreffers in der Nachspielzeit retten die Burgenländer ein Remis – Endstand im Pappelstadion somit 1:1. Das Schlusslicht aus Niederösterreich muss somit weiter auf den ersten Sieg unter Trainer Didi Kühbauer warten.
In den ersten Minuten des Spiels waren Torszenen Mangelware. Das erste Wort hatten die Gäste aus Niederösterreich. Nach Vorarbeit von Schütz traf Salzburg-Leihspieler Atanga aus kurzer Distanz zum 0:1 (28.). Elf Minuten später ging Gruber nach einem Duell mit Stec im Strafraum des Tabellenschlusslichts zu Boden. Schiedsrichter Schörgenhofer verhängte einen Elfmeter. Dabei scheiterte Torjäger Prevljak an Gäste-Torhüter Riegler. Pausenstand somit 0:1.
Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber das offensive Risiko und fanden eine Vielzahl guter Möglichkeiten vor. Die beste gab es knapp nach der Stunden-Marke. Bei einem Kopfball von Jano kläre Rasner den Ball auf der Linie (61.). Die Chancen häuften sich mit Fortdauer des Spiels. Die 2.700 Zuschauer mussten jedoch lange auf den Ausgleichstreffer warten. In der 95. Minute wurden die Gastgeber für ihr Risiko in der Schlussphase belohnt. Nach einer Freistoßflanke von Renner erzielt Bürger den 1:1-Endstand.
SV Mattersburg vs. SKN St. Pölten 1:1 (0:1)
Pappelstadion, 2.700 Zuschauer, SR Schörgenhofer
Tore: Bürger (95.) bzw. Atanga (28.)
SV Mattersburg: Kuster – Novak, Ortiz, Mahrer, Lercher (69./Renner) – Hart (74./Bürger), Jano – Okugawa, Seidl (52./Maierhofer), Gruber – Prevljak
SKN St. Pölten: Riegler – Stec, Huber, Luan, Ingolitsch – Ambichl, Rasner (76./Malicsek) – Atanga (90./Keles), Hofbauer, Schütz – Vucenovic (46./Wessely)
Anmerkung: Prevljak scheiterte mit einem Elfmeter an Riegler (40.)
Rote Karte: Stec (39./Torraub)
21.04.2018