Graz99ers

© Sportreport

Die Graz99ers haben am Mittwoch die Verpflichtungen von Erik Kirchschläger, Dominik Grafenthin sowie Ex-NHL-Power-Forward Mark Mancari offiziell bestätigt. Goalie Thomas Höneckl bleibt den Steirern weiter erhalten.

Mit Mark Mancari kommt ein echter Power-Forward, der den Ruf eines verlässlichen Scorers hat, nach Graz! Der 1,93 Meter große und 103 Kilo schwere Italo-Kanadier spielte zuletzt drei Jahre in Deutschland. Vergangene Saison streifte der 32-Jährige den Dress des EHC Freiburg in der DEL/2 über und erzielte in 32 Spielen 45 Punkte (15T/30A). Zuvor jagte Mancari zwei Spielzeiten in der DEL bei den Augsburg Panthers bzw. den Krefeld Pinguinen dem Puck hinter her und schaffte in 100 Einsätzen 63 Punkte (21T/42A). Die Playoffs verpasste er mit allen drei Teams. Vor seinem Wechsel nach Europa spielte der Stürmer vor allem in der American Hockey League, wo er es in 727 Spielen auf 591 Punkte brachte. Auch in der NHL durfte Mancari sein Können zeigen: Für die Buffalo Sabres (mit Thomas Vanek als Teamkollegen) bzw. die Vancouver Canucks stand der Rechtsschütze zwischen 2006 und 2012 insgesamt 43 Mal in der stärksten Liga der Welt am Eis und kam dabei auf 13 Punkte.
Neu in Graz ist auch Dominik Grafenthin (GER/AUT). Der 22-Jährige hatte bereits in der Saison 2011/12 im Alter von nur 16 Jahren im Dress des EC Red Bull Salzburg einen Auftritt in der Erste Bank Eishockey Liga. Die letzten vier Jahre ging der Stürmer für die Dresdner Eislöwen in der DEL/2 auf Tor- und Punktejagd; im Vorjahr erzielte Grafenthin für die Eislöwen in 38 Spielen 20 Punkte (9T/11A).

Aus Linz wechselt mit Jung-Verteidiger Erik Kirchschläger der EISNER Auto YoungStar der Saison 2017/18 nach Graz. Kirchschläger bestritt 2017/18 alle 66 Liga-Spiele für die Black Wings und kam dabei auf sieben Punkte (drei Treffer und vier Assists), bei einem starken Plus-Minus-Wert von +8!

Außerdem bleibt Goalie Thomas Höneckl weiterhin in der Steiermark. Höneckl bestritt vergangene Saison 22 Partien für die 99ers in der Erste Bank Eishockey Liga und kam dabei auf eine Save% von 90,4 und einen GAA von 3.21. Der 28-Jährige wird gemeinsam mit dem Schweden Robin Rahm das Goalie-Gespann bilden.

09.05.2018