Fußball, Tipico Bundesliga, Rückblick, Bundesliga, Zahlen, Fakten

© Sportreport

Die 34. Runde der Tipico Bundesliga ist vorbei. Red Bull Salzburg konnte sich zum Abschluss mit einem klaren 4:1 Sieg bei Rapid Wien durchsetzen. Anbei die Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Spielen der abgelaufenen Runde.

Sturm Graz – LASK (3:1)

– Maximilian Ullmann erzielte sein 5. Tor in der höchsten Spielklasse. Nur gegen den SK Puntigamer Sturm traf er 2-mal.
– Deni Alar traf in dieser Saison der Tipico Bundesliga 2-mal vom Elfmeterpunkt. Beide Elfmetertore erzielte er in Spielen gegen den LASK.
– Alar erzielte seinen 2. Triplepack in der heimischen Liga. Erstmals war ihm das am 1. Dezember 2012 gegen die SV Guntamatic Ried gelungen.
– Peter Zulj lieferte den Assist zum 3:1-Endstand ab. Damit war Zulj in 4 Spielen in Folge in der Tipico Bundesliga an mindestens einem Treffer direkt beteiligt – erstmals.
– Der SK Puntigamer Sturm Graz holte den 7. Sieg in dieser Saison der Tipico Bundesliga nach 0:1-Rückstand. Das gelang in einer gesamten Saison zuletzt dem FC Red Bull Salzburg 2012/13 (8 Siege nach 0-1).

Admira Wacker – SV Mattersburg (1:1)
– Smail Prevljak erzielte sein 16. Tor in dieser Saison der höchsten Spielklasse. Erstmals traf ein Spieler der Burgenländer innerhalb einer Saison der Tipico Bundesliga so häufig.
– Prevljak erzielte seine letzten 4 Treffer in der Tipico Bundesliga allesamt in Auswärtsspielen.
– Prevljak erzielte in dieser Saison der Tipico Bundesliga 4 Tore gegen Admira Wacker – nur Munas Dabbur gegen den SK Puntigamer Sturm Graz (5) mehr.
– Julius Ertlthaler lieferte seinen 4. Assist in der Tipico Bundesliga ab – alle in der 2. Hälfte.
– Fabio Strauss hatte 11 klärende Aktionen – so viele wie kein anderer Spieler am 34. Spieltag dieser Saison der Tipico Bundesliga.

SCR Altach – SKN St. Pölten (1:3)
– Michael Cheukoua erzielte in seinem 4. Spiel mit seinem 3. Schuss sein erstes Tor in der heimischen Liga.
– Kwang Ryong Pak erzielte in seinem 13. Spiel mit seinem 10. Schuss sein erstes Tor in der Tipico Bundesliga.
– David Atanga erzielte sein 7. Tor in der Tipico Bundesliga. Er traf immer gegen ein anderes Team (Rapid, Sturm, Salzburg, LASK, Admira, Mattersburg und nun Altach).
– Daniel Luxbacher lieferte 2 Assists ab – als erster Spieler des SKN. Pölten in einem Spiel der Tipico Bundesliga.
– Der SKN St. Pölten traf zum 2. Mal in einem Spiel der Tipico Bundesliga 3-mal. Auch zuvor hieß der Gegner SCR Altach (Saison 2016/17, Runde 31: SKN-ALT 3:3).

SK Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg (1:4)
– Patrick Farkas erzielte sein 6. Tor in der heimischen Liga. Er traf erstmals seit dem 26. September 2015, damals allerdings gegen den FC Red Bull Salzburg (RBS-SVM 4:2).
– Farkas traf in Minute 4 – so früh traf ein Spieler des FC Red Bull Salzburg gegen den SK Rapid Wien zuletzt am 12. April 2015. Damals traf Valon Berisha in Minute 3 (SCR-RBS 3:3)
Fredrik Gulbrandsen erzielte sein 10. Tor in dieser Saison der Tipico Bundesliga. Seine ersten 4 Treffer erzielte er allesamt in Heimspielen, seine letzten 6 auswärts.
– Munas Dabbur traf zum 7. Mal in einem Spiel dieser Saison der Tipico Bundesliga doppelt – so häufig wie kein anderer Spieler 2017/18.
– Veton Berisha erzielte sein 4. Tor in der heimischen Liga – alle aus dem Spiel heraus. Seine letzten 3 Treffer erzielte er in Heimspielen.

WAC – FK Austria Wien
Das Bundesliga-Spiel zwischen dem WAC und dem FK Austria Wien musste wegen starken Regens beim Stand von 2:0 abgebrochen worden. Entsprechend § 6 Abs. 4 der BL-Spielbetriebsrichtlinien wird ein Spiel, dass aufgrund höherer Gewalt abgebrochen werden muss, zur Gänze neu ausgetragen.

Neuer Termin:
Dienstag, 15. Mai 2018 um 19:00 Uhr
RZ Pellets WAC – FK Austria Wien – live auf Sky

14.05.2018