1:0 für den HLA Titelverteidiger HC Hard - Leoben legt in Bundesliga-Finalserie vor

© Sportreport

Hochkarätig, kampfbetont, schnell, mit unglaublichen Torhüterleistungen auf beiden Seiten – so kann das erste Aufeinandertreffen des HC Hard und des HC Fivers WAT Margareten in der Best of five-Finalserie Freitagabend in Vorarlberg zusammengefasst werden.

Golub Doknic, Wolfgang Filzwieser und Boris Tanic prägten die ersten 30 Minuten, nach denen der Titelverteidiger knapp mit 12:11 in Führung lag. Nach Wiederanpfiff legte Hard gleich in den ersten zehn Minuten den Grundstein zum Sieg, zog auf 17:13 davon. In der Folge ließ man die Gäste nie näher als bis auf drei Tore heran, siegte schlußendlich 30:26. Damit stellt der HC Hard in der Best of five-Serie auf 1:0. Kommenden Mittwoch, 23. Mai, 20:25 Uhr live auf ORF Sport+ und LAOLA1.tv, wird Spiel zwei in der Wiener Hollgasse ausgetragen.

Golub Doknic und Wolfgang Filzwieser standen gleich in den ersten Minuten im Fokus, vereitelten jeweils die Abschlussversuche des Gegners. Erst nach drei Minuten konnte Vytas Ziura, der insgesamt auf unglaubliche zwölf Treffer kam, das erste Tor der diesjährigen Finalserie erzielen. Kurz darauf erhöhte Markus Kolar auf 2:0 für die Gäste. Der Titelverteidiger kam etwas schwer in die Gänge, erst nach fünf Minuten erlöste Gerald Zeiner sein Team mit dem ersten Treffer.

Die Fivers konnten in der Folge immer wieder auf plus zwei stellen, vergaben sogar einige Gelegenheit um den Vorsprung auf drei Tore auszubauen. Das rächte sich nach 15:27 Minuten. Boris Zivkovic stellte auf 6:6, Gerald Zeiner erhöhte direkt darauf auf 7:6. Ein letztes Mal konnten die Fivers noch auf 7:7 ausgleichen, danach gaben die Harder die Führung nicht mehr aus der Hand. Zur Halbzeit ging es mit 12:11 in die Kabinen, und aus jenen wieder zurück, präsentierten sich die Harder hoch fokussiert.

Golub Doknic agierte im Tor weiter in Topform, Markus Kolar scheiterte immer wieder an der Harder Deckung, Würfe über oder neben das Tor brachten den Titelverteidiger zusätzlich in Ballbesitz. Diese Gelegenheiten ließ man sich nun nicht mehr entgehen. Mit einem Doppelschlag innerhalb von acht Sekunden erhöhten Luca Raschle und Boris Zivkovic auf 15:12, einen weiteren Fehlwurf von Kolar nutzte Surac zum 16:12. Ivan Horvat stellte in der 45. Minute soagr den erstmaligen Fünftorevorsprung her, 20:15.

Für die Schlussphase mobilisierten die Fivers ihre letzten Reserven, hofften auf ein ähnliches Comeback wie es der Stadtrivale im Halbfinale vorgezeigt hatte. Doch Hard präsentierte sich im Angriff weiter makellos. Mit seinem ersten Treffer brachte Lukas Herburger den Titelverteidiger in der 53. Minute gar mit 26:20 in Führung. Den Sieg vor Augen, ließ man sich vor Heimpublikum auch nicht mehr die Schneid abkaufen und gewann schlußendlich 30:26.

In der Best of five-Finalserie geht der HC Hard somit 1:0 in Führung. Kommenden Mittwoch haben die Fivers Heimvorteil.

Petr Hrachovec, Trainer HC Hard: „Es hat bis zur 15. Minute gedauert, bis unser Motor angesprungen ist. Als wir zwei Tore zurück lagen, sind wir konzentriert geblieben, haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen, schließlich die Führung erobert und ausgebaut. Es war bereits das dritte Spiel innerhalb von nur sechs Tagen, dadurch haben wir in der Mannschaft viel rotiert, was aber sehr gut geklappt hat. Für das zweite Spiel müssen wir jetzt fokussiert bleiben.“

Vytas Ziura, HC Fivers WAT Margareten: „Wir wissen, dass wir über die gesamten 60 Minuten kämpfen müssen um zu gewinnen. Die erste Halbzeit hat gut für uns begonnen, nach Seitenwechsel hat uns Hard kalt erwischt. Sie haben auf mich auch frischer gewirkt. Jetzt müssen wir zuhause zurückschlagen. Wenn man das Finale gewinnen will, muss man auch einen Sieg hier in Hard holen. Heute ist uns das nicht gelungen.“

Gerald Zeiner, HC Hard:
„Wir waren zu Beginn der ersten Halbzeit etwas nervös, haben blöde Fehler in Deckung und Angriff gemacht. Das haben wir abgeschüttelt, waren speziell in der zweiten Halbzeit vorne und hinten stark. Trotzdem hat unsere Leistung noch Verbesserungspotential. Wir haben ein ansprechendes Tempo gespielt, da gilt es weiterzumachen. Der Schlüssel zum Erfolg war, dass wir die Führung gehalten und ausgebaut haben. Aber noch ist nichts entschieden, jetzt erwartet uns ein schweres Spiel in der Hollgasse.“

Finalserie spusu Handball Liga Austria in der Saison 2017/2018
1. Runde

HC Hard vs. HC Fivers WAT Margareten 30:26 (12:11)
Freitag, 18. Mai 2018, 18:00 Uhr

Werfer HC Hard: Gerald Zeiner (8), Boris Zivkovic (5), Ivan Horvat (5), Marko Tanaskovic (3), Michael Knauth (2), Daniel Dicker (2), Thomas Weber (2), Luca Raschle (1), Lukas Herburger (1), Domagoj Surac (1)
Werfer HC Fivers WAT Margareten: Vytas Ziura (12), Markus Kolar (5), Ivan Martinovic (4), Vincent Schweiger (4), Leander Brenneis (1)

2. Runde
HC Fivers WAT Margareten vs. HC Hard
Mittwoch, 23. Mai 2018, 20:25 Uhr

3. Runde
HC Hard vs. HC Fivers WAT Margareten
Samstag, 26. Mai 2018, 18:00 Uhr

4. Runde
HC Fivers WAT Margareten vs. HC Hard
Dienstag, 29. Mai 2018, 20:25 Uhr

5. Runde
HC Hard vs. HC Fivers WAT Margareten
Samstag, 2. Juni 2018, 20:25 Uhr

Leoben legt in Bundesliga-Finalserie vor
Die Union Leoben ist der Rückkehr in die spusu Handball Liga Austria einen Schritt näher gekommen. Die Obersteirer gewannen das erste Spiel der Bundesliga-Finalserie (best-of-3) gegen Überraschungsmannschaft Vöslauer HC in der Sporthalle Leoben/Donawitz 23:20 (12:12).

Die Partie war lange auf des Messers Schneide. In der 49. Minute stand es nur 18:17 für die Hausherren. Ein 3:0-Lauf brachte sie schließlich auf die Siegerstraße. Vöslau gelang es zwar noch einmal, von -4 auf -2 heranzukommen, nach einem Leobener Doppelschlag war aber die Entscheidung endgültig gefallen.

Das zweite Finalduell steigt am Pfingstmontag in der Thermenhalle Bad Vöslau. Spielbeginn ist erneut 19 Uhr.

Männer-Bundesliga, Finalserie (best-of-3)
18.05.: Union Leoben – Vöslauer HC 23:20 (12:12)
Tore Leoben: HALLMANN Christian 4, DJUKIC Damir 4, MITTENDORFER Moritz 4, JANDL Stephan 4, KOVACECH, Marek 4, KUHN Thomas 1, SALBRECHTER Stefan 1, WULZ Thomas 1
Tore Vöslau: PESIC Rados 6, SCHUSTER Philip 4, MUCK Raphael 4, STANIC, Michael-Albert 3, STRAZDAS Augustas 2, HENKES Ben 1

21.05., 19:00: Vöslauer HC – Union Leoben
26.05., 19:00: Union Leoben – Vöslauer HC

Zweites WHA-Finale am Sonntag live in ORF Sport+
Serienmeister Hypo NÖ steht vor dem 42. Titelgewinn in Folge. Am Sonntag empfängt das Team von Trainer Martin Matuschkowitz ÖHB-Cupsieger UHC Stockerau. Das erste WHA-Finalduell wurde am Mittwoch von Hypo NÖ auswärts klar mit 33:22 (18:10) gewonnen. ORF Sport+ überträgt aus dem BSFZ Südstadt live. Spielbeginn ist 18.30 Uhr!
„Wir haben auswärts eine konzentrierte Partie gespielt. Am Sonntag wollen wir nochmals alles geben und den 42. Meistertitel holen“, stellt Matuschkowitz klar, dessen Spielerinnen in dieser Saison auf nationaler Ebene in ihrer Heimhalle stets als Siegerinnen vom Feld gingen.

Immerhin ist Stockerau eines von zwei Teams, das Hypo NÖ in die Knie zwingen konnte. Im Cup-Viertelfinale behielten Yvonne Riesenhuber und Co. in der Sporthalle Alte Au sensationell die Oberhand. An das Aufeinandertreffen in der WHA-Rückrunde sind die Erinnerungen der Stockerauerinnen allerdings weit weniger gut. Am 7. April setzte es auswärts eine 12:37-Abfuhr. Stockerau-Sportdirektor Wolfgang Kaindl zurückhaltend: „Wir wollen uns am Sonntag mit Anstand aus der Affäre ziehen!“

WHA-Finale
16.05.: UHC Stockerau – Hypo NÖ 22:33 (10:18)
20.05., 18:30 Uhr: Hypo NÖ – UHC Stockerau

Presseinfo HLA/WHA

18.05.2018