
Am Samstag stand in Berlin das 75. DFB Pokal Finale zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt auf dem Programm. In einem dramatischen Spiel haben am Ende die Hessen das bessere Ende für sich und feiern einen 3:1-Sieg.
Das Spiel begann mit zwei Knalleffekten. Zunächst hatte Eintracht Frankfurt Glück. Ein Freistoß von Lewandowski sprang von der Latte vor der Torlinie zurück ins Spielfeld (8.). Rund 180 Sekunden später ging der Außenseiter in Führung. James verliert gegen Rebic den Ball. Über Boateng kommt der Ball zurück zum kroatischen Stürmer. Der behält die Nerven und schiebt den Ball zum 0:1 (13.). Der FC Bayern München drückte in der Folge auf den Ausgleichstreffer. Die beste Chance fand Lewandowski vor konnte diese aber nicht verwerten (25.). Auf der Gegenseite sorgte Torschütze Rebic bei einem Konterangriff für große Torgefahr. Der zweite Treffer sollte vor der Pause nicht fallen. Pausenstand somit 0:1 für den Außenseiter Eintracht Frankfurt.
Nach dem Seitenwechsel gelang dem FC Bayern München mit der ersten durchdachten Offensivaktion der Ausgleichstreffer. Süle schickt Kimmich auf die Reise. Seinen Querpass drückt Lewandowski, leicht abgefälscht vom Frankfurter Mascarell, zum verdienten 1:1-Ausgleichstreffer über die Linie. In der Folge war der FC Bayern München gefühlt dem Führungstreffer um einiges näher. Aber es fehlte gefühlt die letzte Wucht und die letzte Genauigkeit. In der Schlussphase wurde das Spiel dramatisch. Zunächst trifft Hummels in der 82. Minute nur die Stange ehe im Gegenzug Eintracht Frankfurt erneut in Führung geht. Rebic schließt einen Konter zum 1:2 ab. Ein Treffer der vom Videoassistenten wegen eines reklamierten Handspiel von Boateng kontrolliert wurde aber am Ende für Regelkonform gesehen wurde. In der Nachspielzeit gab es den nächsten dramatischen Höhepunkt. Nach einem Zweikampf im Strafraum zwischen Boateng und Martinez reklamieren die Bayern-Spieler einen Elfmeter. Schiedsrichter Zwayer entschiedet jedoch auf Eckball. Daraus sollte sich am Ende ein Konterangriff entwickeln den Gacinovic zum 1:3-Endstand einnetzt.
Am Ende feiert Eintracht Frankfurt im 75. DFB Pokal-Finale einen glücklichen aber nicht unverdienten Sieg gegen Bayern München. Die Hessen waren taktisch ausgezeichnet eingestellt und waren in der Offensive äußerst effektiv. Der FC Bayern München war am Ende in der Offensive nicht durchschlagskräftig genug und in der Defensive in den entscheidenden Momenten nicht wachsam genug.
20.05.2018