
Am Pfingstmontag steht die 35. Runde der Sky Go Erste Liga auf dem Programm. Zahlen, Daten und Fakten zu den fünf Duellen des Spieltags.
WSG Wattens – SV Ried
Montag, 21.05.2018, 16:30 Uhr, Gernot Langes Stadion , Schiedsrichter: Dominik Ouschan
– WSG Wattens und die SV Ried treffen in der Sky Go Erste Liga zum 12. Mal aufeinander. Die Oberösterreicher entschieden die letzten 7 Duelle allesamt für sich.
– Die SV Ried ist in dieser Saison der Sky Go Erste Liga nur gegen die WSG Swarovski Wattens ohne Punktverlust (3 Siege).
– Die SV Guntamatic Ried traf in den letzten 4 Duellen gegen die WSG Wattens stets doppelt oder häufiger – erstmals in der Sky Go Erste Liga.
– WSG Wattens ist seit 6 Heimspielen in der Sky Go Ersten Liga ungeschlagen, wobei 4 der 6 Spiele gewonnen wurden. Das ist die längste Heimserie der Tiroler seit Oktober 2016, damals gab es 2 Siege und 4 Remis.
– Seifedin Chabbi traf gegen die WSG Swarovski Wattens in allen 3 Saisonduellen. Das gelang ihm gegen kein anderes Team in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
SC Austria Lustenau – FC Liefering
Montag, 21.05.2018, 16:30 Uhr, Planet Pure Stadion, Schiedsrichter: Josef Spurny
– Der SC Austria Lustenau traf in jedem der 9 Heimspiele gegen den FC Liefering in der Sky Go Ersten Liga.
– Der SC Austria Lustenau erzielte gegen den FC Liefering 40 Tore. Das gelang sonst keinem anderen Team in der Sky Go Ersten Liga.
– Der SC Austria Lustenau traf in den letzten 5 Spielen in der Sky Go Ersten Liga immer – wie zuletzt im August 2017. Die Serie damals riss durch ein 0:0 beim FC Liefering.
– Der FC Liefering erzielte in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 15 Tore in der Schlussviertelstunde – nur der TSV Hartberg (16) öfter. Beim letzten Auftritt in Lustenau erzielte der FC Liefering 2 Tore in der Schlussviertelstunde.
– Der SC Austria Lustenau und der FC Liefering holten in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga nach 0:1-Rückständen jeweils 14 Punkte – nur der FC Wacker Innsbruck (20) mehr.
SC Wiener Neustadt – FC Wacker Innsbruck
Montag, 21.05.2018, 16:30 Uhr, Stadion Wiener Neustadt, Schiedsrichter: Dieter Muckenhammer
– Der FC Wacker Innsbruck ist seit 7 Duellen gegen den SC Wiener Neustadt ungeschlagen (5 Siege, 2 Remis), wobei die letzten 4 Spiele gewonnen wurden – jeweils erstmals in der Sky Go Ersten Liga.
– Der FC Wacker Innsbruck traf in jedem der 14 Duelle gegen den SC Wiener Neustadt in der Sky Go Ersten Liga und erzielte dabei 29 Tore.
– Der SC Wiener Neustadt holte aus den letzten 4 Heimspielen 10 Punkte. Das gelang den Niederösterreichern unter Roman Mählich zuvor nur in den ersten 4 Heimspielen dieser Saison der Sky Go Ersten Liga (damals sogar 12 Punkte).
– Der SC Wiener Neustadt spielte in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga 14-mal zu null – nur der FC Wacker Innsbruck (15-mal) häufiger.
– Karl Daxbacher absolvierte als Trainer 9 Spiele gegen den SC Wiener Neustadt in der Sky Go Ersten Liga. 8 der 9 Spiele gewann Daxbacher. Nur am 7. April 2017 gab es mit dem FC Wacker Innsbruck im Tivoli Stadion Tirol ein Remis.
FAC Wien – FC Blau Weiß Linz
Montag, 21.05.2018, 16:30 Uhr, Job Consulting Arena, Schiedsrichter: Christian-Petru Ciochirca
– Der FC Blau Weiß Linz blieb die letzten 6 Duelle in der Sky Go Ersten Liga gegen den FAC Wien ungeschlagen (3 Siege, 3 Remis), nur das erste Duell gewannen die Wiener (2:1).
– Der FC Blau Weiß Linz blieb in den letzten 4 Duellen gegen den FAC Wien ohne Gegentor – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.
– Der FAC Wien erzielte zuletzt 2 Spiele in Folge 3 Tore. Das gelang den Wienern erstmals in der Sky Go Ersten Liga.
– Der FC Blau Weiß Linz kassierte 13% der Gegentreffer in der Schlussviertelstunde – der geringste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
– Der FAC Wien gab im Schnitt 11 Schüsse pro Spiel gegen den FC Blau Weiß Linz ab – nur gegen die KSV 1919 in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga mehr (12 Schüsse pro Spiel).
KSV 1919 – TSV Hartberg
Montag, 21.05.2018, 16:30 Uhr, Franz Fekete-Stadion, Schiedsrichter: Julian Weinberger
– Der TSV Hartberg ist seit 5 Duellen gegen die KSV 1919 ungeschlagen und gewann die letzten 4 Spiele davon – jeweils erstmals in der Sky Go Erste Liga.
– Der TSV Hartberg blieb in den letzten 4 Duellen gegen die KSV 1919 ohne Gegentor – erstmals in der Sky Go Ersten Liga.
– Der TSV Hartberg hält als Aufsteiger bei 62 Punkten. Der letzte Aufsteiger, der in einer Saison der Sky Go Ersten Liga so viele Zähler holte, war 2003/04 der FC Wacker Innsbruck (damals 72 Punkte).
– Der TSV Hartberg traf 28-mal nach Standardsituationen – Höchstwert in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga. Gegen die KSV 1919 erzielte Hartberg 6 der 10 Tore nach Standards.
– Die KSV 1919 erzielte 26,3% der Treffer nach Flanken aus dem Spiel heraus – der höchste Anteil in dieser Saison der Sky Go Ersten Liga.
Medieninfo: Bundesliga
20.05.2018